Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Länderfinanzausgleich in Deutschland

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon urw » Di Sep 21, 2021 13:54

Neo-LW hat geschrieben:Ich weiß, daß im Länderfinanzausgleich insbesondere die Stadt-Staaten profitieren.
Zudem gibt es einen Bonusfaktor für die Anzahl der Bürger dort.
Bingo ! :idea:

Neo-LW hat geschrieben:Berlin weigert sich, das Tempelhofer Feld zu bebauen.
Das Tempelhofer Feld ist ein Park.
Ein Park wertet (v.a.) in der Stadt die umliegende Grundstücke auf.

Neo-LW hat geschrieben:Da könnte man ja riesige Einnahmen aus Grundveräußerung generieren.
Es gibt in D. diverse andere Möglichkeiten riesige Einnahmen zu generieren - die werden jedoch nicht genutzt.

Neo-LW hat geschrieben:Frage:
Werden diese nicht generierten Einnahmen beim Länderfinanzausgleich abgezogen ?
MW, nein.
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Eliass » Sa Mär 11, 2023 14:58

Solidarität nennen es die einen, eine finanzielle Einbahnstraße die anderen, der Finanzkraftausgleich der Länder.
Fakt ist jedoch, dass es ohne Bayern viel weniger Geld zu verteilen gäbe.
Eliass
 
Beiträge: 328
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon beihei » Sa Mär 11, 2023 17:04

Fakt ist auch, dass man ohne Berlin und Sachsen weitaus weniger verteilen müsste.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Qtreiber » Sa Mär 11, 2023 17:27

beihei hat geschrieben:Fakt ist auch, dass man ohne Berlin und Sachsen weitaus weniger verteilen müsste.

Berlin wundert mich nicht, Sachsen hätte ich zugegebenermaßen nicht auf dem Schirm gehabt (Hab' mich aber auch noch nie mit dem LFA im Einzelnen beschäftigt, dachte aber, dass Sachsen so was wie ein Musterländle im Osten wäre.)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Barbicane » Sa Mär 11, 2023 18:27

Freiheitsdemos scheinen viel Geld zu kosten...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon hardie » Sa Mär 11, 2023 19:34

Die Zahlen von 2020
Dateianhänge
Opera Momentaufnahme_2023-03-11_193303_www.boerse.de.png
Opera Momentaufnahme_2023-03-11_193303_www.boerse.de.png (118.1 KiB) 631-mal betrachtet
Meine Arbeitsplatz ist sicher. Niemand will ihn.
hardie
 
Beiträge: 239
Registriert: So Okt 22, 2006 19:14
Wohnort: südliches Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Barbicane » Sa Mär 11, 2023 19:50

Die Zahlen für 2022 gibt's auch schon.
Laut Statista bekommt Berlin deulich weniger und Sachsen jetzt 3x soviel wie in dem oberen Diagramm.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon beihei » Sa Mär 11, 2023 20:11

Qtreiber hat geschrieben:
beihei hat geschrieben:Fakt ist auch, dass man ohne Berlin und Sachsen weitaus weniger verteilen müsste.

Berlin wundert mich nicht, Sachsen hätte ich zugegebenermaßen nicht auf dem Schirm gehabt (Hab' mich aber auch noch nie mit dem LFA im Einzelnen beschäftigt, dachte aber, dass Sachsen so was wie ein Musterländle im Osten wäre.)


Mich hat es auch gewundert und wenn man das Ganze auf die Einwohnerzahl runterbricht wird es ganz übel. Gut, dann wird es in Bremen ganz, ganz übel.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon fedorow » Sa Mär 11, 2023 21:07

Der Länderfinanzausgleich gehört abgeschafft. Der Sumpf in Berlin wird damit von den Bundesländern im Süden über Wasser gehalten die riesen Summen abgeben. Sonst wären dort die Lichter schon lange aus.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon beihei » So Mär 12, 2023 6:49

Ja richtig , den Sumpf In Berlibn trockenlegen, um dann festzustellen das es in München auch sumpfig ist.
Die Problematik ist, dass gerade Bayern sehr gut vom Rest lebt. Es ist immer eine gute Idee den Ast abzusägen auf dem man sitzt.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Maaze » So Mär 12, 2023 7:10

In Berlin sind seit dem 1. August 2018 die Kita's und Kindertagespflegen für alle Kinder kostenfrei.

Zwischenfrage: warum kann sich ausgerechnet Berlin diese Geldgeschenke leisten?
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon beihei » So Mär 12, 2023 7:25

https://www.meinbaby123.de/ratgeber/deu ... ostenfrei/

Weil jedes Bundesland unterschiedlichste Regelungen haben und in den Bundesländern selbst noch unterschiedlichste Regelungen gibt.

Und mal davon abgesehen wird hier ausgerechnet das Thema Kita´s angeführt... Ausgerechnet Kinder sollen den Kopf für den Mist herhalten .... das sind keine Geldgeschenke. Das sind zwingende Notwendigkeiten.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Maaze » So Mär 12, 2023 8:07

beihei hat geschrieben:Ausgerechnet Kinder sollen den Kopf für den Mist herhalten .... das sind keine Geldgeschenke. Das sind zwingende Notwendigkeiten.

Wenn bayerische Eltern ihren Kindergartenplatz zahlen können, dann können es die Berliner mit Sicherheit auch!
Gerade wenn in Berlin das Geld knapp ist, sollte dort mit dem Sparen begonnen werden!
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon beihei » So Mär 12, 2023 8:33

Du hast es einfach nicht verstanden. Das hat weder was mit Berlin , noch mit Bayern oder Sachsen zu tun. Kitaplätze sollten grundsätzlich erstmal kostenfrei sein . Allein schon damit Eltern, vorallem alleinerziehende Eltern, die Möglichkeit haben einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Ein unschätzbarer Gewinn für die Allgemeinheit.
Richtig ist das wohlhabende Eltern sich an den Kosten beteiligen sollte. Das sollte aber kein Problem sein ein Stufenmodell einzuführen. Und ja, es könnte dann wieder etwas zu motzen geben , anstatt froh zu sein das man es besser hat... und deswegen wird es in Bayern mehr Eltern geben die bezahlen müßten.

Aber das ist immer das Gleiche. In alle Richtungen motzen ohne mal sich mit Hintergründen auseinander setzen und auch mal über Tellerrand hinauszuschauen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon tyr » So Mär 12, 2023 8:36

beihei hat geschrieben:https://www.meinbaby123.de/ratgeber/deutschland-kita-kostenfrei/

Weil jedes Bundesland unterschiedlichste Regelungen haben und in den Bundesländern selbst noch unterschiedlichste Regelungen gibt.

Und mal davon abgesehen wird hier ausgerechnet das Thema Kita´s angeführt... Ausgerechnet Kinder sollen den Kopf für den Mist herhalten .... das sind keine Geldgeschenke. Das sind zwingende Notwendigkeiten.


statt den ganz großen Wurf landen zu wollen, der garantiert wieder in die Hose geht, weil man die Last auf die sowieso schon unterfinanzierten Gemeinden abwälzt, hätte man erst mal z.B. die essensversorgung kostenlos stellen können, und dafür sorgen, das zumindest in größeren Einheiten wieder selbst gekocht werden kann, statt ständig auf der Suche nach dem billigsten Anbieter. In einem Krankenhaus in der Umgebung hat diese Pflich der europaweiten Auschreibung z.B. dazu geführt, daß das Essen aus knapp 500km Entfernung täglich ankutschiert wird, was das für ein Fraß ist, der aus billigsten produkten zusammengepanscht wird, um billiger zu sein als regionale Anbieter, kann sich jeder denken, von dem ökologischen Aspekt ganz abgesehen
Kindergartengebühren gab es selbst in der DDR, ausgenommen waren nur Familien mit drei und mehr Kindern , sogenannte Kinderreiche Familien, und Alleinerziehende, kostelose versorgung der Kinder mit warmen Essen gibt es sogar im vielbescholtenen Russland....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki