Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:44

Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon explicit » So Nov 07, 2021 9:49

DWEWT hat geschrieben:
explicit hat geschrieben:Naja in Deutschland entscheidet das bzgl. Freiflächen-PV in erster Linie die Kommune. Wenn die keinen Bebauungsplan aufstellt kann der Eigentümer lange entscheiden wollen.


Ich bezog mich überhaupt nicht auf das PV-Vorhaben! Es geht grundsätzlich darum, dass Eigentümer über die Verwendung ihrer Flächen entscheiden. Dass das immer nur im Rahmen von Flächennutzungsmöglichkeiten gilt, dürfte klar sein. Aber auch hier im Forum gibt es so einige, die meinen, sie müssten dafür sorgen, dass keine Flächen mehr für die Bebauung, für den Straßenbau, als Ausgleichsflächen oder sonstige nicht landwirtschaftliche Nutzungen zur Verfügung gestellt werden "dürfen".


Wenn das eine politische Forderung ist, ist das ja legitim. Ein Baustopp für neue Straßen wird ja z.B. auch von den Grünen gefordert.
explicit
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Okt 30, 2006 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Bremerland » So Nov 07, 2021 10:06

Was mich wundert und ärgert ist, daß der Normalbürger für alles und jedes einen Führerschein oder Sachkundenachweis benötigt, nur die Politiker nicht. Weil nach Wilhelm Busch gerade wo man nichts versteht, der Schnabel umso leichter geht.

Ich hab eine kleine 1,5 kWp PV Anlage, auf dem Garagendach. Beim jetzigen Sonnenstand und den Tageslichtverhältnissen hat die Anlage die Wahnsinnsleistung von 20 Watt, Damit kann ich gerade mal eine einzige LED Leuchte im Wohnzimmer betreiben, tagsüber. Ab etwa 16 Uhr (Normalzeit) wird es dämmerig da kommt kein Strom mehr. Dq wäre ich dann auf die fossile Energie von Kerzen angewiesen.
Ich denke, daß wir noch recht lange den Clausius Rankine Prozess benötigen werden, damit der Strom aus unseren Steckdosen kommt.

Unsere Sonne ist im Übrigen ein Kernfusionsreaktor, gefährlich nah an uns dran, nur 8 Lichtminuten, keinen Atomkraftgegner scheint das aufzuregen. Also ist PV auch Atomenergie, wie überhaupt alles hier. Und in etwa drei Milliarden Jahren wird das Ding zur Supernova und äschert hier alles ein. Vielleicht gibt bis dahin intelligente Politiker.

Schönen Sonntag
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon ihc driver 94 » So Nov 07, 2021 10:16

Bremerland hat geschrieben:
Ich hab eine kleine 1,5 kWp PV Anlage, auf dem Garagendach. Beim jetzigen Sonnenstand und den Tageslichtverhältnissen hat die Anlage die Wahnsinnsleistung von 20 Watt, Damit kann ich gerade mal eine einzige LED Leuchte im Wohnzimmer betreiben, tagsüber.


Warum macht man sowas? 1.5kw? Was war der gedanke dabei als die installiert wurde oder man sich dafür entschlossen hat? Kostet geld und bringt überhaupt nichts.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Bremerland » So Nov 07, 2021 11:39

10 Module aus Transportschaden für lau gekriegt (Die sind alle in Ordnung, wollte nur niemand verantworten), Dachkonsolen von Bauder für 690.- gekauft, SMA Inverter auch nur 600.- Tacken, Rest Eigenleistung. Und hab dabei allerhand dazugelernt, z.B. darüber, was Solar leisten kann und eben was nicht.
Was ich damit eigentlich aufzeigen wollte, ist daß PV nicht der Segensbringer sein kann, da gibts mittags und im Sommer Spitzen und in unseren Breiten gibt es bei flach einfallendem Sonnenlicht eben herzlich wenig Ernte. Im Juni hat es Spaß gemacht, aber jetzt ist kaum noch was zu holen. Noch weiter nördlich gibt es die Polarnacht, da bleibt es dann durchgehend dunkel, da hilft auch kein Fördergeld mehr was.
Solarthermie ist die Analogie zu PV, keine Thermie ohne anständigen Speicher. Da war das von Anfang an Standard.

Groetjes, Michael

Nota bene: Es sind 240 Wp Module in Ost West Ausrichtung damit die Mittagsspitze nicht so reinknallt sondern die Erzeugung gleichmäßiger anfällt. Also durchaus nachgedacht.
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Neo-LW » So Nov 07, 2021 11:44

Moin,

Bremerland hat geschrieben:
Nota bene: Es sind 240 Wp Module in Ost West Ausrichtung damit die Mittagsspitze nicht so reinknallt sondern die Erzeugung gleichmäßiger anfällt.


Insbesondere Nachts.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Falke » So Nov 07, 2021 16:32

Forstwirt92 hat geschrieben:Warum macht man sowas? 1.5kw? Was war der gedanke dabei als die installiert wurde oder man sich dafür entschlossen hat? Kostet geld und bringt überhaupt nichts.

Und wenn du 10 mal so viel installierst, kostet es (fast) 10 mal so viel, und bringt bei den oben beschriebenen Lichtverhältnissen auch "nix" (oder eben 200 Watt aus 15.000 Wp).

Das EEG in D. hat den Leuten vorgegaukelt "Viel bringt Viel".
Wenn nun so langsam PV-Einspeisung nur noch nach tatsächlichem Bedarf vergütet wird, werden viele erst erkennen, dass PV ohne Speicher ("das Netz ist der Speicher!" Die Grünen :roll: )
nur eine halbe Sache ist ...

Insbesonders nachts, ja.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., KSP

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki