Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:44

Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Grasland » So Jul 04, 2021 14:52

Agri Photovalitaik schein ja der große Hoffnungsträger bei der Energiewende zu sein, nachdem die Biogaserzeugung mittlerweile sehr kritisch gesehen wird. Alle Einflussträger preisen landauf und landab dieneue Form der Stromerzeugung mit augeständerten oder überdachten Modulen als Doppelnutzung auf den Ackerflächen und Grünlandflächen an. Sogar Naturschützer loben diese künftige Art der flächendeckenden Stromerzeugung.
Sogar technische Regeln unter der DIN SPEC 91434:2021-05 "Agri-Photovoltaik-Anlagen - Anforderungen an die landwirtschaftliche Hauptnutzung" wurde bereits erlassen. Unte diesen Deckmantel soll es sich weiterhin um eine landwirtschaftliche Nutzung handeln mit allen Privilegien, die der Landwirtschaft zugestanden werden. Nur das Baurecht im Aussenbereich ist derzeit noch eine große Hürde für Gehnemigungen, es ist aber zu erwarten, dass aufgrund des politischen Willens Erleichterungen für Agri PV kommt.
Aber dann geht es erst richtig los mit dem Umbruch in der Landwirtschaft. Erhebliche Bewirtschaftungseinschränkungen bei Anbau und Ernte mit den heutigen Maschinen, Pflanzenschutz , Dünger streuen und Gülleausbringung sind in den engen Reihen kaum mehr möglich, Erhebliche Schäden durch Kolission mit Mähdrescher und Feldhäcksler, kein Lohner will mehr diese Flächen. Weiterhin Ertragseinbußen durch Verschattung, Randeffekt usw. Herkömmlicher Ackerbau und Futterzeugung sind nur mehr sehr eingeschränkt möglich. Aber künftig ein Paradies für Schafe, Insekten und seltenen Pflanzen. Der Begriff Erhalt der Kulturlandschaft muß dann ganz anders definiert werden.
Wenn man bedenkt, dass 2/3 der LF von den Landwirten zugepachtet ist, dann wird klar, dass diese Flächen durch die Verpächter nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Erträge fahren die Verpächter und Investoren ein unter dem Deckmantel der Landwirtschaft.
Es kommt einem das Grauen, wenn man an die Zukunft der Landwirtschft denkt.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Noudels » So Jul 04, 2021 15:17

diese Energieerzeigung lebt wie alles von Förderungen.

Da die ersten wohlhabenden bereits Solaranlagen auf steilen Almflächen oder restmülldeponien in 20 bis 50ha grösse bauen

wird das system mit 5m hohen stehern (sonst passt kein kartoffelvollernter oder ähnliches) drunter kaum wirtschaftlich (verglichen zum steher in Erde und Modul drauf) zu betreiben sein.

Zudem werden auch die Regelzonenbetreiber hier mitreden müssen da derartige Infrastruktur Systemrelevant ist..also je nach regelaufwand zu und weggeschalten werden können muss - einfach Netzgeführt wird da zu wenig sein.


Ganz generell tobt doch gerade jetzt in deutschland der kampf der landwirtschaftlichen familienbetriebe gegen noch mehr einschränkungen und vorgaben.
der wandel vom Land zum Energiewirt OHNE Maiswüste und Siloplatte mit Sickersaftfang usw. hätte auch seine vorteile
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Paule1 » So Jul 04, 2021 15:40

Der Nächst Total Blödsinn, welcher sich nur mit masiver Förderung rechnet, ein kleiner Tornato oder Windböe und weg ist der ganze Schrott :lol: :lol: :lol:

Es wäre alles ganz einfach :idea:

:?: :?: :?: :?: :?: Warum lassen die einfach nicht Grundremmingen weiterlaufen :?: :?: :?: :?: :?: :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon T5060 » So Jul 04, 2021 15:43

Die Klöcknerin hat ein Rückbau um 70 % der Landwirtschaft beschlossen. Irgendwie müssen die Flächen ja genutzt werden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Englberger » So Jul 04, 2021 16:04

Hallo,
wir stehen kurz vor der Unterschrift mit einem Projektierer der 12 ha Südhang von uns will.
Das angebot ist 2500 Euro Pacht /ha und falls die Agrarprämien entgegen der Versprechen der Politik wegfallen sollten erhöht sich die Pacht um diese.
Belegt werden 40% der Fläche mit einreihigen ITrägern aufgeständert sodass eigentlich kaum Flächenverlust da ist.
Hatte auf der Alb 357 alte Obstbäume auf ca 18 ha das war schlimmer wegen der Äste und Stumpen der alten Bäume.
Das Heu werden wir dann an eine Biogasanlage verkaufen. Da soll 2022 auch Baubeginn sein Wir haben einen Orientierungspreis von 150Euro/Tonne Ts vereinbart.
Hoffen wir mal dass das so klappt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon agri10 » So Jul 04, 2021 16:18

Englberger hat geschrieben:Hallo,
wir stehen kurz vor der Unterschrift mit einem Projektierer der 12 ha Südhang von uns will.
Das angebot ist 2500 Euro Pacht /ha und falls die Agrarprämien entgegen der Versprechen der Politik wegfallen sollten erhöht sich die Pacht um diese.
Belegt werden 40% der Fläche mit einreihigen ITrägern aufgeständert sodass eigentlich kaum Flächenverlust da ist.
Hatte auf der Alb 357 alte Obstbäume auf ca 18 ha das war schlimmer wegen der Äste und Stumpen der alten Bäume.
Das Heu werden wir dann an eine Biogasanlage verkaufen. Da soll 2022 auch Baubeginn sein Wir haben einen Orientierungspreis von 150Euro/Tonne Ts vereinbart.
Hoffen wir mal dass das so klappt.
Gruss Christian

Ich würde die Flächen nicht weiter bewirtschaften, sollen sich die Projektierer darum kümmern.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon countryman » So Jul 04, 2021 16:26

bei 2500,- plus Prämie, was soll da noch gewirtschaftet werden.
Wenn eine Alibinutzung gewünscht ist soll der Anlagenbetreiber dafür sorgen. Aufgrund der Verschattung ist eine "normale" Landwirtschaft eh nicht mehr zielführend. Eher besteht das Risiko durch Staub, Anfahren,... die Module zu beschädigen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon clemi » So Jul 04, 2021 16:43

moinsen,

naja, er will ja heu machen, das bekommt man schon hin 1-2 mal im jahr,....wenn dafür die ganze fläche noch voll gedüngt werden darf lässt man sich das doch noch gefallen.

und wenn gar keine nutztiere mehr auffn hof mehr sind dann halt extensive bewirtschaftung..also wenig reinstecken und viel kassieren :wink:
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon weissnich » So Jul 04, 2021 16:47

agripv kann ein fluch und auch ein segen sein.. für eine sonnenverbrandte fläche in brandenburg sieht es anders aus als für ne fläche im marschland in niedersachsen und dann gibts ja noch aufständerung hoch oder nicht und (wie ich heute im pv bereich berichtet habe) auch die senkrechte anordnung mit bifacialmodulen nahezu ohne flächenverlust..

und wenn jemand jetzt ne maisfläche umwandelt und zigmal mehr strom damit produziert kann es für alle nur gut sein und auf dauer mehr flächen der landwirtschaft wieder zuführen..

nehmt doch sowas als chance an und nicht als bedrohung
weissnich
 
Beiträge: 3616
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Paule1 » So Jul 04, 2021 16:55

Wo sind das die Grünen :?: wenn ind Deutschland mit solche eine Staatlich gefördertem Scheiß die Landschaft verschandelt wird, es ist von vorneherein ein Totes Pferd welches da Staatlich gefördert wird, da hatten wir ja schon des öfteren die letzten Jahrzehnte :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon clemi » So Jul 04, 2021 17:03

moinsen,

also bei dauergrünland sehe ich das ja auch nicht so kritisch, mit dem gras hat man eh nur den wiederkäuermagen als sinnvolle landwirtschaftliche nutzung im bereich der tierischen veredelung, und wenn halt aus welchen gründen auch immer die tierzahlen hier runter sollen oder müssen ist das mit der agripv ne gute und auch sinnvolle alternative und ergänzung.

aber nen schönen acker sollte man da nicht mit zupflastern, das gibts genug möglichkeiten den gut zu nutzen, und flächenfraß haben wir ja ansonsten auch auch schon mehr als zuviel...(baugebiete, ausgleichsmaßnahmen..etc)....isso meine meinung dazu.
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Englberger » So Jul 04, 2021 17:17

weissnich hat geschrieben: auch die senkrechte anordnung mit bifacialmodulen nahezu ohne flächenverlust..

und wenn jemand jetzt ne maisfläche umwandelt und zigmal mehr strom damit produziert kann es für alle nur gut sein und auf dauer mehr flächen der landwirtschaft wieder zuführen..

nehmt doch sowas als chance an und nicht als bedrohung

Hallo,
vorgesehen sind bei uns transparente Module. Hat der projektierer zumindest erzählt. Die lassen einige % Strahlung durch. Wenn ich einen Anhänger auf der Wiese stehen lass, wächst das Gras auch unten drunter. Da hätt ich keine Bedenken.
Es geht halt um die Landwirtschaftliche Nutzung der Flächen,nicht dass dann Werte eines Gewerbeparks unterstellt werden und bei der nächsten Vermögenssteuer ist man dann dran.
Ausserdem sollten über 50% der Einnahmen aus Landwirtschaft kommen, sonst kann es riskant werden.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon T5060 » So Jul 04, 2021 18:53

clemi hat geschrieben:moinsen,

also bei dauergrünland sehe ich das ja auch nicht so kritisch, mit dem gras hat man eh nur den wiederkäuermagen als sinnvolle landwirtschaftliche nutzung im bereich der tierischen veredelung, und wenn halt aus welchen gründen auch immer die tierzahlen hier runter sollen oder müssen ist das mit der agripv ne gute und auch sinnvolle alternative und ergänzung.

aber nen schönen acker sollte man da nicht mit zupflastern, das gibts genug möglichkeiten den gut zu nutzen, und flächenfraß haben wir ja ansonsten auch auch schon mehr als zuviel...(baugebiete, ausgleichsmaßnahmen..etc)....isso meine meinung dazu.


Wenn die Klöcknerin jetzt ALDI dazu benutzt 70 % der Betriebe zu zerstören braucht uns das auch nicht mehr jucken,
da muss jeder sehen wo er bleibt und wie er sich rettet. Lasst doch die Polen die Urwälder roden und in SÜdamerika die Regenwälder brennen.
Berlin hat es doch trotz besserem Wissen so entschieden und der BV hat durch Schweigen dem zugestimmt.

Wenn ein Schiff sinkt, braucht man Trinkwasser, brauchbare Klamotten und muss sehen das man ein Rettungsboot erwischt.
Heroisch und stolz zu warten bis alles weg ist, hilft keinem.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon freddy55 » So Jul 04, 2021 20:30

Englberger hat geschrieben:Hallo,
wir stehen kurz vor der Unterschrift mit einem Projektierer der 12 ha Südhang von uns will.
Das angebot ist 2500 Euro Pacht /ha und falls die Agrarprämien entgegen der Versprechen der Politik wegfallen sollten erhöht sich die Pacht um diese.
Belegt werden 40% der Fläche mit einreihigen ITrägern aufgeständert sodass eigentlich kaum Flächenverlust da ist.
Hatte auf der Alb 357 alte Obstbäume auf ca 18 ha das war schlimmer wegen der Äste und Stumpen der alten Bäume.
Das Heu werden wir dann an eine Biogasanlage verkaufen. Da soll 2022 auch Baubeginn sein Wir haben einen Orientierungspreis von 150Euro/Tonne Ts vereinbart.
Hoffen wir mal dass das so klappt.
Gruss Christian


Wenn das ein reelles Angebot ist, würde ich zuschlagen, Einkommen ist gesichert, Rest ist Taschengeld fürs Hobby.

.
freddy55
 
Beiträge: 3912
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon clemi » So Jul 04, 2021 21:29

moinsen,

also wenn man das geld bekommen kann wie in diesem fall geschildert, und alles ist seriös ausgehandelt, solider betreiber/projektierer vorruassgesetzt...also ich würde das machen......scheiss was auf die "neider" da wäre mir das hemd näher als die buchse!
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., KSP

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki