Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon countryman » Mo Jul 05, 2021 19:58

60% Ertrag mit 150% Bewirtschaftungsaufwand und der Angst im Nacken dass doch ein Fahrer eine Stütze beschädigt, keine dolle Aussicht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Entsorgungsrisiko

Beitragvon adefrankl » Mo Jul 05, 2021 20:04

Nun es könnte aber auch so ausgehen, dass irgendwann die Energiewende auf den Boden der Realität aufschlägt. Dass man z.B. feststellt, dass Solarstrom der vorwiegend Mittags im Sommer produziert wird, irgendwie nichts zur Deckung des Energiebedarfs im Hochwinter, insbesondere nachts, beiträgt. Und gleichzeitig, dass irgendwann der Punkt der Staatspleite erreicht ist (und sei es nur durch massive Inflation, dass wird die Einspeisevergütung auch praktisch wertlos). Dann steht der Acker faktisch voll mit Elektroschrott. Im Extremfall noch durch Hagel, Vandalismus, .... teilweise in Scherben. Dann bleibt für den Grundstückseigentümer halt nur noch die Entsorgung.
Nein, es muss nicht so kommen. Aber die Wahrscheinlichkeit einer derartigen Entwicklung ist auch nicht völlig zu vernachlässigen. Sollte jeder zumindest in seiner Risikobetrachtung mit berücksichtigen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon 304 » Mo Jul 05, 2021 20:10

Doppelgrau hat geschrieben:. Wenn dafür die Pacht komplett weg fällt könnte es doch für alle Seiten win-win-win sein, oder sehe ich das zu naiv?

Problem ist die Arbeitszeit und die Arbeitsbreiten.
Mit bodennaher Ausbringung sind schon mal >15m +X für zügiges Fahren notwendig. Etwas versetzt fahren zu können würde bei den nicht gerade zu trockenen Wiesen wg. Bodenverdichtung auch nicht schaden.
Mähen geht noch, aber mit der nachfolgenden Technik (Wender + Schwader) kann man dann richtig Zeit vernichten. Bei entsprechender Technisierung (eigen oder LU) musst du dann wegen 1-2m nochmal fahren oder kommst im Worst Case noch nichtmal durch die Module (gibt z.b. schon Wender mit 17,2m AB und die werden auch nicht schmäler). Zwischen den Modulen wird grundsätzlich schon mal einiges liegen bleiben (> braucht nochmal richtig Zeit) weil der Fahrer entsprechend Sicherheitsabstand hält, falls der sich nicht von vornherein weigert (LU)
Nächstes Problem ist der Wendekreis am Vorgewende. Da sollte genügend Platz sein, um mit ausgeklaptem Gerät sicher die nächste Parzelle zu treffen.
Bei unmittelbarer Stallnähe wäre eine Mähweide vorstellbar. Da müsste man nicht ganz so häufig fluchen, aber dafür wäre (wie oben schon angemerkt) eine wirklich massive Bauweise erforderlich. 750kg Kampfgewicht hinterlassen so ihre Spuren.

Das wird sich ein Landwirt nicht allzu lange antun, wenn er nicht für den Mehraufwand (der die gesparte Pacht schon auffrisst) entschädigt wird. Der wird sich bei nächster Gelegenheit eine andere Pachtfläche suchen, auch wenn er dafür 20km fahren muss.

Kurz und knapp:
Selbst wenn die Träger entsprechend auseinander stehen, ist das für die Landwirtschaft eine Zumutung und für die PV nur von Nachteil.
Bei reinen PV-Wänden kriegst du fast keine Module auf die Fläche und bei 15m Spannweite wird die Dachkonstruktion viel zu aufwendig/teuer.
>Freiflächenanlage mit maximaler Ausnutzung (oder noch besser: Nutzung freier Dachflächen!)+ separate LW-Flächen sind die deutlich bessere Wahl.
304
 
Beiträge: 1075
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon daTi » Mo Jul 05, 2021 20:33

Müssten landwirtschaftliche Roboter mit GPS oder anderweitiger Sensorik nicht perfekt für die Unterhaltung solcher PV Gelände geignet sein? Niedrigere Arbeitshöhe und ein minimales bis nicht vorhandenes Risiko Pfosten anzukarren.

Ich weiß nicht auf welchem Stand die aktuell genau sind, vor allem was die Vielseitigkeit der Nutzung betrifft, da scheint ja aber einiges in Bewegung zu sein.
daTi
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 24, 2020 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon T5060 » Mo Jul 05, 2021 21:25

So Flächen mäht heute ein Roboter, der sich teilweise am GPS und an den verlegten Kabeln orientiert.
Ist kein Problem mehr.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Paule1 » Mo Jul 05, 2021 22:22

Die Welt wird uns auslachen was wir für Ideen haben, und spielt Landwirtschaftlich gesehen keine Rolle mehr, wenn vor allem die Tierhaltung vernichtet ist.

Deutschland ist nicht nur nicht mehr Fußballwelt-oder Europameister sondern auch nicht mehr Exportweltmeister, sondern höchsten noch Oberlehrer-Weltmeister :lol: :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Trecker-fahrer » Mo Jul 05, 2021 23:02

Paule1 hat geschrieben:......sondern höchsten noch Oberlehrer-Weltmeister

Hast du in den Spiegel geschaut?
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Neo-LW » Di Jul 06, 2021 0:28

Moin,

Paule1 hat geschrieben:Die Welt wird uns auslachen was wir für Ideen haben, und spielt Landwirtschaftlich gesehen keine Rolle mehr, wenn vor allem die Tierhaltung vernichtet ist.

Deutschland ist nicht nur nicht mehr Fußballwelt-oder Europameister sondern auch nicht mehr Exportweltmeister, sondern höchsten noch Oberlehrer-Weltmeister



Mit 1 % der Weltbevölkerung wollen wir den restlichen 99 % erklären, wie der Hase läuft.

Aber das ist ja 1933 bis 1945 schon mal schief gegangen.

Die Deutschen können es einfach nicht lassen.

Wenn dann in 100 Jahren sich die Durchschnittstemperatur um 4 °C erhöht hat,
und die Deutschen den Lebensstandard wie Nord-Korea haben,
lacht sich die Welt tot.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Paule1 » Di Jul 06, 2021 1:23

Ohne Lenksysteme wir in Zukunft so keine mehr seine Felder finden und bearbeiten können, ist doch Schwachsinn über sowas überhaupt nachzudenken :klug:

:lol: und beim Gülle fahren werden die Module blind gemacht vom Staub beim Mädreschen und Grubbern spricht hier auch keiner :idea: Doch ich fürchte unser Staat wird solch einen Blödsinn fördern :mrgreen:

Power to the Bauer mit Agri-Photovoltaik!

Replik auf “Power to the Bauer mit Agri-Photovoltaik?” von Ralf Schnitzler
5. Juli 2021 Sascha Krause-Tünker, Geschäftsführer Next2Sun GmbH

Bild
https://www.pv-magazine.de/2021/07/05/p ... voltaik-2/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon agri10 » Di Jul 06, 2021 5:18

Paule1 hat geschrieben:Ohne Lenksysteme wir in Zukunft so keine mehr seine Felder finden und bearbeiten können, ist doch Schwachsinn über sowas überhaupt nachzudenken :klug:

:lol: und beim Gülle fahren werden die Module blind gemacht vom Staub beim Mädreschen und Grubbern spricht hier auch keiner :idea: Doch ich fürchte unser Staat wird solch einen Blödsinn fördern :mrgreen:

Power to the Bauer mit Agri-Photovoltaik!

Replik auf “Power to the Bauer mit Agri-Photovoltaik?” von Ralf Schnitzler
5. Juli 2021 Sascha Krause-Tünker, Geschäftsführer Next2Sun GmbH

Bild
https://www.pv-magazine.de/2021/07/05/p ... voltaik-2/

Hat es sich noch nicht bis zu dir herumgesprochen das es Schleppschlauchverteiler gibt ? :lol: :lol: du bist ja einer !! :lol: :lol: ein richtiger Hinterwäldler !! :lol: :lol:
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon agri10 » Di Jul 06, 2021 5:21

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:......sondern höchsten noch Oberlehrer-Weltmeister

Hast du in den Spiegel geschaut?

Top !
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon clemi » Di Jul 06, 2021 6:41

moinsen,

ja da ist ja doch die freiflächenpv wesentlich effektiver als diese agri-pv
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Badener » Di Jul 06, 2021 7:05

Ohne jetzt alles durchgelesen zu haben, aber Stand hier schon irgendwo, dass die Fläche dann nicht mehr beantragt werden kann? Sie fällt als Hauptfutterfläche weg und in der Berechnung der GV/ha sind die Flächen dann auch draußen. Das weiß ich weil ich fast mal eine Strafzahlung bekommen habe als ich eine Freiflächensolaranlage im GA hatte. (ZA war nicht Aktiv) ich hatte sie nur drin wegen extenivem Grünland mit weniger als 1,1 GV/ha. Diese Flächen sind dann keine Agrarflächen mehr sonder Sondernutzungsflächen und somit nicht mehr beihilfefähig.

Überlegt euch das gut. BTW. Mähen wir die Fahrwege zwischen den Panelen mit dem Frontmähwerk und dann wird geschwadet und gepresst. Wir bekommen da auch immer so 20 Rb von 2,5 ha

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon clemi » Di Jul 06, 2021 7:35

moinsen,

also bei weitere landwirtschaftlicher nutzung bleibt die basisprämie erhalten, das ist höchstrichterlich so entschieden worden meine ich mal gelesen zu haben.
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft muß gehen jetzt kommt Agri Photovoltaik

Beitragvon Falke » Di Jul 06, 2021 8:05

Mich wundert schon, dass auch bei dieser Diskussion das Grundübel oder die schlimmste Unzulänglichkeit von PV, die Volatilität, so komplett ausgeblendet wird.

Ohne riesige (nicht vorhandene und auf lange Zeit nicht absehbare) Speicher taugt PV nur als kleine Beimischung zum Strommix.

"Mehr vom Selben" wird das Problem nicht lösen.

Strom muss dann erzeugt werden, wenn er gebraucht wird.
PV-Strom könnte auch hundert mal mehr Energieertrag liefern, als Energiepflanzen. Zur Unzeit ist der PV-Strom dennoch wertlos - nur eben von Subventionen gestützt.
Biogasgeneratoren laufen wenigstens auch nachts ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25763
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki