Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:56

Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon Westerwälder » Di Aug 22, 2017 22:17

Es gibt Menschen, die immer Forderungen an die Allgemeinheit stellen und krakeelen was der Staat alles leisten soll, dabei anderen das eigene Unfallrisiko aufbürden und selbst nix dafür leisten wollen.

Adele, erkläre uns doch bitte mal wer genau die Behandlung für Deinen nächsten Arbeitsunfall in dem Waldstück bezahlen soll? Oder hast Du eine notarielle Erklärung unterschrieben das Du nach einem Arbeitsunfall auf jegliche fachliche Hilfeleistung verzichtest bzw. alles selbst zahlst nur solange noch EIGENES Vermögen da ist?

Oder geht es Dir darum uns hier ein bisschen aus der Reserve zu locken damit wir uns auch schön mit Dir und Deinen Ansichten beschäftigen? Schließlich braucht der Mensch ja auch irgendwo auch etwas Anerkennung.

Unfallfreies Arbeiten wünscht
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon Adele » Mi Aug 23, 2017 17:50

Wenn ich als Privater keine KV habe und es passiert was, wer bezahlt? Natürlich ich selber.
Ich kann aber immer noch selber entscheiden ob und wie ich mich versichere.
Wie ich schon schrob, ich habe mehrere Versicherungen, warum soll da eine nicht zahlen? Nicht meinen Ausfall, daß ist ja klar.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon Ecoboost » Mi Aug 23, 2017 18:08

Hallo,

lasst es gut sein, bringt eh nix.
Habe auch wirklich besseres zu tun als so ein uneinsichtiges "Rindviech" hier noch weiter zu belehren.
Was soll man dazu noch bitte sagen...!?
Hast schon Recht Adele, schimpf über das System schön weiter. Spätestens wenn dein ganzes Privatvermögen für eine Behandlung drauf geht wirst es Du dann auch kapiert haben. Wie kann man nur so naiv sein?
Wegen 73,00 € macht er einen Aufstand hier das es nicht mehr feierlich ist :lol: :lol: :lol:
Dann musst Du halt den Wald verkaufen und sämtliche forstwirtschaftliche Arbeiten einstellen, dann kannst Du dich davon befreien lassen. Oder den Bestand auf 0,25 ha minimieren wenn es dich glücklich macht.
Steht alles in dem zuvor von mir geposteten Link, man muss es aber auch kapieren.
Wenn ich immer den Sinn von etwas hinterfragen würde was ich bisher schon erlebt habe dann würde ich zu keiner Arbeit mehr kommen.

Übrigens:
ich kenne einen der sämtliche Versicherungen gekündigt hat da es finanziell überall zwickte.
Er wusste alles besser, schimpfte über die Beiträge usw.
Wenn es aber ums Bescheißen ging - ja da war jedes Mittel Recht.
Jetzt hat er keine Privathaftpflicht, keine Rechtschutzversicherung usw. mehr und ihm steht das Wasser mehr oder weniger bis zum Hals.

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon Adele » Mi Aug 23, 2017 18:26

Mach ne dicht Du Hirni!
Bezahle alles was Dir aufgebürdet wird und dazu noch Merkels Goldjungs, da ist nix in der Hose wo was aufsteht.
Komm mal rüber nach Sachsen, dann machen wir daß unter Männern aus, also Deine Andeutung.
Ich mach da gerne mit! Tastaturheld!
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon Ecoboost » Mi Aug 23, 2017 18:35

Adele hat geschrieben:Komm mal rüber nach Sachsen

Was soll ich da?
Entwicklungshilfe bei dir leisten?
oder
73,00 € mitbringen? :lol:

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon Fuchse » Mi Aug 23, 2017 18:38

Jetzt wirds politisch!
Erkenne den Sinn und Zweck dahinter!
Ich bezahle auch seit 24 Jahren deinen Solibeitrag!
Hab ich auch nicht bestellt, muss aber trotzdem zahlen!

Und nu???
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon ohneHirn » Mi Aug 23, 2017 18:39

Können ja sammeln gehn oder aufen Marktplatz ne Tombola machen oder so. Die 70€ müssen doch zusammen zu kriegen sein.
ohneHirn
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Jan 26, 2017 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon Adele » Mi Aug 23, 2017 18:50

Dein Versprechen einlösen, ich freu mich drauf. Aber net wieder rumzucken.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon Westerwälder » Mi Aug 23, 2017 18:55

Liebe Adele,
wenn deine fachlichen Ausführungen zum Thema Versicherungswesen in Deutschland und Grundrechte in unserem Land auch als Masstab für dein Verständniss von Atbeitssicherheit gelten, dann solltest du dringend die 73€ überweisen. Wenn die Kasse das nicht hergibt legen wir zusammen.

Merkst du eigentlich wie einsamm du bist? Denkanstoss.

So, damit ist für mich dieses Thema beendet. Ärgere mich schon das ich es überhaupt gelesen hab.

Gruss
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon Adele » Mi Aug 23, 2017 19:00

Ein grausames Deutsch, in Rechtschreibung, Grammatik und Orthographie.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon Brotzeit » Mi Aug 23, 2017 20:08

Adele hat geschrieben:Ein grausames Deutsch, in Rechtschreibung, Grammatik und Orthographie.


Adele hat geschrieben:.....Wie ich schon schrob, ich habe mehrere Versicherungen.....,


Adele hat geschrieben:.....dann machen wir daß unter Männern aus,......


Wie ging der Spruch mit dem Glashaus wieder..... :?: :wink:

Nix für Ungut
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon stamo » Mi Aug 23, 2017 20:19

Ihr Hobbyholzer habt echt durch die Bank zu viele Bäume auf den Kopf bekommen. Wie kann man die überteuerte BG-Mafia nur so verteidigen? Zahlen muss man an die Mafia, aber einen Sinn hat der Scheißverein nur für die, die da einen Posten abgesahnt haben.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon Fuchse » Mi Aug 23, 2017 20:26

Was ist für dich ein Hobby Holzer?
Bitte erkläre das uns mal!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon Multi » Mi Aug 23, 2017 20:28

@stamo,
hast Du denn schon Mal einen Unfall gehabt und von den Leistungen der BG Gebrauch machen müssen ?
Ich schon .....
Und seitdem Zahl ich gerne .
Ach ja , ich bin glaub ich kein Hobbyholzer oder besser gesagt definier mal was für dich ein Hobbyholzer ist !
Alter Schwede....
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft

Beitragvon stamo » Mi Aug 23, 2017 20:36

Ich habe an den Gangsterverein letztes Geschäftsjahr fast 700€ bezahlt. Nein - Leistungen habe ich von denen nie erhalten -werde ich auch nie, weil ich privat sämtliche Versicherungen habe.

Schön zu lesen, dass ich jährlich die Kohle abdrücke, weil Hobbyholzer sich einen Baum auf den Kopf fallen lassen. Die Schweine wollen pro Pulloverschwein über 8€ haben. Haben die ein Rad ab?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], johndeere820, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki