Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon harly » So Sep 30, 2012 19:09

Vermutlich schlechte Lötstellen... :roll:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Fadinger » So Sep 30, 2012 19:38

Hallo!
harly hat geschrieben:Vermutlich schlechte Lötstellen... :roll:

Oder Massefehler ...
Die LED´s selber sind absolut rüttelfest!

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon countryman » So Sep 30, 2012 20:01

man sieht immer wieder PKW mit originalen oder nachgerüsteteten LED Tagfahrlichtern bei denen eine Seite nicht geht oder einige LEDs in einer Lampe nicht. Scheinbar ist die Technik doch noch nicht ganz ausgereift?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Epxylon » So Sep 30, 2012 20:03

Das werden die nachgerüsteten sein.

Kuck doch mal wie billig die bei Ebay usw. sind.
Kaufste billig kaufste zweimal. :wink:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 30, 2012 20:08

@ Countryman: Mir ist sowas auch schon mal aufgefallen. Dann habe ich auch gedacht "sieh mal an, angeblich sollen die doch viele tausend Stunden halten". Und komisch auch: Ich habe eine moderne kleine Taschenlampe mit 6 oder 7 LEDs. 2 davon sind schon im Eimer!!!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Fadinger » So Sep 30, 2012 20:17

Hallo!
Epxylon hat geschrieben:Das werden die nachgerüsteten sein.

Und dann wahrscheinlich auch noch "Stromdiebe" verwendet ... :shock:
Punkto Übergangswiderstände sind LED´s wegen ihres geringen Strombedarfes relativ empfindlich. Da schweißen sich die Kontakte nicht von selber zusammen.
Kalte Lötstellen detto ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 30, 2012 20:25

Fadinger, was sind Stromdiebe? Meinst du damit diese KIemmen, die einen Dorn in die Ader drücken und so einen Kontakt herstellen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Fadinger » So Sep 30, 2012 20:35

Hallo!
Kormoran2 hat geschrieben:Fadinger, was sind Stromdiebe? Meinst du damit diese KIemmen, die einen Dorn in die Ader drücken und so einen Kontakt herstellen?

Genau!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kabelabzweiger

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Epxylon » So Sep 30, 2012 20:55

Kormoran2 hat geschrieben:Fadinger, was sind Stromdiebe? Meinst du damit diese KIemmen, die einen Dorn in die Ader drücken und so einen Kontakt herstellen?


Die stellen erst Kontakt her und 2 Stunden später wird es dann ein Wackelkontakt.

Ich nehme die Dinger höchstens für die Fehlersuche aber nicht um was anzuklemmen.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon harly » So Sep 30, 2012 21:17

Ich hab Beruflich mit Leds zu tun, es kommt durchaus zu Ausfällen durch Lötstellen.
Rüttelfest da kann ich nur :D
Je nach dem wie die Leds im Scheinwerfer verschalten sind fallen einezelne Leds oder Reihen aus.
Temperaturänderungen, Erschütterungen etc. können dazu führen das schlechte Verbindungen Leds ausfallen und später auch wider leuchten lassen.
Liegt dann am Herstellergeschick, kann auch sein das zum Teil Chinaschrott verdampert wird.... :klug:

lg
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon IHC433 » Do Okt 04, 2012 14:26

Mahlzeit,

die LEDs sind nicht immer die Non-Plus-Ultra Lösung, kleine Verarbeitungsfehler führen oft zum LED Tod, zudem können auch Fehler in Vorschaltgeräten zum LED Tod führen, eines mögen LEDs gar nicht und das ist ein Überstrom, es sind immer noch Halbleiter.

Dennoch wenn sie einmal funktionieren dann halten sie eigentlich ewig, gibt halt immer Ausnahmen, aber dafür gibts ja schließlich auch noch die Garantie.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 04, 2012 14:41

Der Witz ist jetzt: Vorgestern abend ging das Ding plötzlich wieder. Und gestern abend wieder die alte Krankheit: Zwei LED tot, 4 LED nur mit 10% Leistung. Glücklicherweise ist noch Garantie drauf.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Biohias » Do Okt 04, 2012 23:29

Kormoran2 hat geschrieben:Der Witz ist jetzt: Vorgestern abend ging das Ding plötzlich wieder. Und gestern abend wieder die alte Krankheit: Zwei LED tot, 4 LED nur mit 10% Leistung. Glücklicherweise ist noch Garantie drauf.

hab heut meine 2 27 watt led asw am GT montiert und angeschlossen, aber umgehaun hat mich die Leuchtkraft nicht gerade :?
Mal schaun wie lange die halten, hab 5 jahre garantie drauf....
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Elsaer » Fr Okt 05, 2012 9:53

Hmmm was ihr so erzähl... da komm ich von meinen Agrimarkt-LED-Schweinwerfern bald wieder ab und nehm die (danebenstehenden) Xenon-Scheinwerfer.....
Leistungsmäßig müsst es mit 2x 35W auch hingehen.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon countryman » Fr Okt 05, 2012 10:32

habe letztes Jahr am MD 2 Stück Hella H9 Halogenlampen installiert und ehrlich gesagt sind die mir sowohl hell als auch teuer genug...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki