Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:23

LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » Mo Aug 19, 2013 20:38

Is es nicht besser die xenon 55W Scheinwerfern kaufen ? Die kosten 1/2 der LED Preis.

http://www.ebay.com/itm/55W-HID-Xenon-W ... 337d56fe55
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon wurzlsepp_72 » Mo Aug 26, 2013 21:40

IHC433 hat geschrieben:Hallo,

ich habe die alle von Treckerteile, bin mit allen gut zufrieden, außer das die das Radio stören.

Die Soleo oder so ähnlich sollen entstört sein, sind etwa gleich teuer wie die von Terraled.

IHC433



Die 48 Watt Variante von Terraled ist ebenfalls entstört, wurde mir telefonisch bestätigt. Ich habe mittlerweile ca. 1 Jahr die 27 Watt-Versionen am Traktor und bin bisher zufrieden, keine Ausfälle oder Leuchtverluste. Ich überlege daher an meinem Landcruiser 2x 48 Watt anzubringen, Radioempfang ist hier halt ein Thema.

Grüße
Sepp
wurzlsepp_72
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo Aug 06, 2012 20:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon andreash » Di Aug 27, 2013 7:58

Hallo Leutz!
Ich hab mir vorige Woche auf E-Gay die hier gekauft http://www.ebay.at/itm/171097146906?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
und am sonntag aufgebaut... sie ersetzen 15w-Led hinten und Xenon in den originalen h3-ASW vorne...
Bin voll zufrieden mit den dingern um den Stückpreis von ~25€ gibts nix zu motzen!
konnte auch kein stören des Radios feststellen!

mfg
andreash
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:30
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Johannes_123 » Mo Sep 30, 2013 12:19

Hallo zusammen,

ich kann die 48 Watt LEDs aus dem Shop TraktorLED nur empfehlen!
Super hell und gut verarbeitet! :)

http://www.traktorled.de/led-arbeitssch ... -watt.html

mfg
Johannes_123
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 24, 2006 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » Sa Nov 09, 2013 19:17

Hallo Leute, koennen Sie bitte die Fotos von LED und xenon Arbeitscheinwerfern posten so dass wir koennen sehen wie es aussieht am Abend ? Ich moechte xenon 55W kaufen aber die LEDs 27W sind billiger auf Ebay. Ich denke dass LED kann nicht wie ein xenon lichten.

Danke
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Zement » Sa Nov 09, 2013 19:39

Hallo Busha
Hier http://www.terraled.at/shop/page/5 kann du es optisch vergleichen .

Mfg
Zement
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » Sa Nov 09, 2013 21:50

Vielen Dank, ich kann es nicht glauben dass LED hat so viel Licht im Vergleich zum standard 55W Arbeitscheinwerfer. Fuer xenon weiss ich dass er viel starker als Halogenbirne ist aber LED habe ich nirgends live gesehen. Was meinten alle, xenon oder LED ? Hat jemand diese 27W LEDs auf Dach von John Deere 6020/6030 montiert ? Ich moechte meine Originale runde mit diese LED tauschen wenn sie viel besser als original sind.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Milchtrinker » So Nov 10, 2013 12:47

... die LED's sind mehr für die Nahfeldausleuchtung die Xenons gehen mehr in die Tiefe sprich alles, was weiter weg ist !!! misch beides !!!

... meine Erfahrung !!!

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » So Nov 10, 2013 13:56

Dann wenn hinten montieren woll sollte ich LED nehmen, fuer vorne xenon. Oder LED mit spot LEDs. Auf Ebay gibt 27W LEDs fuer 25 USD, das ist wirklich gute Preis. Xenon ist 40-50 USD und ist grosser, kann nicht auf die Dach montiert werden. Hat jemand diese runde auf die Kabine von JD 6020/6030 Serien getauscht ?

Ich hoffe dass jemand kann die Fotos hier laden.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Milchtrinker » So Dez 22, 2013 14:11

Servus,

... wer von euch hat die "PROFI" und hat den Bericht über die LED-Teile gelesen ???

Was haltet Ihr davon, was sagt der Test ???

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon HL1937 » So Dez 22, 2013 15:48

@Milchtrinker: habs gelesen, aber aus dem Stegreif kann man auch jetzt nicht ganz genau sagen welcher der Beste ist.
Hat eigentlich jemand eine LED-Light-Bar verbaut? Breiter Scheinwerfer mit hoher Lichtleistung? Sollen ja mehrere Hundert Meter scheinen?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Mo Dez 23, 2013 9:48

2013-02-23-1745.jpg
altes Bild, die Ausleuchtung war damals aber schon ok..
03122013.jpg
Dura 400/60° Kabine/Türe
03122013.jpg (47.98 KiB) 3199-mal betrachtet
IMG_0457.JPG
Wald.JPG
Werbeaufnahmen für Vision X Agriculture
[/attachment]
HL1937 hat geschrieben:@Milchtrinker: habs gelesen, aber aus dem Stegreif kann man auch jetzt nicht ganz genau sagen welcher der Beste ist.
Hat eigentlich jemand eine LED-Light-Bar verbaut? Breiter Scheinwerfer mit hoher Lichtleistung? Sollen ja mehrere Hundert Meter scheinen?

Moin moin zusammen....da bekomm ich ja graue Haare wenn ich sehe dass hier niemand auf Quälität sondern nur auf billig billig billig setzt...

Mein Bruder hat auch nen landwirtschaftlichen Betrieb und er stellt sich immer als Versuchskanickel zur Verfügung wenn wir wieder was neues an Leuchtmitteln testen wollen.... Vor ca. 3 Jahren haben wir mit den 27 Watt Dingern angefangen, zu diesem Zeitpunkt war ich selber davon im Vergleich zu normalem H3 sehr begeistert. Man entwickelt sich ja weiter und lernt dazu. Wir konnten in den Jahren neue Kontakte knüpfen und als wir die ersten LED Scheinwerfer von VISION X aus den USA bekommen haben ist für uns ein neues Zeitalter angebrochen.
Folgende Schweinwerfer sind auf unserem NEW Holland T6070 montiert.
http://www.visionxwholesale.com/vision- ... light-bar/ das Ding is der Hammer, 260Watt 22300 Lumen Lichtstrom. Fazit...... "reicht" :-), is für den Normalverbraucher aber eher uninteressant. Preis liegt bei ca. 1800 euro netto. (wäre als Vorführgerät jetzt für ca. 1200 euro zu haben) :-)

Empfehlen würde ich einfach wer vernünftiges Licht zum guten Preis mit 3 Jahren gewerblicher Garantie haben möchte den UMX 4440 (4460) oder jetzt auch für die Teleskopladerfahrer (Merlo etc) den UMX 4490 mit 90° Nahfeldausleuchtung.

Die günstige Version um einen H3 Arbeitscheinwerfer zu ersetzen wäre der VISION X Dura400 mit 40 oder 60° Abstrahlwinkel. Diesen haben wir bei uns unters Kabinendach an die Halter der Türe geschraubt.. Mit 1380 echten Lumen machen diese ein sehr schönes Licht.

Noch mehr Infos zu den Vision X Produkten gibts hier http://visionx-led.de/pdf/wiegelvisionx.pdf oder einfach bei uns anrufen.

Hoffe das war nun nicht zuviel Input. Die einen oder anderen werden mich für diesen Beitrag sicher wieder zerreissen.

Viele Grüße aus der Eifel und frohes Weihnachtsfest.
Dateianhänge
2013-07-10-2629.jpg
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Epxylon » Mo Dez 23, 2013 11:56

Bei Profi wurden die Vision-X-Lighting XIL-UMX44-40 getestet.

Preis 176 Euro
Leistungsaufnahme 1 Watt über Prospekt
Lichtstrom laut Prospekt 3450 lm Gemessen wurden 2026 lm
Lichtausbeute 8126 cd
Lichtausbeute 57,1lm/W
Farbtemperatur 6320k
Hat den Test bestanden.

+ Solide verarbeitet
+ Extrem heller Spot
+ Brauchbarer Lichtstrom

-Starker Lichtabfall nach außen.
-Schweres Gehäuse.

Fazit: Kein Überflieger aber dennoch empfehlenswert.

Einige sind auch durchgefallen weil die Dinger Giftstoffe wie PAK enthielten. Andere haben den Wasserstest nicht bestanden, weil sie nicht dicht waren.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Mo Dez 23, 2013 12:05

Epxylon hat geschrieben:Bei Profi wurden die Vision-X-Lighting XIL-UMX44-40 getestet.

Preis 176 Euro
Leistungsaufnahme 1 Watt über Prospekt
Lichtstrom laut Prospekt 3450 lm Gemessen wurden 2026 lm
Lichtausbeute 8126 cd
Lichtausbeute 57,1lm/W
Farbtemperatur 6320k
Hat den Test bestanden.

+ Solide verarbeitet
+ Extrem heller Spot
+ Brauchbarer Lichtstrom

-Starker Lichtabfall nach außen.
-Schweres Gehäuse.

Fazit: Kein Überflieger aber dennoch empfehlenswert.

Einige sind auch durchgefallen weil die Dinger Giftstoffe wie PAK enthielten. Andere haben den Wasserstest nicht bestanden, weil sie nicht dicht waren.


Richtig :-) Wer den Test haben will dem kann ich die komplette Übersicht per e-mail zukommen lassen incl. Testergebniss vom TÜV vom Vision X 4440.
Ein paar Sachen müssten zu diesem Test wohl noch ergänzt werden. Den UMX von Vision X gibt es in verschiedenen Abstrahlwinkeln bis 90°, dann ist der "Starke Lichtabfall nach ausßen" auch wieder entkräftet. Und haben alle Vision X Scheinwerfer DT ´Stecker (deutsche Steckverbindung) welche an viele neue Schlepper (Fendt, MF) etc. passen ,das passende Gegenstück für an den Schlepper liegt ebenfalls dem Set bei. Der Netto Listenpreis liegt nicht bei 176 euro netto sondern bei ca 215 euro. (gibts bei uns ab 150 euro je nach Stückzahl) in der Regel verkaufen wir diese aber für 170 euro netto.

Was den UMX 4440 von seinen Mitbewerbern hat rausstechen lassen war die extrem Lichtausbeute von 8126 cd .

Wer noch Fragen dazu hat dem stehe ich gerne zur Verfügung.
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Epxylon » Mo Dez 23, 2013 12:14

Testsieger sind übrigens Hella und Grote. Weil diese beiden Scheinwerfer die Prospektwerte auch erreichen.

Mit Deutsch-Stecker meinst du hoffentlich diese:
deutsch_stecker_2pol.jpg
deutsch_stecker_2pol.jpg (23.4 KiB) 3150-mal betrachtet

http://www.mototools.de/deutsch.html?&t ... uct%5D=988
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Alter Bauer, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], TheMdMk0, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki