Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 8 von 12 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 29, 2013 0:19

Ich denke, Pit hat ja gleichzeitig einiges an Know-how vermittelt. Deshalb wurde er noch nicht abgemahnt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » So Dez 29, 2013 0:55

Hallo Leute, diese Thema heisst "LEDs Erfahrungen" und sie sprechen ueber alles ausserdem wie leuchtet einige SW. Pits verkauft einige LEDs und er kann alles bestens fuer sie sagen, wir koennen also diese aus Ebay kaufen und probieren und sagen was gut oder schlecht ist.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » So Dez 29, 2013 13:05

togra hat geschrieben:Wenn ich sehe wie so Mancher, der hier nur ansatzweise Werbung für sich oder seine Firma zu machen versucht, sofort in der Luft zerfleischt wird ist es schon interessant, dass der Pit hier dermaßen auf die Kacke hauen darf ohne das einer auch nur ein kritisches Wort verliert.
@Pit: Ohne "Deine" (wahrscheinlich ebenfalls in Ch... produzierten) Scheinwerfer dürfte ja kaum ein Traktorist im Dunkeln noch den Weg nach Hause finden.

n8



Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dümmere ist... ... ich hab dazu noch ne schöne Ergänzung.. (Gutes ist nur solange gut, bis es durch etwas besseres abgelöst wird) :-)

@ togra, ich vertrete hier nur meine Meinung und teile meine Erfahrungen mit euch, und mache natürlich in einem Zug noch etwas Eigenwerbung um meine Produkte zu vertreten. Verkaufen könnte ich auch zu Hauf die billigen ebay LEDs, nur is der Unterschied dass wir vor 2 Jahren damit begonnen haben und leider feststellen mussten dass diese Dinger zwar billig aber nicht günstig sind, weil sie einfach nicht in Punkto Verarbeitung und Leistung mit den Qualitätsscheinwerfern mithalten können. Wir haben viel rumprobiert und uns dann auf 2 Händler festgelegt. D.h. wir verkaufen jetzt nur noch VISION X und als günstigere Zweitmarke OLEDONE.
Wenn ich einem Kunden nen Produkt anbiete muss ich mit meinem Namen dahinter stehen und nich mir nach nem Jahr oder 2 das Gehäule anhören wollen (oooooooh was hast du mir hier für ne Scheisse verkauft und dergleichen), Dann verzichte ich lieber in dem Moment auf das Geschäft und warte 2 Jahre etc. ab bis der Kunde dann von sich aus kommt und sagt "mensch Pinti du hast recht gehabt".Und desshalb möchte ich euch die Vorteile von Qualitätsprodukten näher bringen, Es muss nicht immer nur HELLA HELLA HELLA sein, auch andere Hersteller vertreiben top Produkte und das zu noch besseren Konditionen. Der andere PUnkt ist dass ich euch die Chance gebe die Dinger nicht über nen normeln VK von über 200 euro netto zu kaufen sondern zu wirklichen Top Konditionen mit 3 JAhren GArantie zu erwerben.

bis dahin....... zerfleischt nich ruhig weiter....Kritik muss man ertragen können.
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon togra » So Dez 29, 2013 17:01

PITS LED hat geschrieben:@ togra, ich vertrete hier nur meine Meinung und teile meine Erfahrungen mit euch, und mache natürlich in einem Zug noch etwas Eigenwerbung um meine Produkte zu vertreten.

Würde ich anders sehen.
Du machst deutlich überwiegend Eigenwerbung für Deine Produkte und untermauerst mit Deinem eingestreuten Fachwissen immer und immer wieder, warum nur "Deine" Scheinwerfer das Nonplusultra sind.
Das man als Verkäufer hinter seinen Produkten steht (oder zumindest so tun sollte), setze ich mal voraus.
PITS LED hat geschrieben:Der andere PUnkt ist dass ich euch die Chance gebe die Dinger nicht über nen normeln VK von über 200 euro netto zu kaufen sondern zu wirklichen Top Konditionen mit 3 JAhren GArantie zu erwerben.

Auch Du bist kein barmherziger Samariter und hast wie jeder Händler nichts zu verschenken!!

Mir ist es letztlich auch wumpe, ich muss Deine Scheinwerfer ja nicht kaufen (bin sowieso bisher unbekehrbarer "Hella-Xenon-Fahrer") :wink:
Ich wollte Dich auch nicht "zerfleischen" sondern einfach mal klarstellen dass Du gewerblicher Händler bist, der hier nicht vorrangig Fachwissen mehren sondern überwiegend an einem möglichst zahlreichen Abverkauf seiner Produkte interessiert ist.
Das ist ja so erst mal keine Kritik, jeder kann darüber denken was er will.

So, und nun :prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Mo Dez 30, 2013 6:38

@ togra,

stimmt.... zu verschenken hab ich auch nichts........ und ich bin kein großer Händler, baue mir auf dem LED Sektor erst was auf zusammen mit meiner Frau., mein Vater und Bruder betreiben nen Landwirtschaftlichen Betrieb und demnach finden sich hier immer freiwillige wo unsere Produkte getestet werden können... Wenn ich das große Geld machen wollte würde ich die Dinger über nen onlineshop verschleudern, aber der persönliche Umgangn mit den Kunden und deren Feedback ist mir wichtig, desshalb hab ich bisher auch nur an die Landwirte hier in unsere Region verkauft, da mitlerweile aber viele die Lampen aufm Schlepper fahren wollte ich mal etwas weiter hinaus in die Welt. lach... und klar vertrete ich unsere 2 Hauptmarken, aber besorgen können wir auch die Billig LEDs, nur wie bereits erwähnt muss ich mit meinem Namen dahinter stehen und das tue ich bei solchen Dingern nicht.. :-)

was wichtiges hab ich noch überlesen...die Vison X Scheinis sind nicht "MADE in China" sondern werden über VISION X USA in deren Werk in Süd Korea produziert... aber tut ja auch nix zur Sache. Auch die Chinesen können gute Sachen bauen wenn sie das passende KNOW HOW , Werkstoffe und Maschinen dazu haben............ siehe Stihl Sägen :-)..
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » Fr Jan 03, 2014 12:45

Kann jemand mir sagen welche SPOT und welche FLOOD Scheinwerfer ist ? PITS LED, kannst du es aus die Foto sehen ? Ich denke dass die linke SPOT und die rechte FLOOD ist ? Danke

Bild
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Fr Jan 03, 2014 18:37

Busha hat geschrieben:Kann jemand mir sagen welche SPOT und welche FLOOD Scheinwerfer ist ? PITS LED, kannst du es aus die Foto sehen ? Ich denke dass die linke SPOT und die rechte FLOOD ist ? Danke

Bild


Nabend und frohes neues Jahr zusammen. Gerne würde ich weiterhelfen, aber mit bloßem Auge kann ich dazu nichts genaues sagen. Is auch immer ne schöne Definitionssache was Nahfeldausleuchtung und Flutlicht sein soll.....Wenn du dir diese Dinger kaufen möchtest hätte ich vllt noch eine preisgünstige Alternative wo ich definitv sagen kann was was ist :-)

Gruß Pinti
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Milchtrinker » Fr Jan 03, 2014 20:59

@ Pit ... definier doch mal bitte Preisgünstig mit einem konkrete Angebot in diesem Segment bitte !!!

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » Fr Jan 03, 2014 22:05

Er kann also hier helfen und nicht nur seine SW verkaufen aber ok. Kann jemand wer hat diese 24W oder 27W LED SW gekauft sagen welche spot und welche flood sind ? Das muss man wissen, ich habe diese auf links und ich denke dass es SPOT ist. Leider habe ich nicht andere aus die Foto zu vergleichen. Der Verkaufer hat mir diese wie SPOT gesendet und sagt dass es flood ist. Von vorn sehe ich grosse gelbe LED, nicht kleine wie auf diese Foto fuer flood.

Bild
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon charly0880 » Fr Jan 03, 2014 22:54

Arbeitsscheinwerfer" LED für innen^^

Bild

Und hinten ( auch nicht ganz optimal eingestellt und die heckscheibe ist im weg^^)

Bild

Der AS in der front muss noch erst eingestellt werden zu kurze schraube, da stoßen die kühlkörper am dach an....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » Fr Jan 03, 2014 23:06

Kannst du mir bitte sagen ob du spot oder flood SW hast ? Wie es aussieht, kannst du auf meine Foto sehen und sagen wie die spot oder flood aussieht ? Oder mach ein Foto von dein SW von vorne, ich denke dass es spot ist !?

Vielen Dank
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Sa Jan 04, 2014 19:27

Milchtrinker hat geschrieben:@ Pit ... definier doch mal bitte Preisgünstig mit einem konkrete Angebot in diesem Segment bitte !!!

Grüße


hier die preisgünstige Alternative zu den UMX Von Vision X ............... Die DURA400 Serie mit diversen Abstrahlwinkeln 40° oder 60°
Normaler VK 118 euro incl. Steuer zur Zeit können wir diese für 89 euro brutto Stück incl. Versand anbieten. Bei mehreren Stück können wir nen andren Preis machen.. Wer diesen billiger findet.......lasst es mich wissen :-)
03122013.jpg
03122013.jpg (47.98 KiB) 1494-mal betrachtet


Ich mach euch noch schnell nen Bild damit ihr die Ausleuchtung auch sehen könnte.
hier noch die Daten 4*5Watt Cree mit ca. 1972 Lumen (Laborwert) und echten 1380 Lumen
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 04, 2014 21:18

Pits LED, deine Eigenwerbung wird hier vom Mod ausnahmsweise geduldet, solange du interessantes Knowhow mitbringst. Vergiß das nicht!

Ich finde es vor allem sehr informativ, wenn in dieser Zeit der LED-Einführung erwähnt wird, wieviel Lux in etwa wieviel Watt Halogenleistung entsprechen. Dann kann ich mir über die Leuchtstärke ein annäherndes Bild machen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon togra » Sa Jan 04, 2014 23:03

Kormoran2 hat geschrieben:Dann kann ich mir über die Leuchtstärke ein annäherndes Bild machen.

Kannst Du nicht...Du müsstest "Hellseher" sein :wink:
Wie ein Scheinwerfer tatsächlich leuchtet, sieht man erst angebaut in der Nacht, nicht auf Fotos und nicht in Grafiken.
Ich hab da alles durch, mir wurde das Blaue vom Himmel versprochen und was kam: Nur Schiss.
Als ich die Schnauze voll hatte von durchgerappelten Birnen und Punktstrahler-LED's habe ich nach dem Hellsten gefragt, was es gibt.
Danach habe ich alle unsere Baumaschinen mit den Hella AS200 ausgerüstet.
Seitdem kann vor'm Bagger eine OP am offenen Herzen durchgeführt werden, während ich die Baugrube fertig stelle.
Das Loch in meinem Portemonnaie war zugegebenermaßen allerdings auch so groß wie eine Baugrube :shock:

Einzig an unserem "Kleinsten" gefallen sie mir nicht, da sind sie zu stark :shock: .
Für die 3-4m Arbeitsradius die der hat super (eigentlich zu viel) Ausleuchtung, aber weil die so steil stehen müssen ist's 5m weiter weg schon dunkel (Luxusproblem).
Deswegen liebäugle ich durchaus mit zusätzlichen LED's für die Nähe, um die Xenons in den Raum zu entlassen und gleichzeitig die Lichtmaschine von dem Kleinen nicht zu töten.

Deshalb beobachte ich Pit interressiert schon länger, aber das werden wir nicht öffentlich abhandeln :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 04, 2014 23:15

Togra, dann sag doch mal, wie man sich anhand von Prospekt- oder Homepage-Aussagen ein Bild von der Lichtstärke machen soll. Du hast ja selbst dein Wunder erlebt.
Wohl jeder hier kann sich ein Bild machen über einen 50 Watt Halogenstrahler.
Diese Gefühl müssen wir alle aber für LEDs uns noch aneignen. Vielleicht sollte man sich auch anbetracht zukünftiger Leuchtmittel auf die Einheit Lumen konzentrieren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 8 von 12 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki