Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon togra » Sa Jan 04, 2014 23:31

Kormoran2 hat geschrieben:Togra, dann sag doch mal, wie man sich anhand von Prospekt- oder Homepage-Aussagen ein Bild von der Lichtstärke machen soll. Du hast ja selbst dein Wunder erlebt.

Geht nicht!
Strahler zum Probieren mitnehmen, notdürftig inkl. Verkabelung befestigen und dann eine Entscheidung treffen.
Wer das nicht "darf", oder wem der Arbeitsaufwand zu viel ist, der kann gerne frei aus dem Katalog heraus kaufen :roll:

Bei unseren Händlern war es bis dato jedenfalls nie ein Problem, mal einen "Probestrahler" mitzunehmen.
Zugegebenermaßen wussten die natürlich auch, was für ein Umsatz im Erfolgsfalle dahinterstecken würde :oops:
Das relativiert Einiges, das gebe ich zu.
Aber auch als "normal-Sterblicher" kann man nicht gezwungen werden, die Katze im Sack zu kaufen....von daher sollte ein (zur Not gemeinsames) "Probeleuchten" schon drin sein :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 05, 2014 0:03

Ich finde das gut, daß du die Rolle von Händlern hervorhebst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon togra » So Jan 05, 2014 0:31

Kormoran2 hat geschrieben:Ich finde das gut, daß du die Rolle von Händlern hervorhebst.

Ich nicht....Du weißt auch warum!?
Aber ich nannte bisher (außer "Pit" ) keine Namen. :D :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 05, 2014 0:34

Doch du, mit deinem letzten Beitrag.

Ein Händler sollte ja nicht nur einfach weiterreichen mit ihrem Aufschlag. Er sollte beraten können, evtl. auch mal ein Produkt zur Auswahl und zum Ausprobieren bereitstellen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon togra » So Jan 05, 2014 0:42

Kormoran2 hat geschrieben: Er sollte beraten können, evtl. auch mal ein Produkt zur Auswahl und zum Ausprobieren bereitstellen.

Genau!!
Bei uns tat's derjenige und bekam "halt leider auch" den Zuschlag.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » So Jan 05, 2014 18:21

So, kann jemand mir sagen ob ich kann SPOT und FLUT auf diese Foto differenzieren ? Sagt diese Foto es gut ?

Bild
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jan 05, 2014 18:23

Ich würde sagen links flut rechts spot :prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » So Jan 05, 2014 18:29

DANKE SCHOEN ! Ich suche diese Antwort seit 3 Tagen. Danke noch einmal, ich hoffe dass du hast recht, ich glaube also dass spot hat grosse gelbe Auftritt. Ich habe diese und verkaufer sagt dass es flut ist, ich sehe dass meine Licht nicht flut ist.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Mi Jan 08, 2014 20:45

2014-01-07-139.jpg
2014-01-07-140.jpg
2014-01-07-141.jpg
2014-01-07-143.jpg
2014-01-08-163.jpg
2014-01-08-162.jpg
soooooooooo Leute es gibt neue Bilder vom letzen Projekt, MErlo Teleskoplader. Verbaut wurden 2 UMX 4490 vorne und 2 UMX 4460 hinten.

Die Ausleuchtung............seht selbst.....die 90 ° vorne haben ein sehr sehr breites Leuchtfeld, auch noch in 5 Meter Höhe zum Laden echt super. Resonanz vom Kunden war sehr sehr geil...

seht selbst..........Kritik wie immer natürlich auch erwünscht. :-)

hier noch weitere Bilder..
Zuletzt geändert von PITS LED am Fr Jan 10, 2014 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon multicar25 » Do Jan 09, 2014 8:32

Also so Hell finde ich das auf den Bildern nicht.
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Teddy Bär » Do Jan 09, 2014 10:09

multicar25 hat geschrieben:Also so Hell finde ich das auf den Bildern nicht.

Ja aber sind ja auch keine Weitstrahler, das mach bei einem Teleskoplader keine Sinn.
Ich habe auch einen Merlo. Da sind normal die kleinen runden Scheinwerfer auf der Kabine. Sind an sich nicht schlecht. Die leuchten sehr breit und für die mini Grösse recht gut.
Nur frage ich mich wie lange die Glühbirnen halten werden. Bei Standgas vibrieren die Scheinwerfer recht stark.
Wie empfindlich sind die LEDs gegen Vibrationen?
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Do Jan 09, 2014 19:54

Teddy Bär hat geschrieben:
multicar25 hat geschrieben:Also so Hell finde ich das auf den Bildern nicht.

Ja aber sind ja auch keine Weitstrahler, das mach bei einem Teleskoplader keine Sinn.
Ich habe auch einen Merlo. Da sind normal die kleinen runden Scheinwerfer auf der Kabine. Sind an sich nicht schlecht. Die leuchten sehr breit und für die mini Grösse recht gut.
Nur frage ich mich wie lange die Glühbirnen halten werden. Bei Standgas vibrieren die Scheinwerfer recht stark.
Wie empfindlich sind die LEDs gegen Vibrationen?


Schönen guten Abend,
dieser Kunde hat 2 Merlos auf seinem Betrieb laufen und einen davon haben wir vor ca. 2 Jahren mit Xenon ausgestattet, also die alten Birnen raus Xenon rein Steuergeräte schön verstaut und fertig....... sehr sehr hell nur die vielen Vibrationen schränken die Lebensdauer ein. Der neue MErlo von ihm hat nun die UMX LEDs drauf bekommen(hat nen anderer Kunde von uns eingebaut) und das Ergebiss hat sich nochmals verbesser und ist nicht mehr zu steigern, ausser mit stärkeren Scheinwerfern,.

Zu deiner Frage mit der Vibrationsempfindlichkeit, da sind LEDs die beste und haltbarste Sache. Die Serien Scheinwerfer auf den MErlos sind für die kleine Bauform wirklich nicht schlecht nur leuchten eben kleine Flächen nur aus und sind je nach Einsat alle paar Monate defekt. Unser Großkunde hat nen Merlo Vertrieb und MF Werkstatt mit gut 100 MErlos in der Kundschaft und von daher haben wir sehr fundierte Aussagen auch zum Vorher-NAcher Lichtausbeutevergleich. Ich werd mal noch nen paar Bilder hochladen wie die Befestigungspunkte sind und das ganze Aussieht wenns noch nicht dunkel draussen ist :-) Wenn man nur die kleinen H27 Lampen ersetzen möchte reichen natürlich auch die günstigen Duralux 400 von Vision X. Die Tage folgen noch Bilder wo diese auf nem CASE montiert sind.
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 10, 2014 1:33

Also so Hell finde ich das auf den Bildern nicht.

Das reine Abfotografieren von Lichtkegeln kann die subjektive Wahrnehmung extrem verfälschen. Das Licht erscheint in Natura viel heller als auf dem Foto. Man könnte das mit Photoshop etwas nachbearbeiten, damit es der tatsächlichen subjektiven Empfindung entspricht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon togra » Fr Jan 10, 2014 11:46

Kormoran2 hat geschrieben:Das reine Abfotografieren von Lichtkegeln kann die subjektive Wahrnehmung extrem verfälschen. Das Licht erscheint in Natura viel heller als auf dem Foto. Man könnte das mit Photoshop etwas nachbearbeiten, damit es der tatsächlichen subjektiven Empfindung entspricht.

Dann könnte man es aber auch so "bearbeiten", dass es wesentlich heller aussieht, als es in echt ist. :roll:
Womit wir wieder bei der Aussagekraft eines Fotos zu diesem Thema wären: Genau 0! (In Worten: Null!)
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Falk » Fr Jan 10, 2014 12:08

Ich habe im Eigenbau auch meine neuén LEDs vorgestellt... Ok ich habe vorne 60Watt Spot an meinem Lader (weiß nicht ideal) aber
bin dennoch zufrieden die Dinger machen auch in 200m Entfernung noch ordentlich Licht, und auhc nach oben auf 4 msehe ich noch ganz gut wa da los ist!

Wichtig für mich war das CREE Leds verbaut wurden.
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki