Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon langer711 » Sa Dez 28, 2013 14:46

Man sollte folgende Denkweise mal genau überdenken: (jetzt mal unabhängig von der Diskussion um diese oder jene Leuchten)

"Ich kann mir für den Preis hochwertigen Teile auch 5 mal die billigen kaufen"

Ich denke mal, die meisten Landwirte sind eher Unternehmer, und sollten endlich mal anfangen, ihre eigenen Arbeitszeit entsprechend zu kalkulieren!

Wenn ich also 5 mal die billigen Teile einbauen muss, weil die früher in die Mülltonne wandern, hab ich 5 mal die Arbeit der Montage damit.
Dazu kommt der Ärger, das ich mitten in der Saison kein Licht mehr habe und wenn ich dieses Licht nicht brauche, dann kann ich mir die Investition auch vollständig sparen!

Wenn die Teile also hopps gehen, hab ich erstmal "technischen Halt", wenn mans genau sieht.
Dazu kommt ne halbe Stunde (übern Daumen) bis die Sonne wieder aufgeht.

Also kalkuliere ich hier 2,5 Arbeitsstunden direkt mit ein, wenn ich so denke !
Multipliziere ich diese Arbeitszeit mit einem gewöhnlichen Stundensatz eines Unternehmers von 40 Euro, sind das 100 Euro.
Dazu die Ausfallzeit...?

Nee danke!

Entweder - oder !
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Sa Dez 28, 2013 14:57

Endlich mal jemand der meine Denkweise vertritt :-)
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Ede75 » Sa Dez 28, 2013 15:40

langer711 hat geschrieben:Also kalkuliere ich hier 2,5 Arbeitsstunden direkt mit ein, wenn ich so denke !
Multipliziere ich diese Arbeitszeit mit einem gewöhnlichen Stundensatz eines Unternehmers von 40 Euro, sind das 100 Euro.
Dazu die Ausfallzeit...?



Die Frage ist, ob du IMMER alternativ zum Scheinwerfer wechseln die 40€ als Stundenentlohnung erreichst. Wenn nicht, kannste deine Rechnung auch mit aufs Klo nehmen, oder?

Gruß
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Dez 28, 2013 15:55

PITS LED kommt sicher persönlich vorbei im Schadensfall und wechselt die?
*Nix für Ungut*

Aber dieses "Teur kaufen ist automatisch immer gut", wird echt schön langsam langweilig,
vor allem weil ich mir sicher bin bei den Vertretern dieser Meinung genug Sachen zu finden,
die dieser Einstellung nicht entspricht. Und wenns ein Russen LKW ist.. :mrgreen:
Zerlegbarkeit würde nur was bringen, wenns die Platine einzeln gäbe, und diese preisgünstig wäre, also unter dem Preis eines preiswerten LED Scheinwerfer.
Wobei ich bei gewissen Anwednungen durchaus Bedarf für die hochwertigere Auführung sehe, aber auch unter obiger Einschränkung.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Sa Dez 28, 2013 17:29

Djup-i-sverige hat geschrieben:PITS LED kommt sicher persönlich vorbei im Schadensfall und wechselt die?
*Nix für Ungut*

Aber dieses "Teur kaufen ist automatisch immer gut", wird echt schön langsam langweilig,
vor allem weil ich mir sicher bin bei den Vertretern dieser Meinung genug Sachen zu finden,
die dieser Einstellung nicht entspricht. Und wenns ein Russen LKW ist.. :mrgreen:
Zerlegbarkeit würde nur was bringen, wenns die Platine einzeln gäbe, und diese preisgünstig wäre, also unter dem Preis eines preiswerten LED Scheinwerfer.
Wobei ich bei gewissen Anwednungen durchaus Bedarf für die hochwertigere Auführung sehe, aber auch unter obiger Einschränkung.


nene persönlich vorbei kommen tu ich nicht, aber wenn nach den 3 Jahren dann doch nen Schadensfall eintreten sollte bin ich sicher der letzte der dabei seine Hilfe verweigern würde.

Wie soll der extrem günstige Preis der Mitbewerber zu stande kommen wenn eh schon in China produziert wird, dann muss doch zu lasten des Materials produziert werden Oder ? Hella zb. ist noch einen gute Ecke teurer als Vision X....
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon sim2009 » Sa Dez 28, 2013 18:44

Gut da gebe ich recht aber da unser Schlepper nur im Nebenerwerb läuft ist das nicht schlimm .
Und ich sehe das auch so das die meisten Landwirt einen jungen haben oder eine Aushilfe die das Teil auch wechseln kann .
Und wann bewegt man den Asw den ? nur zum einstellen vom Licht das ist meist nur die Neigung da bewegt sich der Kabel nicht viel da habe ich keine angst das da was bricht n8
Ich könnte gleich mal ein foto von meiner lichtausbeute machen mit den "eBay Schrott "
sim2009
 
Beiträge: 402
Registriert: Mi Mär 16, 2011 14:09
Wohnort: Kreis Borken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Bitzi » Sa Dez 28, 2013 19:00

sim2009 hat geschrieben:Gut da gebe ich recht aber da unser Schlepper nur im Nebenerwerb läuft ist das nicht schlimm .
Und ich sehe das auch so das die meisten Landwirt einen jungen haben oder eine Aushilfe die das Teil auch wechseln kann .
Und wann bewegt man den Asw den ? nur zum einstellen vom Licht das ist meist nur die Neigung da bewegt sich der Kabel nicht viel da habe ich keine angst das da was bricht n8
Ich könnte gleich mal ein foto von meiner lichtausbeute machen mit den "eBay Schrott "


ja, mach das mal bitte, damit das aus der Welt ist das die Ebay teile Schrott sind.
Denn die gehen, aber als LU oder Bauer würde ich die von Pi nehmen, da weiß man was man(n) hat! :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon sim2009 » Sa Dez 28, 2013 19:17

Bild Bild
sim2009
 
Beiträge: 402
Registriert: Mi Mär 16, 2011 14:09
Wohnort: Kreis Borken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » Sa Dez 28, 2013 19:24

Ich bin sehr zufrieden mit 2x 27W LEDs aus Ebay, nur dass sie dauern 2000 Stunden. Ich wurde nicht diese sehr teuere Loesungen kaufen wiel ich arbeite sehr selten am Abend. Wenn ich wurde 100 Tagen am Abend arbeiten dann wurde ich natuerlich diese LED bars mit gute Qualitaet kaufen. Also diese LEDs 48W aus Ebay haben gute Bewertung in Profi bekommen und die kosten cca 50 Euro. Wir sprechen hier nicht ueber doppelte Preis fuer Gute Qualitaet, aber 5-10 mal teurer Loesungen als "Ebay schrott".
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Ferengi » Sa Dez 28, 2013 19:34

PITS LED hat geschrieben:
Busha hat geschrieben:Ja aber die Preis ist 10x grosser. Sind alle LEDs blau ? Alle haben 6000K oder mehr. Warum gibt es kein 4300K oder 5000K LEDs ?


Moin moin, nicht alle LEDs sind "blau" aber im Bereich Arbeitsscheinwerfer liegen die meisten bei ca. 6000K. Vision X liegt bei ca. 6320Kelvin, Hella bei 5960 K , Grote bei ca. 6370K, ausser der N42 von Nordic Lights liegt bei ca. 4990 Kelvin.



Hallo.
Also in Gelb gibts keine einfachen LED Arbeitsscheinwerfer?

Ich hab mal bei Hella im Konfigurator geguckt.
Die "Power Beam 3000 nah" würden mir schon gut gefallen.
Aber der Preis is schon heftig. :shock: :(
Für vielleicht 100 Stunden im Jahr, die ich die Dinger brauchen würde, würde sich das mal definitiv nicht lohnen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 28, 2013 20:59

Grundsätzlich finde ich die Argumentation von Pits LED schon korrekt. Wenn ich nur schon die feine Dichtung betrachte in seiner Leuchte, echt saubere Arbeit. Wenn dieser Qualitätsgedanke in der gesamten Leuchte zur Anwendung kam, kann man die bestimmt als professionelle Leuchte bewerten. Aber ich brauche meine Billig-Leuchte vielleicht 5 Stunden pro Winter. Ein Austausch wäre pipieinfach, da sie bei mir nur über den Zigarettenanzünder eingesteckt wird und mit Magnethalterung auf der Motorhaube hält. Kostete mich pro Leuchte vielleicht 20 Minuten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon langer711 » Sa Dez 28, 2013 23:29

Also ob ich die 40 Euro Stundenlohn alternativ zum Lampe Wechseln erreiche oder nicht ist völlig Wumpe.

Mir ist die Stunde Freizeit das wert, denn Arbeit hab ich genug.

Es stellt sich mir nur die Frage:
Wenn ich die Scheinwerfer nur 5 Stunden im Jahr einsetzen würde, würde ich erst garnicht von Halogen auf LED umrüsten.
Aber wenn ich schon Geld in Hand nehme und mir die Arbeit mache, dann will ich halt auch Ruhe haben!


Auch gibt uns keiner die Garantie, das die Dinger 10 mal so lange halten, wie die preiswertere Variante, das ist völlig klar.

Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, das man nicht NUR sparen sollte, sondern auch mal Nägel mit Köpfen machen muss.

Ein bisher unbedachter Punkt ist unsere Umwelt:
Jedes Produkt benötigt Rohstoffe, die irgendwo aus der Erde geholt werden müssen.
Dann werden sie verarbeitet, dabei fällt bereits eine ganze Menge (Sonder-) Müll an und natürlich braucht es Energie, die nunmal nicht aus dem Nichts kommt.
Irgendwann ist das Teil uppe und muss entsorgt werden.

Wenn man jetzt eine Produkt billig zusammenschustert und 5 mal so oft konsumiert belastet das die Umwelt 5 mal so stark, als wenn man die einmalige Abwicklung anpeilt.
Wir sollten auch aus diesem Grund lieber entweder gar nicht konsumieren oder gezielt auf Qualität achten und nicht nur auf den Preis schielen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Dez 28, 2013 23:36

Wir sollten auch aus diesem Grund lieber entweder gar nicht konsumieren oder gezielt auf Qualität achten und nicht nur auf den Preis schielen!


und ohne Licht in der Nacht fahren? :roll:
Wie gesagt bei Leuten die das "Nur Teuer kaufen" würde ich gern mal alles aufdröseln, ob wirklich alles nur teuer gekauft ist.
Oder ob halt, da und dort, doch ein wenig gespart wurde, weil kaum einer Krösus ist.

natürlich braucht es Energie, die nunmal nicht aus dem Nichts kommt.


Du hast hoffentlich nur ein kleines Auto,
ein Kleines Haus (Vollwärmegedämmt mit effizientester Heizung)
Keine Hobbys,
machst auch keine unnötigen Fahrten.
Urlaub schon gar nicht, also nicht irgendwo hinfahren?

Ansonsten.. brauchen wir gar nicht weiterschreiben...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon langer711 » Sa Dez 28, 2013 23:50

Djup-i-sverige hat geschrieben:Du hast hoffentlich nur ein kleines Auto,
ein Kleines Haus (Vollwärmegedämmt mit effizientester Heizung)
Keine Hobbys,
machst auch keine unnötigen Fahrten.
Urlaub schon gar nicht, also nicht irgendwo hinfahren?

Ansonsten.. brauchen wir gar nicht weiterschreiben...



Nee... ich fing erst an in dieser Form zu denken, als ich meine "Dicke Karre" schon hatte.
Jetzt gehts darum, nicht noch ein Fahrzeug mit entsprechender Ressourcenverschwendung zu konsumieren, bevor die alte Kiste aufgebraucht ist.
Was ich habe , das habe ich und wird so lange benutzt wie es geht, bevor es auf den Müll kommt.

Ebenso beim Haus und bei der Heizung.
Urlaub ? - Zuhause ist es am Schönsten!

Aber es soll ja auch Menschen geben, die jedes Jahr nen neuen Kühlschrank kaufen, weil der ein "+" Zeichen mehr vor dem "A" stehen hat als der vorhandene.

Jungs, wir kommen vom Thema ab ;)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon togra » So Dez 29, 2013 0:08

Wenn ich sehe wie so Mancher, der hier nur ansatzweise Werbung für sich oder seine Firma zu machen versucht, sofort in der Luft zerfleischt wird ist es schon interessant, dass der Pit hier dermaßen auf die Kacke hauen darf ohne das einer auch nur ein kritisches Wort verliert.
@Pit: Ohne "Deine" (wahrscheinlich ebenfalls in Ch... produzierten) Scheinwerfer dürfte ja kaum ein Traktorist im Dunkeln noch den Weg nach Hause finden.

n8
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki