Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:06

LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Fr Jan 10, 2014 19:08

togra hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Das reine Abfotografieren von Lichtkegeln kann die subjektive Wahrnehmung extrem verfälschen. Das Licht erscheint in Natura viel heller als auf dem Foto. Man könnte das mit Photoshop etwas nachbearbeiten, damit es der tatsächlichen subjektiven Empfindung entspricht.

Dann könnte man es aber auch so "bearbeiten", dass es wesentlich heller aussieht, als es in echt ist. :roll:
Womit wir wieder bei der Aussagekraft eines Fotos zu diesem Thema wären: Genau 0! (In Worten: Null!)


und auch wieder richtig, ich muss aber dazu auch sagen die Fotos wurden nur mit nem Noki N8 Handy gemacht, für das Vison X Fotoshooting wurde aber eine richtige Kamera verwendet. Bilder sind wie schon gesagt nicht immer aussagekräftig aber man kann es sich besser vorstellen als nur mit Worten beschrieben. Gerne können die Kritiker unter euch nen Satz Lampen zum testen bekommen., nur wie schon mal bei den ein oder andren in privaten Nachrichten erwähnt muss ich diese dann natürlich berechnen. Wenn nur ein Satz Scheinis nicht mehr zurück kommt gibt das nen großes Loch und unnötig viel Ärger mit Anwalt und Co.

Scheinbar liegen wir hier echt am A d W sonst könnten sich gern mal nen paar von euch auf ne Vorführung bei uns treffen. :-)
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Fr Jan 10, 2014 19:23

Falk hat geschrieben:Ich habe im Eigenbau auch meine neuén LEDs vorgestellt... Ok ich habe vorne 60Watt Spot an meinem Lader (weiß nicht ideal) aber
bin dennoch zufrieden die Dinger machen auch in 200m Entfernung noch ordentlich Licht, und auhc nach oben auf 4 msehe ich noch ganz gut wa da los ist!

Wichtig für mich war das CREE Leds verbaut wurden.


was genau hattest bei dir verbaut? Kannst uns nen paar Bilder zeigen? :-)
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » Mo Mär 03, 2014 21:30

Kann jemand dass hat aus Ebay die 27W ASW gekauft mir sagen wie die SW aussieht. Ich habe schon 4 Stueck von 3 Verkaufern gekauft und ALLE haben mir falsche Typ gesendet, ich bin sehr wütend !! Die SW sind ok aber das ist nicht wass ich brauche, ich brauche 60 wide flood. Kann jemand mit sagen auf welches Link kann ich diese FLOOD bekommen ? Bitte nur geprüfte Informationen. Ich brauche die runde typ aber die LEDs sollten wie diese FLOOD hier aussehen.

Bild
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon fahrer380 » So Dez 14, 2014 12:55

Tag!

Jetzt will ich mir auch unbedingt LED's an meinen 380 GTA vorne ranbasteln, stellt sich nur die Frage ob 30° oder 60° Abstrahlwinkel, habe auch welche mit 90° gesehen. Man liest ja dass die nicht sehr weit leuchten, ich brauche sie allerdings eher für Frontladerarbeiten also wären wohl 60° in Ordnung? Ich meine eigentlich ist es völlig egal da bisher überhaupt keine ASW vorne dran sind.
Oder ganz blöd gefragt: Kann es sinnvoll sein wenn man links und rechts jeweils unterschiedliche Abstrahlwinkel verbaut?

Da ich Markenprodukte verwenden will wäre es schön wenn man da vielleicht eine kleine Aufzählung zusammenbekommen könnte hier.

Servus
Markus
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon ferguson-power » So Dez 14, 2014 13:17

Ich habe letztens LED ASW mit 24 Watt , 1440 Lumen und 60 Grad Ausleuchtung an einen Radlader oben an die Kabine angebaut . Ich bzw der Kunde ist mit der Ausleuchtung gut zufrieden . Eine gleichmäßige breite ( ca 8-10m zu jeder Seite) , weite ( ca 15 - 20 Meter ) und helle Ausleuchtung des gesamten Arbeitsraumes .
http://media.kramp.com/kws/krampd_rd/_8 ... po2_ejq_F_
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Grenzwächter » So Dez 14, 2014 15:28

Wenn du dir Markenstrahler holen willst und nicht weißt was du nehmen sollst, schau dir das Leuchten Raster der Scheinwerfer an dann sieht man sehr gut wie die Licht Verteilung ist. Bei Hella auf der Internetseite gibt es auch einen Simulator wo du dir die Leistung der einzelnen Scheinwerfer anschauen und vergleichen kannst.

Mfg
Grenzwächter
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Di Dez 16, 2014 7:28

Grenzwächter hat geschrieben:Wenn du dir Markenstrahler holen willst und nicht weißt was du nehmen sollst, schau dir das Leuchten Raster der Scheinwerfer an dann sieht man sehr gut wie die Licht Verteilung ist. Bei Hella auf der Internetseite gibt es auch einen Simulator wo du dir die Leistung der einzelnen Scheinwerfer anschauen und vergleichen kannst.

Mfg
Grenzwächter


Hella bietet definitv echt gute Qualität an, doch diese steht nicht ganz im Verhälniss zum Preis. Vorteil bei Hella ist eben die Qualität, auch wenns viele LED Arbeitscheinwerfer gibt die deutlich mehr können. Dann gibts wieder die Schiene........... "Billigpreissegment" wie sich hier schätzungsweise 95% aller User ihre Schlepper mit ausrüsten. Wir setzen jetzt seid Jahren auf VISION X aus den USA und haben damit den perfekten Mittelweg gefunden. Mega Leistungen zu top preisen und vor allem ------------------3 Jahre Garantie auch für den gewerblichen Einsatz-------- wo findet man noch Händler die solche langen Garantiezeiten ohne wenn und aber anbieten? Wer aber dennoch auf "billig" setzen will weil der Einsatz der LEDs den Preis sonst nicht rechtfertig, für den haben wir auch die selbst Chinaimporte in der 48Watt Ausführung mit 60 Grad sowie für größere Baumaschinen 60 und 90 Watt.

Sollte jemand über andere Produkte Infos brauchen, ich berate euch auch gerne unparteiisch :-)
Und noch ne kleine Info bzgl. der "CREE" LEDs womit auch bei den "billig LED Produkten" geworben wird. Es gibt die A Sortierung welche wirklich nur in den Hochwertigen LED Scheinwerfern eingesetzt wird, alle anderen welche dafür nicht mehr geeignet sind enden als B,C.... Sortierung irgendwo in nem Billig Produkt.Nur so können diese dann die Preise auch mit Chree Chips gestalten. "Müll billig entsorgt" :-) und jeder ist froh.

Ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich euch.
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Mi Dez 17, 2014 7:33

Moin moin,

ich schick dir ne PN :-).

Als Diebstahlschutz hilft nur nen Schweisspunkt auf die Muttern bzw. aufs Gewinde setzen, aber das könnte vllt zur Folge haben dass die Diebe danach Randale schieben und sich anderweitig am Fahrzeug auslassen. Könnte aber auch funktionieren, In der Regel hat man mit nem guten Akkuschrauber so nen ASW innerhalb weniger Sekunden demontiert und fott isser :-)

Grüsse aus der Eifel.


MarlboroMann hat geschrieben:
PITS LED hat geschrieben:
Sollte jemand über andere Produkte Infos brauchen, ich berate euch auch gerne unparteiisch :-)


Na dann schieß mal los :prost:
Ich suche leistungsstarke LED für Baumaschinen mit DIEBSTAHLSICHERUNG:

Mir wurden in diesen Herbst von drei Maschinen sämtliche LED ASW geklaut... :gewitter:
In der Summe knappe 50 Stück :evil:
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon 1056xl » Mi Dez 17, 2014 14:40

Hallo
PITS LED hat geschrieben:Moin moin,

Als Diebstahlschutz hilft nur nen Schweisspunkt auf die Muttern bzw. aufs Gewinde setzen, aber das könnte vllt zur Folge haben dass die Diebe danach Randale schieben und sich anderweitig am Fahrzeug auslassen. Könnte aber auch funktionieren, In der Regel hat man mit nem guten Akkuschrauber so nen ASW innerhalb weniger Sekunden demontiert und fott isser :-)

MarlboroMann hat geschrieben:
PITS LED hat geschrieben:
Sollte jemand über andere Produkte Infos brauchen, ich berate euch auch gerne unparteiisch :-)


Na dann schieß mal los :prost:
Ich suche leistungsstarke LED für Baumaschinen mit DIEBSTAHLSICHERUNG:

Mir wurden in diesen Herbst von drei Maschinen sämtliche LED ASW geklaut... :gewitter:

In der Summe knappe 50 Stück :evil:


Das ist extrem ärgerlich , aber ein Schweißpunkt nützt meiner Meinung nicht viel , mit gescheiden Schlüsseln haste jede Schraube
schneller abgedreht wie aufgeschraubt , gut eine kleine Hemmschwelle ists schon.
Komplett verschweißen geht warscheinlich gar net wegen Hitzeeinwirkung aufs Gehäuse.
Am besten wäre es wenn die Scheinwerfer in einem "stabilen Käfig" verbaut sind . (wo möglich :roll: )
Oder nur "billigen China-Schrott" verbauen :mrgreen: , vielleicht glaubt die Drecksbande noch an das Märchen das alles billige gar nichts taugt. :mrgreen: :mrgreen:
Wenn die Dinger erstmal auch bei den "Markenherstellern" einen realistischen Preis haben wern die auch nimmer geklaut. :mrgreen:

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Grenzwächter » Mi Dez 17, 2014 18:03

Nur mal eine kleine Anekdote von einem befreundeten Bauunternehmen. Bei denen haben sie regelmäßig die Tanks leer gesaugt daraufhin hat er sich eine Diebstahlsicherung über den Tankstutzen gebaut. Woche drauf Tank wieder leer geklaut diesmal aber den kompletten Tankstutzen abgesägt sammt Diebstahlsicherung. Bis er da wieder einen neuen Tank hatte und dieser eingebaut war war sehrviel Zeit und Geld durchgegangen. Was hat er daraus gelernt? Diebstahlsicherung bringt nichts oder nur begrenzt. Jetzt hat er den Rütmus zum tanken geändert jetzt sind abends im Idealfall die Tanks leergefahren :-)
100% Diebstahlschutz bietet nur unterstellen in einer Halle das geht aber in den seltensten Fällen.
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon 1056xl » Mi Dez 17, 2014 21:53

Hallop MalboroMann , mit "Komplett verschweißen" hab ich die "Schraubenmutter" gemeint und nicht etwa
den ScHeinwerfer :wink:
Ich weiß ja nicht was für Baumaschinen sie haben , aber bei manchen Baumaschinen sind doch so richtige Schutzkäfige
über den Lampen (Schutz gegen Steine usw.) aus Flacheisen , sowas schützt bestimmt auch vor Diebstahl :mrgreen:
Gut 100% gibts nicht , das stimmt , am ende ist der Schaden größer wie der Verlust :evil:
Und so traurig wie`s auch ist über so manches LED-Licht oder Liter Diesel der da verschwindet freut sich ein anderer "Kollege" :(

Also doch einfach die bewährten H3 Scheinwerfer ( oder vielleicht doch billige LED`s :mrgreen: ) montieren und gut ist.

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon manutdsupporter » Fr Jan 23, 2015 10:12

Bin auf der Suche nach einem LED Arbeitsscheinwerfer der

- rund
- mind. 2000lm
- breite Strahlung
- Ein/Aus Schalter am Gehäuse

hat, für meinen Oldtimer.
Kann mir da wer weiterhelfen?
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Pepp » Fr Jan 23, 2015 14:02

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Scheinwerfern von Solea LED oder aus dem "Traktor-LED"-Shop? Konkret geht es mir um folgende Typen:
Solea
http://solea-led.de/produkte/led-arbeitsscheinwerfer-3600er-typ-3614/ (129€)
Traktor LED:
http://www.traktorled.de/led-arbeitssch ... -cree.html (59 €).

Sind die Solea ihr Geld wert oder reichen auch die günstigeren? Es geht um die Ausleuchtung des Traktor-Heckbereichs. Angeblich sind beide funkentstört. Hat diesbzgl. jemand Erfahrungen?
Pepp
 
Beiträge: 176
Registriert: Di Dez 03, 2013 10:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Deutz D4005, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki