Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:06

LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon manutdsupporter » Mi Jan 13, 2016 0:24

manutdsupporter hat geschrieben:Bin auf der Suche nach einem LED Arbeitsscheinwerfer der

- rund
- mind. 2000lm
- breite Strahlung
- Ein/Aus Schalter am Gehäuse

hat, für meinen Oldtimer.
Kann mir da wer weiterhelfen?


Hab da leider immer noch nichts passendes gefunden? Weiß jemand wo ich sowas herbekommen könnte?
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Barbicane » Mi Jan 13, 2016 17:41

Zum Thema Diebstahlsicherung

Es gibt diese Mardershocker bei denen ein Kabel verlegt wird das im Prinzip wie ein Weidezaun funktioniert.
Bei Berührung bekommt man ordentlich eine aufgebraten.
Wenn die Befestigung dann noch mit dem besagten Schweisspunkt gesichert ist vergeht einem sicher schnell die Lust am Klauen.
Zumindest wär's ein netter Denkzettel, auch wenn's vermutlich nicht lange dauert bis die Typen das checken. :-D
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon hälle » Mi Jan 13, 2016 18:15

Mit genug Strom werfen die keinen Stein mehr :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Unimog_406 » Do Jun 02, 2016 19:54

Hallo
ich möchte das Thema nocheinmal hochholen :|
Hat jemand von euch Erfahrungen mit LED Scheinwerfer von Siepmann oder von Thomas LED? Thomas LED wurde meines Wissens auch einmal in der Profi getestet.
Wie ist das grundsätzlich, sollte man LED und Xenon mischen damit man Nah und Weitfeldbeleuchtung hat?
Mit in der engeren Auswahl steht auch der Hella Power Beam LED vielleicht kann da ja der ein oder andere auch etwas sagen :D
Vielen Dank für eure Antworten :)

Unimog_406
Unimog_406
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Mai 01, 2014 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Fr Jun 03, 2016 7:16

Unimog_406 hat geschrieben:Hallo
ich möchte das Thema nocheinmal hochholen :|
Hat jemand von euch Erfahrungen mit LED Scheinwerfer von Siepmann oder von Thomas LED? Thomas LED wurde meines Wissens auch einmal in der Profi getestet.
Wie ist das grundsätzlich, sollte man LED und Xenon mischen damit man Nah und Weitfeldbeleuchtung hat?
Mit in der engeren Auswahl steht auch der Hella Power Beam LED vielleicht kann da ja der ein oder andere auch etwas sagen :D
Vielen Dank für eure Antworten :)

Unimog_406


Moin moin zusammen,
zu deiner Frage, Siepmann scheint eher was für den Hobbylandwirt zu sein, also die ebay billig Geschichte....Thomas LED bietet die gleichen Scheinwerfer an wie wir auch, plus seine "Eigenmarke".
Wenn du was hochwertiges einsetzen möchtest dann solltest du auf Vision X, oder von LUCENT Engineering ( Black Tips), oder wenns was günstiger mit dennoch vernünftigen Licht sein soll die Oledone (WD6-L60 welche auc hin der Profi als Testsieger sich raus kristalisiert haben)(diese bieten wir zur Zeit für 124,99 euro an). Hella, Grote, Nordic Lights sind natürlich auch Top, nur teileweise für das was sie können zu teuer.

Wenn du einen hochwertigen LED Scheinwerfer hast leuchtet dieser dir locher 50 bis 250 Meter und mehr vorm Schlepper aus. Unsere Kundenempfehlung basiert meistens darauf dass nach vorne hin der Abstrahlwinkel etwas schmaler ausfallen sollte...ca. 40° oder bei Frontladerarbeiten fürs Nahfeld auch nach oben 90° und hinten in der Regel 60°. Wenn mehrere Scheinwerfer vorne verbaut sind lässt es sich natürlich auch kombinieren. anbei mal nen paar Bilder wo ich meinen Bruder beim Gras einfahren erwischen konnte :-)
Dateianhänge
WP_20160526_22_13_13_Pro.jpg
WP_20160526_22_03_10_Pro.jpg
WP_20160526_22_02_43_Pro.jpg
WP_20160526_22_02_27_Pro.jpg
WP_20160526_22_02_13_Pro.jpg
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Jun 03, 2016 7:34

Unimog_406 hat geschrieben:Hallo
ich möchte das Thema nocheinmal hochholen :|
Hat jemand von euch Erfahrungen mit LED Scheinwerfer von Siepmann oder von Thomas LED? Thomas LED wurde meines Wissens auch einmal in der Profi getestet.
Wie ist das grundsätzlich, sollte man LED und Xenon mischen damit man Nah und Weitfeldbeleuchtung hat?
Mit in der engeren Auswahl steht auch der Hella Power Beam LED vielleicht kann da ja der ein oder andere auch etwas sagen :D
Vielen Dank für eure Antworten :)

Unimog_406

Hallo, wir haben diese von Siepmann schon mehrere Jahre u. sind sehr zufrieden damit. l. G.
http://www.siepmann.net/images/303273_00.jpg
LED Arbeitsscheinwerfer 40 Watt
•4 x 10 Watt Cree LED
•4000 Lumen
•Eingangsspannung: 10 - 30 Volt
•Inkl. Halterung
•IP 67
•Alu-Druckguss-Gehäuse
•LxBxT: 110x110x72 mm
....liegt momentan glaube ich bei EUR 87,----.....
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon hekty » Mi Jul 27, 2016 7:06

manutdsupporter hat geschrieben:
manutdsupporter hat geschrieben:Bin auf der Suche nach einem LED Arbeitsscheinwerfer der

- rund
- mind. 2000lm
- breite Strahlung
- Ein/Aus Schalter am Gehäuse

hat, für meinen Oldtimer.
Kann mir da wer weiterhelfen?


Hab da leider immer noch nichts passendes gefunden? Weiß jemand wo ich sowas herbekommen könnte?


https://www.amazon.de/Arbeitsscheinwerf ... **********

Dieser Arbeitsscheinwerfer ist rund, 2430lm, aber gibt es kein Schalter am Gehäuse. Villeicht für größere Wattzahl, dann gibt es Schalter.
Zuletzt geändert von Falke am Mi Jul 27, 2016 8:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht. Werbung in den ersten Beiträgen hat immer einen unangenehmen Beigeschmack ....
hekty
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jul 27, 2016 6:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon florio11 » Mi Jul 27, 2016 14:26

Hallo,

unterscheiden sich die ganzen billigen LED-Scheinwerfer überhaupt nennenswert? Die sehen alle aus, als wenn sie alle aus der selben Fabrik kommen (Form, Gehäuse, Anordnung). Ich möchte einen Mähdrescher mit 6m-Schneidwerk gern vorn beleuchtet haben.

Was würdet ihr nehmen? Es soll auch nicht übertrieben sein.

4x48W
2x48W
2x48W + 2x 27W
4x27W

Lichtstärke wären ja Lumen, aber die Watt stehen je im Titel.
florio11
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jul 27, 2016 14:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Pepp » Mi Jul 27, 2016 16:00

Hallo,
sonderlich groß unterscheiden die sich meiner Meinung nach nicht. Habe bislang immer im Traktor-LED Shop bestellt und war zufrieden, kann aber gut sein, dass die günstigeren bei Ebay etc. identisch sind.
Ich würde ehrlichgesagt 4x48W oder 2x48 + 2x27W nehmen
Pepp
 
Beiträge: 176
Registriert: Di Dez 03, 2013 10:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon otto » Mi Jul 27, 2016 16:50

... er fragte nach den günstigen. ;)

Die Bei Ebay, Stück unter 14 Euro, sind alle recht ähnlich aber nicht immer gleich. Ich hatte beim ersten Schwung Glück und welche erwischt mit Silikonkabeln und gut abgedichtetem Gehäuse. Beim zweiten Schwung waren es billige Kabel und die Abdichtung war... naja, vorhanden. ;)
Also hab ich selbst etwas nachgebessert und fertig.
Licht bringen die mir absolut genug und für das gesparte Geld geh ich mit meiner hübschen... äh ne, hol ich mir noch was anderes schönes. :prost:
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Birlbauer » Mi Jul 27, 2016 19:57

otto hat geschrieben: geh ich mit meiner hübschen... äh ne, hol ich mir noch was anderes schönes.

Sie liest nicht mit, oder?
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Jul 27, 2016 20:02

Birlbauer hat geschrieben:Sie liest nicht mit, oder?


Zumindest hofft er das :mrgreen: :mrgreen: :prost:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Hellraiser » Mi Jul 27, 2016 20:08

Hallo,

Ich habe welche aus der Bucht, 48W, 4st. 59.-€.
Sind gut, machen Hell, Alugehäuse, Robust.
Sind so Quadratische mit 16 LED`s drin, für mich völlig ausreichend, da ich die nur hin und wieder im Winter brauche wenn ich im Wald Holz hole.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon berlin3321 » Do Jul 28, 2016 7:32

Morjen,

ich habe 2 Hella für viel Geld angebaut. Ich meine das auch hier entsprechende Qualität länger hält.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Deutz D4005, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki