Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Milchtrinker » Mi Okt 24, 2012 19:57

@geha0861

wenn du vorne und hinten 2x 27 Watt angebracht hast, lässt du die H3 Scheinwerfer gerne aus / oder schraubst auch dort LED#s hin !!! Mischlicht mit LED/Xenon und H3(Normale Glühbirnen) ergeben ein hässliches unangenehmes Licht !!!

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon wurzlsepp_72 » Do Okt 25, 2012 7:42

Milchtrinker hat geschrieben:@Sucheschlepper ... dann bist du aber ausgerüstet !!!

darf man fragen, was du dafür bezahlt hast und woher ???

Grüße



Ich denke er meint die hier:

http://www.terraled.at/shop/article_TL3-48E.001/LED-Scheinwerfer-48-Watt-E.html


Grüsse Sepp
wurzlsepp_72
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo Aug 06, 2012 20:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon SucheSchlepper » Do Okt 25, 2012 12:12

@Milchtrinker:

Ich habe die Scheinwerfer von Terraled, wie im Eingangspost erwähnt und war von der Beratung und der ganzen Abwicklung sehr angetan..... anfangs hatte die Fa. nämlich nur die 48W in 60°-Ausführung im Sortiment, da aber andere Mitbewerber die in 30° führen habe ich das einfach angefragt.... und siehe..... es ging... ;-)

@harly:

Ehrlich gesagt, habe ich mich jetzt nicht drum gekümmert, ob ich mit "diesen Kanonen auf die Straße darf"..... weil ich davon ausgegangen bin, solange die auf der Straße AUSBLEIBEN dürfte es ja kein Problem sein.... Das Schneeräumen findet hauptsächlich im privaten Gelände statt....
SucheSchlepper
 
Beiträge: 153
Registriert: Fr Jun 01, 2012 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon countryman » Do Okt 25, 2012 18:02

Arbeitsscheinwerfer dürfen in unbegrenzter Zahl angebaut werden und brauchen KEIN Prüfzeichen, dürfen logischerweise im Verkehr aber nicht benutzt werden.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon SucheSchlepper » Fr Okt 26, 2012 7:28

hach countryman.........,

DANKE...... hast DU mich wieder mal beruhigt.......... :D
SucheSchlepper
 
Beiträge: 153
Registriert: Fr Jun 01, 2012 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon holzheizer » Fr Okt 26, 2012 7:55

countryman hat geschrieben:Arbeitsscheinwerfer dürfen in unbegrenzter Zahl angebaut werden und brauchen KEIN Prüfzeichen, dürfen logischerweise im Verkehr aber nicht benutzt werden.


Das stimmt so nicht ganz.

Richtig ist, daß die Arbeitsscheinwerfer den Verkehr nicht behindern oder blenden dürfen. Wenn du z.B. neben einer öffentlichen Straße arbeitest und die Arbeitsscheinwerfer auf die Straße leuchten würden, darfst du sie auch nicht benutzen.
holzheizer
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Dez 12, 2006 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Shao » Mo Nov 05, 2012 13:57

Habe am Wochenende 4 Stück LED Scheinwerfer aufgebaut.
2x vorne/Seitlich am Dach, 2x hinten (Alte ASW ersetzt). Sind alle 4 27 Watt mit 60°.
Bin sehr begeistert von der Leistung und Verarbeitung. Hammermäßig gutes Licht, mit den alten ASW nicht zu vergleichen.
Bei Gelegenheit werde ich mal ein paar Fotos machen!

Einzig die Halterung ist nicht sehr gelungen, das seht Ihr dann auf den Fotos..!
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 254
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon IHC433 » So Feb 03, 2013 10:55

Mahlzeit,

so um das Thema mal wieder aufzugreifen.

Hier schrieben ja ein paar Leute das sie sich die 48W LEDs holen wollten, so jetzt mal die Frage an euch: Habt ihr sie und wie seit ihr damit zufrieden?

Bin gerad am überlegen den nächsten Trecker auf LED umzurüsten, allerdings dann komplett LED, Xenon ist zwar fein, aber passt von der Länge nicht rein.

Wie ist denn die Leuchtweite und Leuchtbreite der 30° und der 60°?
Was meint ihr, nach vorn eher die 30° oder die 60°, hinten ist klar da kommen 30° hin, und da würden m.M.n. auch die 27W reichen, hab ich am anderen ja schon dran, das reicht normal.

Die Preise find ich okay, bin mit den anderen von der Quali zufrieden, bis halt auf Radio, naja.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon registrierer » Mi Mär 06, 2013 17:55

Scheinwerfer
Zuletzt geändert von registrierer am Di Jun 25, 2013 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
registrierer
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Mär 06, 2013 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Juelz » Mi Mär 06, 2013 18:22

Also ich hab mir diese http://www.fk-soehnchen.de/KFZ-nElektri ... eckig.html letzte Woche für vorne montiert. EIn richtiger Test steht noch aus, denke in zwei Woche zum Säen.
Hab hinten seit 2Jahren Led 25Watt drangebaut, für Ackerarbeiten (Säen,plügen,mulchen) geeignet.
Nur macht einen Fehler nicht z.B. hinten LED und vorne Halogen, da siehst du nach ner Zeit vorne nichts mehr wenn du immer hinten ins helle Licht schaust und dann vorne ins gelbe.
Juelz
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Okt 22, 2012 18:07
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Owandnbauer » Di Jul 30, 2013 11:09

Servus Gemeinde,

ich habe mir LED Scheinwerfer von Solea LED gekauft. 2x 48W für vorne.
Die Teile sind funktentstört und machen ein super Licht. Kosten aber auch knapp 120 EUR pro Stück.
Ich habe nun das Problem wie Juelz beschrieb. Hinten H3 vorne LED.
Man meint hinten hat der Scheinwerfer die halbe Leistung wie vorher.
Viele nutzen ja die billig Varianten, Habt ihr Probleme mit dem Radio.
In der Arbeit haben wir auf einen Bagger 6 Stück von FK Soehnchen angebaut. Da geht kein Radio mehr.
Bin mir nur noch nicht im klaren ob ich nochmal 120 EUR für das Stück ausgebe.

Gruß

Markus
Owandnbauer
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 13, 2005 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon charly0880 » Di Jul 30, 2013 13:28

habe auch 4 mal die 48W flutlicht teile vom fk drangebaut... bei dämmerung haben die schon eine beachtliche helle geworfen :) freue mich schon drauf wenn dunkel ist zu testen :D
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon haldjo » Do Aug 01, 2013 9:07

Wenn ihr wirklich angenehmes Licht, einigermaßen realistische LIchtfarben und ermüdungsfreies Arbeiten wollt, dann kombiniert LED, Xenon und Halogen. Wir machen das inzwischen an allen Harvestern so. Ergebnis: sehr gute Ausleuchtung sowohl im Nahbereich als auch in der Ferne, und ein angenehmes trotzdem helles Licht.
Technische Probleme haben wir keine (Lebensdauer etc.), allerdings verwenden wir auch nur Hella Scheinwerfer, bzw. nordic light xenon.
Lediglich die erste Generation Xenon mit externem Vorschaltgerät haben den Radioempfang massiv gestört.
Es is eben wie überall, wer billig kauft braucht sich nicht über die Qualität beschweren...
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon masseyerkalle » Fr Aug 16, 2013 13:11

sollte man einen bestimmten anbieter bzw. hersteller wählen oder spielt das keine rolle. würde sonst hier zuschlagen:

http://www.treckerteile24.de/Beleuchtun ... -CREE-6289

oder doch lieber hier?

http://www.terraled.at/shop/category_1/ ... =cid%3D%26

wie gesagt, gibt es qualitative unterschiede? leistungsmerkmale sind zumindestens gleich.

beste grüße
kalle
masseyerkalle
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Aug 16, 2013 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon IHC433 » So Aug 18, 2013 7:10

Hallo,

ich habe die alle von Treckerteile, bin mit allen gut zufrieden, außer das die das Radio stören.

Die Soleo oder so ähnlich sollen entstört sein, sind etwa gleich teuer wie die von Terraled.

Gestern ist mir aufgefallen, dass die in der Dämmerung recht dunkel wirken, ist es aber dunkel, dann können die Halogenscheinwerfer nicht mehr mit halten und sehen im direkten Vergleich eher wie eine Kerze aus.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki