Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Mo Dez 23, 2013 12:32

Epxylon hat geschrieben:Testsieger sind übrigens Hella und Grote. Weil diese beiden Scheinwerfer die Prospektwerte auch erreichen.

Mit Deutsch-Stecker meinst du hoffentlich diese:
deutsch_stecker_2pol.jpg

http://www.mototools.de/deutsch.html?&t ... uct%5D=988


Richtig, dass sind se als Bausatz :-) so bekommt man diese bei Oledone mit geliefert, auch nicht schlecht denn man kann seine vorhandenen Kabel mit diesem Satz verbinden aber das is ne Sau fummelei dass der ganze Kram nachher auch dicht hällt. Bei Vision X gibts das ganze fertig mit Kabel, einfach mit der vorhandenen Leitung über nen Quetsch-Lötverbinder verbinden und FERTIG :-).

Hella und Grote hatten die genausten Lumen Angaben, bei Hella kam übr. nen besseres Ergebniss raus wie angegeben. Die Angaben von HElla belaufen sich meines Wissens auch auf KALT und Warm angaben, also maximalen Lichtstrom bei Kalten und heissen Scheinwerfern.
Vision X hat auch eine Regelelktronik drin welche das Licht pulsieren lässt was mit dem menschlichen Auge aber nicht wargenommen wird.

Im neuen Vision X Katalog sind die Angaben aber schon angepasst, sprich Lumenwerte unter Laborbedingungen und die realen gemessenen Werte.

Die günstigen Scheinwerfer mit den extremen Lumenangaben sind meiner Meinung nach zu Stark von der Leistung ausgereitzt was sich später auf die mangelde Kühlung und dann sicherlich auch auf die Lebensdauer auswirkt. Im TEst hätten die Scheinwerfer mehr nach gleichen Leistungen verglichen werden müssen, die Spannen liegen ja zw 24 und 60 Watt :-)
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » Di Dez 24, 2013 18:31

Die Steckern sind die kleineste Problem, 5 Sets wasserfest kosten cca 3 Euro auf Ebay.

Bild
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Jangoben » Mi Dez 25, 2013 14:21

wie nennen sich diese Stecker?

Gruß Jango
Immer locker durch die Hose atmen!
Fehlende Leistung wird leider durch Wahnsinn ersetzt ....
Jangoben
 
Beiträge: 170
Registriert: Mi Apr 22, 2009 9:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon JueLue » Mi Dez 25, 2013 15:17

AMP superseal
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » Mi Dez 25, 2013 21:49

http://www.ebay.com/itm/5-Kit-1-5mm-Car ... 51b64ad237

Ich habe in einige Seiten die Preis fuer 1 Stueck - 3 Euro gesehen.
Zuletzt geändert von PowerUser am Mi Dez 25, 2013 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon dieterpapa » Mi Dez 25, 2013 21:54

Gibt es auch bei Reichelt im Katalog und online....

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Fr Dez 27, 2013 14:08

2013-12-27-011.jpg
jetzt hab ich mir doch eben mal die Mühe gemacht nen Billig LEd Scheinwerfer zu demontieren (kaputt isser nu) und unsere VISION X 44-90...

Vllt wird jetzt auch klar warum gute Qualität eben ihren Preis hat... der Billige kann nach der Demontage wieder zurück in die Tonne und der hochwertige wieder zurück in den Einsatz. ..
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » Fr Dez 27, 2013 18:36

Ja aber die Preis ist 10x grosser. Sind alle LEDs blau ? Alle haben 6000K oder mehr. Warum gibt es kein 4300K oder 5000K LEDs ?
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 27, 2013 21:09

@ Pits LED: Was soll ich auf deinem Vergleichsfoto erkennen?
Ok, im linken Beispiel mögen einige Bauteile mehr sein als im rechten. Ok, die Dichtung sieht links professioneller aus. Mehr erkenne ich nicht. Aber bestimmt soll die Leuchte überhaupt nicht demontiert werden vom Verbraucher. Deshalb tut es auch eine billige Silikon-Verklebung. Wo soll ich weitere Vorteile erkennen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon sim2009 » Fr Dez 27, 2013 21:59

Ich habe Billige Scheinwerfer von Ebay Xenon mit 4600 Lumen ( ist nicht der echte Wert wie ich vermute)
Versand war schnell waren gut verpackt anbauen war kein Problem und die teile sind besser als von einen Kumpel die Hella´s LED .
Das Gehäuse wird nicht warm . Das Gehäuse ist zwar etwas größer aber das stört mich so nicht .
Ich hatte das Glück und hatte die bei einer Auktion für 17.5 Pro Stück gekauft := := :klee:
Die stehen jetzt für gut 40 drin und das wären sie wert ich könnte auch mal ein Bild machen wie die sich bei Dunkelheit bemerkbar machen . Dann sag ich mir lieber alle 10 Jahre neu daran ( Und heute bleiben Schlepper meistens nicht lange am Hof sprich alle 3 Jahre oder 5 das ist bei uns in der Gegend verbreitet )
sim2009
 
Beiträge: 402
Registriert: Mi Mär 16, 2011 14:09
Wohnort: Kreis Borken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » Fr Dez 27, 2013 22:33

Ich habe heute diese 27W rund LEDs von Ebay am Dach montiert, noch ein muss ich morgen montieren. Das Licht ist super stark, nur zu blau fuer mich aber diese Farbe sollte besser fuer die Nacht sein.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 27, 2013 22:35

Komisch, mein LED scheint im Vergleich zu Halogen eher grünlich.......
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PowerUser » Fr Dez 27, 2013 23:27

Gruenlich ? Das ist nicht normal, mein ist zwischen 6000K und 8000K, ich wollte lieber 4300K und weisses Licht. Im Vergleich zum standard H3 SW ist es blau, H3 ist wirklich gelb wenn LED neben ist.

http://img126.imageshack.us/img126/7057/hidchartbc0.jpg
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Sa Dez 28, 2013 6:12

Busha hat geschrieben:Ja aber die Preis ist 10x grosser. Sind alle LEDs blau ? Alle haben 6000K oder mehr. Warum gibt es kein 4300K oder 5000K LEDs ?


Moin moin, nicht alle LEDs sind "blau" aber im Bereich Arbeitsscheinwerfer liegen die meisten bei ca. 6000K. Vision X liegt bei ca. 6320Kelvin, Hella bei 5960 K , Grote bei ca. 6370K, ausser der N42 von Nordic Lights liegt bei ca. 4990 Kelvin.
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LED Arbeitsscheinwerfer - Erfahrungen

Beitragvon PITS LED » Sa Dez 28, 2013 9:00

2013-12-27-007.jpg
Kormoran2 hat geschrieben:@ Pits LED: Was soll ich auf deinem Vergleichsfoto erkennen?
Ok, im linken Beispiel mögen einige Bauteile mehr sein als im rechten. Ok, die Dichtung sieht links professioneller aus. Mehr erkenne ich nicht. Aber bestimmt soll die Leuchte überhaupt nicht demontiert werden vom Verbraucher. Deshalb tut es auch eine billige Silikon-Verklebung. Wo soll ich weitere Vorteile erkennen?


hier hab ich noch eins, ok man sieht nicht viel ausser dass beim UMX 4440 die Chips und die Elektronik auf eine Aluplatte gelötet und mit Wärmeleitpaste an das doch recht üppige Gehäuse geschraubt sind. Gut zu erkennen ist die Abdichtung, Die Kabel welche von der Platine aus dem Gehäuse zum DT stecker führen sind wasserdicht vergossen. Das hat man bei dem günsitgen No Name Produkt auch nicht, die Kabeltülle ist nur eingeklebt welche aber bei geringen Bewegungen am Kabel samt Lötstelle aus seiner Position rausgebrochen ist. Aber Recht geben muss ich euch natürlich auch wieder, Wenn die Günstigen nen Jahr oder 2 halten isset ok.......

Die Vision X LED setzen eben auf Langlebigkeit und Qualität weil diese Hauptsächlich im OFF Road Bereich , Wüstenrallys eingesetzt werden .... Im Vergleich zu Hella aber dennoch mehr Leistung mit Top Qualität zum vernünftigen Preis :-)
PITS LED
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 07, 2013 13:08
Wohnort: 54595 Prüm
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki