
(allerdings mit Triebachse) : https://www.youtube.com/watch?v=_fI-EwoBSIo
Adi
Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:30
Moderator: Falke
Badener hat geschrieben::shock:
12t mit 65PS. Das glaube ich nie im Leben vor allem nicht im Gelände.
Wer mal mit einen voll geladenen 9-tonner mit dem Schlepper einen Berg hoch gefahren ist (und zwar wirklich Berg hoch >8% Steigung) der weiß was ein Schlepper auf der Brust haben muss. Ich halte es so wie die Schweizer, und die sagten immer 10PS/t. Am 8t RüWa sollten also schon 80PS ziehen. Man darf auch nicht vergessen, dass man bei einer Auflaufbremse auch mal am Berg anhalten muss, und dann muss das Zugfahrzeug den Gesamtzug halten. Ich wollte nicht mit einem 3t Traktor einen 9t Rüwa halten wollen. Wenn es dann noch etwas nass ist, kann es ganz schnell rückwärts gehen.
Grüße
berndisame hat geschrieben:[quote="sek1986
Zb unser 411er mit dem ich einen knappe 60 Tonnen Tieflader samt Forstschlepper aus dem Wald gezogen habe.
Nirox hat geschrieben:110PS mit 60to im Wald... Das will ich sehen. Ich bin schon 722 ohne Frontgewicht mit 18to Mais aufem Tandem gefahren und dort hat er bei der Feldausfahrt Männchen gemacht!
Was an Zugkraft auf der Straße geht siehe hier: http://youtu.be/euH1GgWJO6s
Ist dann halt sehr langsam.
Ich persöhnlich bin im Wald mit 2,7to Eigengewicht schon mit rund 7 to Anhängelast gefahren. Das ist zu viel! Da schaltet man sich ein Wolf und auch die Traktion lässt zu wünschen übrig.
Lg, Nirox
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]