Hallo,ja beim Holspalter in der horizontalen ebene ,braucht es ja nicht diesen Sicherheitsaspekt ,wie beim Frontlader ,hydraulischer Oberlenker ,ectr.,jetzt wart ich mal bis ich wieder Stammholz habe und 3-4Std am STück vorspalte,dann sollte das öl nicht zu warm werden! Mfg.H.Sch.
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Du hast ja auch noch diesen „Einleger“ am Spalter. Weil die Rückschlagventile ja sowieso da sind, könntest Du dem Teil ja das Ventil gönnen. So kann der schonmal nicht versehentlich runter kommen.
Nun ,die Hubklappe,wird nach dem hochdrücken,sofort wieder runter gedrückt,die bleibt nie mit einem Stammstück stehen,zumal man dann auch den kürzeren Weg hat,und nicht umzulaufen muß,bzgl. der Abnahme der bereits gespalteten Stücke ,ich versteh auch nicht ,warum dieses Ventil,diese Rückschlagventile hatte,die dermaßen Druck fordern,das ,das auf Dauer die Pumpe ruiniert,und ebenso die Abdichtungen im Steuergerät selber ! Mfg.H.Sch.
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!