lesen ist auch eine meiner größten Leidenschaften. Wobei ich da auch sehr viel durcheinander lese.
In der Kindheit die ganzen Enid Blyton Bücher, aber auch alle Karl May Bände und auch alles sonst was mir in die Hände gefallen ist.
Später während des Studiums dann auch eher kritische Literatur, z.B. von der Meinhof "Bambule", aber natürlich auch Klassiker wie Brecht, Böll etc.
Als ich dann irgendwo bei Kant gelandet bin, da habe ich dann aber aufgegben - das ist dann doch leider nicht meine Klasse mußte ich neidvoll erkennen

Zwischendurch immer auch interessante Bücher je nachdem was mich angesprochen hat, von Koch-Büchern bis zum Bildband über Landsknechte, von Büchern über Handarbeiten bis zum (Fach)buch über Scharfschützen, von Büchern die mir Tipps beim Selberschneidern von Röcken und Blusen gegeben haben bis zum Survival Handbuch.
Im Moment seit dem ich den Kleinsthof habe ist natürlich viel Fachliteratur über Schweine- und Hühnerhaltung, Lexikon der Landwirtschaft etc. etc. immer wieder dabei.
Aber zur Entspannung habe ich schon früher und auch heute noch immer wieder wahnsinnig gerne Science-Fiction Romane verschlungen und da ist mein derzeitiger Favorit der David Weber mit der Honor Harrington Serie und auch seinen anderen Büchern (habe wohl derzeit alle von ihm auf Deutsch erschienen Bücher) und wenn ich mal am Wochenende ganz down bin, dann schnappe ich mir einen Liebesroman, lasse mich komplett in die Geschichte reinfallen, vergiese dann meine Tränen bis die junge Frau endlich Ihren Grafen bekommt und dann kann ich mich danach wieder gekräftigt dem realen Leben stellen.
Also ein Leben ohne Bücher könnte ich mir einfach nicht vorstellen.
Dagmar
