Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 0:24

Literatur und andere Lektüre

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Jul 10, 2008 18:59

Da fällt mir ein weiteres Phänomen ein: Günter Grass :shock:
Wie konnte der so berühmt werden?
Ich habe bisher überhaupt nix Gutes von dem gelesen und auch als Mensch kann ich den gar nicht leiden.... :?
Spätestens nach 50 Seiten habe ich es nicht mehr ausgehalten.

Geht's da jemandem anders? Ist das eine persönliche Macke von mir?

Und warum dem die Hansestadt Lübeck noch ein Haus eingerichtet hat, versteh ich nu gar nicht :roll:
oder aber: Die HL hat gar nicht zu wenig Geld.... sie gibt es nur falsch aus? :roll:
oder liegt's daran, daß er mit Engholm & Co. zusammen in der Kneipe hockt... :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jul 10, 2008 19:03

So als weitere Anregung in der Art:

http://www.amazon.de/Hasenbuch-Christia ... 3937801162
http://www.amazon.de/Mein-liebes-grosse ... 3791510576
http://www.amazon.com/Book-Bunny-Suicid ... 0452285186
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jul 10, 2008 19:13

Mag Grass, weshalb er jetzt grad den Nobelpreis erhielt und die imho in seinem Genre besser schreibenden Cees Nooteboom oder Harry Mulisch nicht, muss man die schwedische Jury fragen.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Jul 10, 2008 19:27

Danke euro für deine Tips, aber jedes Kaninchen-Buch muß ich nun doch nicht haben :wink:

aber sag mal: Was magst du an Grass? :shock:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jul 10, 2008 19:30

Das zynisch absurde ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » Do Jul 10, 2008 19:31

Ich mag Grass auch nicht, das Beste, was ich von ihm gesehen (aber auch net komplett gelesen hab) ist dieses "Mein Jahrhundert". Da sind die Texte so kurz, da kann selbst ein Grass nicht ausufernd unnötig kompliziert werden. Ich mach auch um Heinrich und Thomas Mann einen großen Bogen. Hab von jedem ein oder zwei Bücher gelesen und festgestellt: Interessiert mich nicht.

Finds schon schade, dass ich mich hier wieder für mein Abi schämen muss :-( dachte, Landwirte seien die intelligenteren und toleranteren Menschen, war wohl nen Irrtum.

Warum bin ich hier im Forum? Ganz einfach, ich mag die bodenständige, herzliche Art, die die allermeisten Landwirte besitzen, außerdem kenne ich kaum dumme Landwirte, meist sind das sehr gebildete, klar denkende und kritische Menschen, die nicht einen stupiden Job ausführen, sondern sich durch unternehmerisches Engagement auszeichnen. So!

Tja, eigentlich lese ich ja auch nicht aus intellektuellen Listendenken (von wegen, welche bekannten Schriftsteller hab ich schon abgehakt), sondern aus Sucht. Ich bin Suchtleserin. Ein Tag ohne Buchstaben und ich würde eingehen wie ne Primel. So ist das. Und die Topagrar gehört mit zu meiner Lieblingslektüre, auch wenn ich zugeben muss, dass ich da nicht immer alles verstehe, weil meine Bildung nicht ausreicht :-)
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jul 10, 2008 19:38

Hilfe ! Es schleimt :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » Do Jul 10, 2008 19:40

eben nicht :twisted:
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jul 10, 2008 19:47

Nana die "bigotten Tränentassen", die auf Themen wie "ich trauere" oder " wenn Göga krank macht" oder " Schwiegermutter vergiften, gewusst wie" anspringen, sind ja eigentlich woanders :!:
Zuletzt geändert von euro am Do Jul 10, 2008 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » Do Jul 10, 2008 19:49

Was ist Göga?
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Jul 10, 2008 19:49

Steppenwölfin hat geschrieben:
Finds schon schade, dass ich mich hier wieder für mein Abi schämen muss :-( dachte, Landwirte seien die intelligenteren und toleranteren Menschen, war wohl nen Irrtum.

Warum bin ich hier im Forum? Ganz einfach, ich mag die bodenständige, herzliche Art, die die allermeisten Landwirte besitzen, außerdem kenne ich kaum dumme Landwirte, meist sind das sehr gebildete, klar denkende und kritische Menschen, die nicht einen stupiden Job ausführen, sondern sich durch unternehmerisches Engagement auszeichnen. So!



Du mußt dich für gar nix schämen, aber warum Landwirte intelligenter sein sollten als andere oder toleranter, versteh ich nun auch nicht. Zumal hier ja auch ganz ganz andere Berufgruppen unterwegs sind. Mechaniker. Verkäuferinnen, angestellte Landwirte, selbständige, Förster.....

Das sind alles Leute wie du und ich, einer ist schlauer, einer dümmer, und alle von uns muß es geben.

Aber es kommt hier ja auch nicht darauf an, was man liest. Ich hab es ja schon gesagt, daß ich mich an Terry Pratchetts Scheibenwelt echt köstlich amüsieren kann :lol: Ein Klassiker wird er wohl nie werden... :lol:

brainfart: wo du den Kafka angeführt hast:
"Der Aufbruch" ist für mich genial! Kurz und prägnant und sagt alles aus.
Was Besseres habe ich von dem nicht gelesen, alles andere habe ich aussortiert gehirnlich... :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jul 10, 2008 19:51

Abkürzung in jenem Forum (für das besser keine Promo gemacht werden sollte) für Göttergatte.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Literatur und andere Lektüre

Beitragvon voro » Do Jul 10, 2008 20:00

Kaninchen hat geschrieben:******* Stührwoldt ist wirklich lustig und angenehm. :lol:

Den kann man immer gut lesen! :lol: Ist ja sogar ein Landsmann von mir!



Ja, nicht nur seine Bücher sind lustig und angenehm, er selbst life und in Farbe auch :) Kommt aus Stolpe, da wo die A21 zuende ist :)
Daher kann man seinen Hof ganz gut in Google Maps finden :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Jul 10, 2008 20:06

Ich dachte immer der hätte seinen Hof im Kreis Plön :roll:

Ich fand die Kurzgeschichten in "Verliebt Trecker fahren" echt nett. :D

Yepp Kreis Plön :wink: und auch noch UNSER Jahrgang :lol:
http://www.stolpe-am-see.de/index.php?id=33,0,0,1,0,0
Zuletzt geändert von Kaninchen am Do Jul 10, 2008 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Jul 10, 2008 20:09

Aber Stolpe ist doch bei Plön.


Ja, stimmt - Verliebt Trecker Fahrn hab ich auch so in eins verschlungen :)

Ich finde, in seinen Büchern findet man sich, wenn man auf'nem Bauernhof aufgewachsen ist, immer total wieder.

Manchmal haut'er zwar ganz schön auf die Kacke und flunkert offensichtlich, aber immer sehr unterhaltsam :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: 7.80, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki