Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:34

Literatur und andere Lektüre

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Jul 11, 2008 9:11

Ich vermute mal, das man immer den Klüngel oder die Gruppierung, zu der man nicht gehört, als schlecht empfindet.
So hällt ein CDUler es einfach lieber mit den Bossen, und der SPDler es mit den Genossen - der rechte hegt einen natürlichen Groll gegen ANTIFA und der Linke einen gegen den Volksbund - der eine hört dann eben auch nur Punk und der andere Blasmusik... ist Lebenseinstellung, Überzeugung, Weltsicht.

Ob das gut ist ist natürlich ne andere Sache, aber verständlich und menschlich ists schon.

Etwas, warum ich Spötter wie Morgenstern und Pratchett so liebe - die sehen von oben runter und spucken auf jeden - und es ist ihnen egal, weil jeder sein Fett abbekommt und jeder es verdient hat 8)
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jul 11, 2008 10:29

Woher willst du wissen, dass ich nicht lese. Ich bin nur nicht derjenige, der seinen Intellekt über die Anzahl und die Wahl der Bücher nach außen kehrt, um hinterher einer Bewertung ausgeliefert zu sein.

Ach, sind wir schon wieder so weit, daß Bildung was "Anrüchiges" ist? Das man am besten verheimlicht und versteckt, weil wir schon wieder in einem Land leben, wo man als "Gstudierter" angefeindet wird? Ja nicht sagen, wenn man etwas besser kann oder weiß, bloß nicht, es könnte sich ja jemand auf den Schlips getreten fühlen? Und zu Hause am besten alle Bücher mit den Rücken von Videokasetten bekleben statt umgekehrt.

Wie wäre es denn dann mit: am besten gar nicht erst was lernen, gleich mit abgebrochener Hauptschule lostreten und den anderen übers Maul fahren ??
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jul 11, 2008 10:44

SHierling hat geschrieben:
Wie wäre es denn dann mit: am besten gar nicht erst was lernen, gleich mit abgebrochener Hauptschule lostreten und den anderen übers Maul fahren ??

haben wir doch schon-----nur dass nicht übers maul ´´gefahren ´´,sondern getreten,geschlagen wird :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » Fr Jul 11, 2008 14:44

Hauke schidt hat geschrieben:Hallo Rohana,

ich denke, Kinder "eifern" ihren Eltern nach und wenn diese lesen, werden auch viele Kinder lesen. Bei meiner Tochter hat es zumindest geklappt. :D

Wenn ich mit Kids zu tun habe, die Schwächen im Lesen haben und mit geschriebenen Buchstaben schwierigkeiten haben, nehme ich gern die Magnetbuchstaben, die es früher gab. Diese können dreidimensional erfasst werden (anschaubar von allen Seiten). Manche Kids machen damit enorme Fortschritte.

Grüsse
Hauke


Oh ja, Magnetbuchstaben hatte ich auch.. überall in der Küche verteilt, an der Spülmaschine und am Kühlschrank.. erstaunlich was grad alles so an Erinnerungen zurückkommt :shock:

Reini - ich glaube nicht dass dieser Thread dazu gedacht ist vor anderen mit der Art und Anzahl von Büchern zu prahlen die man gelesen hat.. einfach ein Austausch für Interessierte. Das kann doch nicht verkehrt sein ?
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Jul 11, 2008 20:32

Also ich finde Geklüngel so oder so verwerflich :x

aber wenn dann da noch Steuergelder fließen für ein Grass-Haus, das nun wirklich niemand braucht, scheinen mir da doch besondere hanseatische Hintergründe am Werk, ich habe schon mal die Buddenbrooks gelesen, um vielleicht doch noch hinter diese hanseatischen Strukturen zu kommen, aber so recht ist es mir nicht gelungen :wink:

letztendlich konnte ich es für mich immer nur noch mit hanseatischer Inzucht zwischen den Kaufmannshäusern begründen... :roll:

...vielleicht auch deshalb die hohe Kriminalitätsrate in der "Königin der Hanse" :roll:

oder doch nur Kneipen-Arrangement? :roll:

Widerlich finde ich so was allemal! :evil: Von dem Geld sollen sie Straßen unterhalten oder die früheren Planungssünden eingrenzen :evil: erst pferchen sie alle sozial schwachen in einen Stadtteil, dann wundern sie sich, daß sie einen sozialen Brennpunkt haben und als nächstes kürzt man noch die Jugendhilfeleistungen :evil:

aber es gibt ein Grass-Haus.... :roll: :roll: :roll: :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Jul 11, 2008 20:44

Du weichst vom Thema ab Nickel.
Also meine Lieblingsbücher sind Telefonbuch und Scheckheft :mrgreen:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Jul 11, 2008 20:50

euro hat geschrieben:Du weichst vom Thema ab Nickel.
Also meine Lieblingsbücher sind Telefonbuch und Scheckheft :mrgreen:


nö, ich erweitere es nur um den Teilaspekt: Wie Literatur die Politik beeinflußt und anders herum! :roll: und das noch durch "Literaten", die nichts vorzuweisen haben *schadedaßwirkeinenspucksmiliehaben* :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Jul 11, 2008 21:01

Nana, welchen "German" nach 1945 siedelst denn qualitativ höher an ?
Komm jetzt nicht mit Martin Walser oder Wolfgang Koeppen ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jul 11, 2008 21:04

also ich hab so etwa 2.600 Bücher ( alle katalogisiert ) im Regal stehen. Sehr viel Agrarrecht, Wirtschaftsgeschichte, Technikgeschichte, Natur - und Ingenieurwissenschaften und BWL. Romane eher sehr wenig. Auf alte Bildbände mit Landschaften oder Luftbildern und Karten bin ich sehr scharf.

Ich kaufe da immer gerne bei Ebay. Passiert auch schon mal, daß man den einen oder anderen Posten gar nicht zubezahlen braucht, wenn die wissen das man sich dafür interessiert. Ich stöber auch gerne in alten landw. Büchern, die ja früher echt top gemacht waren und die es sich heute gar nicht mehr rechnet aufzulegen ( Beispiel : Druck von Zuckerrüben auf Silowände oder Immissionen auf landw. Flächen mit klasse Fotos )
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zara » Fr Jul 11, 2008 21:13

ihc833 hat geschrieben:also ich hab so etwa 2.600 Bücher ( alle katalogisiert ) im Regal stehen.

:shock: :shock: :shock:
Hast Du die etwa alle gelesen???
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jul 11, 2008 21:32

wenn man mal wohlwollend davon ausgeht, daß er mit 14 schon eigenes Geld verdient hat, dann macht das seit dem alle 3 Tage ein neues Buch. Na ...

Immerhin, IHC hätte einen ehemaligen Studienkollegen von mir schwer beeindruckt, der mal meine Regale entlanggelaufen ist und als erstes gefragt hat, ob ich die alle GEZÄHLT hätte *g*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Jul 11, 2008 21:38

ihc833 hat geschrieben:also ich hab so etwa 2.600 Bücher ( alle katalogisiert ) im Regal stehen.


Du bist Brigitta ja gar nicht unähnlich :wink: Obwohl ich nicht glaub, daß sie ihre Bücher katalogisiert. :wink: Die hat sie wohl auch so im Kopf :wink:

Aber nä, wer will denn schon so viel Ballast mit rumschleppen? :roll:
Wenn ich noch mal umziehen sollte, schlepp ich bestimmt nicht all den Krempel mit!

Als junger Mensch hatte ich den Anspruch in einem VW-Bus umziehen zu können und das peil ich auch weiter an *malgarnichtandenschuppenwerkzeuegeundsodenke* :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jul 11, 2008 23:09

Katalogisieren geht doch ganz flott über die ISBN Nummer und ein paar Excel VBA. Da hat man auch gleich nen Stichwortverzeichnis und ne Suchfunktion. Geht bei den meisten ab Jahrgang 1996 - 2000. Geht ebenso mit den Jahresverzeichnissen der meisten Fachzeitschriften. Da muss man nicht ständig überall rumkramen um was zu suchen.

das hat mir ne Verwandte Dipl. Bibliotekarin organisiert und nen Studi hats reingehämmert.

Dann haben wir noch Zugriff auf 3 Onlinedatenbanken und letztendlich Google. Dann hat man recht schnell ne Literatur und Quellenrecherche ausgeführt. So in etwa 20 - 30 min hat man ein Thema recheriert.

Beispiel : Kuh - Golfball ( gibt dazu ein Urteil und den Stellungnahme der LWK Rheinland, für Kühe nicht bekömmlich ganz oder geschreddert )

man findet eigentlich zu allem Quatsch irgendwas

Das ganze steht sauber in Now by Hülsta No. 1 - Regalen mit etwa 600 Schlepper -, LKW und Baumaschinenmodellen

Dann haben wir noch ne automatisierte Suche bei ebay für etwa 20 Stichworte. Ideal zum Einkaufen teurer Fachbücher ist Semesterende. Verkauft wird Semesteranfang.
Zuletzt geändert von Komatsu am Fr Jul 11, 2008 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jul 11, 2008 23:13

zara hat geschrieben:
ihc833 hat geschrieben:also ich hab so etwa 2.600 Bücher ( alle katalogisiert ) im Regal stehen.

:shock: :shock: :shock:
Hast Du die etwa alle gelesen???


naja, einige gelesen, andere durchgearbeitet, viele durchgeschaut und später nachgeschlagen )
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Jul 11, 2008 23:25

Da halt ich es mit Fromm: "Haben oder Sein? " :wink:

Was meint ihr, daß euch diese Bücher bringen, bloß weil sie bei euch im Regal stehen? :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki