Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Lohnrücken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 20:15

Ne aber vielleicht Tipps!!!!!!!!!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon Markus K. » Di Okt 26, 2010 20:35

Du hast doch schon den Tipp bekommen, zuerst eigene Erfahrung zu sammeln. Wieso hast du mit deiner Winde noch nie länger als eine Stunde oder sogar noch weniger damit am Stück gearbeitet? Wenn du gerückt hast, wie bist du dabei vorgegangen? Gab es dabei Situationen, wo du dir gesagt hast: beim nächsten mal mach ich das besser anders? Du musst zu aller erst praktische Erfahrung sammeln, damit du diese auch bei Lohnrückearbeiten einsetzen kannst. Nützt nichts, wenn man dir hier alles vorkaut und bei dir sind dann plötzlich ganz andere Begebenheiten.

Schon mal dran gedacht, einen Windenkurs zu belegen? Dort bekommst du am ehesten praktische Erfahrung und kannst gezielt nachfragen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 20:42

Die Idee ist super!!h
Am Wochenende geht das Holz schlagen wieder los mal gucken!!!!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon robs97 » Mi Okt 27, 2010 17:21

piaggiobravo hat geschrieben:Die Idee ist super!!h
Am Wochenende geht das Holz schlagen wieder los mal gucken!!!!!


Net guggn sondern ranklotzen sonst wirds wieder nix
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon arbo » Mi Okt 27, 2010 18:30

Immer wenn ich diesn Thread lese spüre ich so ein Stechen im Kopf über dem linken Auge. Bin ich jetzt schwanger ?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon Merlin82 » Mi Okt 27, 2010 19:04

@arbo

Vorsicht, das ist ansteckend, zuerst macht das rechte Auge auch noch mit und dann schlägt die Hand ungewollt auf den On/Off Schalter am Rechner.

Und Spätfolgen hat das auch noch ... AUGENKREBS!

Kann dir zur Verstärkung der Symptome noch das Thema "Forstzange von ebay!!" empfehlen.


MfG
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon Markus K. » Mi Okt 27, 2010 19:12

arbo hat geschrieben:Immer wenn ich diesn Thread lese spüre ich so ein Stechen im Kopf über dem linken Auge. Bin ich jetzt schwanger ?


nein, nimm lieber den Löffel aus der Kaffeetasse! :mrgreen:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 27, 2010 19:57

Markus K. hat geschrieben:eigene Erfahrung zu sammeln


Erfahrung = die Summe aller negativen Ereignisse die einen nicht umgebracht haben :wink: :wink: :wink: :klug: n8
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon Nachtkrabb » Mi Okt 27, 2010 21:14

@ piaggiobravo

Wenn du am WE ins Holz gehst kannst du ja mal Bilder machen und diese in den Thread "Bilder Forstarbeiten" einstellen. Diese Salf Winde im Einsatz würd mich auch mal interessieren.

Gruß Jürgen
Eicherfahr´n ist wie wennse fliechst!
Benutzeravatar
Nachtkrabb
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 22, 2009 20:21
Wohnort: Raidabach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon piaggiobravo » Mi Okt 27, 2010 21:17

Gerne--Kann aber auch erst nächste Woche was werden--muss mal gucken!!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon josefpeter » Mi Okt 27, 2010 21:38

piaggiobravo hat geschrieben:Gerne--Kann aber auch erst nächste Woche was werden--muss mal gucken!!!
jaa saaaaaaaalf fotos! warum musst du wegen allem erst mal gucken, weißt du nicht was du 2 tage später machst?

für mich klingt das alles nach träumerei bzw ver*******. einerseits sprichst du zig sachen an, von lohnrücken bis hin zu bündelgeräten, andererseits fehlt dir anscheinend jede erfahrung bzw vorstellung. wozu das alles? was hast du wirklich geplant oder macht es dir einfach spass allerhand dinge in den raum zu stellen?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon plattenmann » Mi Okt 27, 2010 21:48

josefpeter hat geschrieben:
piaggiobravo hat geschrieben:Gerne--Kann aber auch erst nächste Woche was werden--muss mal gucken!!!
jaa saaaaaaaalf fotos! warum musst du wegen allem erst mal gucken, weißt du nicht was du 2 tage später machst?

für mich klingt das alles nach träumerei bzw ver*******. einerseits sprichst du zig sachen an, von lohnrücken bis hin zu bündelgeräten, andererseits fehlt dir anscheinend jede erfahrung bzw vorstellung. wozu das alles? was hast du wirklich geplant oder macht es dir einfach spass allerhand dinge in den raum zu stellen?



Das ist doch ganz klar.

Die Salf Winde ist in 2 Tagen noch nicht repariert! n8
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon josefpeter » Mi Okt 27, 2010 21:51

das glaub ich ists nicht, der herr saaaalf ist ja jederzeit erreichbar und löst alle probleme sofort :lol:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon John2140 » Do Okt 28, 2010 9:18

johndeere93 hat geschrieben:du hast noch nie eine Stunde am stück damit gerückt

...eine Schulstd. sind auch nicht eine ganze Std. sondern 45 Min. :wink:
@piaggiobravo, mal ehrlich, lass das mit dem Holzrücken usw., mach dein Studium zu Ende und gut ists. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnrücken

Beitragvon Dickerchen88 » Do Okt 28, 2010 12:42

Schade das in diesem Forum bloß lauter besserwissende, geistig minderbemittelte blaubäuchige Bergbauernw.... zu gange sind die ausser rumzulässtern nichts zu ner Dikussion beitragen können !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
War früher mal anders, aber manche vergessen nur zu gern, daß sie selber mal mit null Wissen angefangen haben !!!!!!!!!!!!!!!

Nix für Ungut aber über andere lässtern, könnt ihr fast so gut wie`s früher die alten Weiber auf der Ofenbank gemacht haben, weil sie selber zu alt und klapprig waren !!! Um sich selber besser vor zu kommen, macht man am liebsten andre runter !!!

Wer Rechtsschreibfehler findet darf diese behalten, ich habe meine eigene Rechtscheibreform !!!
Zuletzt geändert von Dickerchen88 am Fr Okt 29, 2010 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Leben und leben lassen !!!
Dickerchen88
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:45
Wohnort: Howareit/Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki