Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:50

Lohnt sich eigenes Sägewerk

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon Badener » Di Mär 07, 2017 10:02

Loisachtaler hat geschrieben:Heiß abbauen... :mrgreen:


Das hat schon so manchen saniert.....

Dieser hier hat seit dem Brand alles neu....
http://www.suedkurier.de/region/hochrhe ... 14,7017291

Wobei ich ausdrücklich darauf hin weise, dass ich dem Besitzer keine Brandstiftung unterselle.
Ich bin mir sicher, dass da niemand die Hand im Spiel hatte.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon Forstjunior » Di Mär 07, 2017 10:03

Wenn alles mit den Großeltern schon so schön in deine Richtung geregelt ist, dann würde ich vorschlagen, dass sie die nächsten 15 Jahre schonmal in deinem Sinnne mt dem renovieren beginnen. Dann ist schon ein haufen geschafft wenn es dann mal soweit ist. Außerdem wenn es jetzt schon so schlechte Verhältnisse dort gibt, was glaubst du wie der Zustand in 15 Jahren ist, wenn weiter nichts gemacht wird. Dann brauchst du nur noch in einen großen Bagger investieren!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon MDstyle » Di Mär 07, 2017 10:15

Ging mir mit mitte 20 ähnlich, heute Ende 30 4von 5 Dächer neu teilweise Dachstuhl erneuert bzw. komplett neuer Dachstuhl ,Holz ausm eigenen Wald , gesägt vom Lohnsäger. Wenn du nebenbei noch im Wald arbeiten willst. Holzen,pflanzen,Zäune bauen,Wege bauen, GRundstücksfplege, ist ein Sägewerk das letzte worüber du dir Gedanken machen solltest.
Alleine bist du nichts wir waren früher zu 5 mit KRan,Bagger,Radlader usw. eigene Baufirma auf dem Hof.
Mach eine Ausbildung zum Zimmermann und fang mit dem Schuppen an, da kannst du am wenigsten versauen.
Vorher setz dich mit deinen GRoßeltern hin und besprich das Ganze. ÜBerschreibung zu Lebzeiten etc. da würde ich erstmal ansetzten sonst Zahlst du nur. Das Geld fürs Sägewerk investiere lieber in universaltechnik schlepper/radlader usw. ein Fass ohne Boden.

Eine vernünftige Planung ,Geld und Know how ist das wichtigste wir sprechen uns dann nach deiner Ausbildung wieder.
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon hälle » Di Mär 07, 2017 10:19

Ich habe vor kurzem einen alten Hof gekauft mit meiner Frau. Haus mit Stall und Scheune. Baujahr 1840. Aber, wenn deine Erzählungen so halbwegs stimmen, eher ne Hundehütte im Vergleich dazu...

Bei uns ist aber die Bausubstanz ziemlich gut. Dachstuhl ist erst 20 Jahre alt und die Grundmauern sind 80cm dicke Bruchsteinmauern. Alleine das entrümpeln und aufräumen ist eine beträchtliche Aufgabe. Wenn du dann von 2m Stroh erzählst hab ich so ne Ahnung wie das alles aussieht.

Ich glaube du unterschätzt diese Projekt gewaltig. Wie gesagt, bei mir ist alles etwas überschaubarer, ich hab viele gute Leute im Umfeld, hab selber einiges an Gerätschaften und auch Erfahrungen mit so Sachen (beide Brüder und die Eltern haben das schon gemacht).

Mein Rat an dich: lerne zuerst geradeaus Brunzen und dann schaumer weiter. In 15 Jahren geht noch viel Wasser den Rhein ab.

By tge Way: bist du Alleinerbe? Ansonsten darfst noch deine Miterben auszahlen;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon Badener » Di Mär 07, 2017 10:23

Pflichtanteil wird er sowieso haben wenn die Eltern noch leben.
Ich glaube wir werden veräppelt.....

Solange ich kein Bild gesehen habe, von mir aus auch ein Luftbild mit Google Earth, trage ich nichts mehr bei, was beiträgt ^^
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon Len-K » Di Mär 07, 2017 12:18

Wenn du es absolut ernst meinst und das wirklich umsetzen willst, würde ich dir empfehlen eine Zimmererlehre zu machen, auch wenn du nicht in dem Beruf arbeiten willst. Anhand deiner Angaben kommst du mit Laienwissen nicht weiter. Die Ausbildung dauert 3 Jahre (mit Abi 2) und der Verdienst ist fürs Handwerk ganz gut.
Len-K
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Apr 20, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Di Mär 07, 2017 12:24

Badener nenn mir einen Grund warum ich mir so etwas ausdenken sollte
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Di Mär 07, 2017 12:30

Alle anderen in der Familie haben schon etwas bekommen der eine nen Hof der andere Wald und noch ein anderer Geld meine Eltern wollen den Hof auch nicht haben ein eigenes Haus und mit land/Forstwirtschaft nicht viel am Hut .Vom Privaten her wär mir also niemand böse.Und mit dem ausbezahlen wenn meine Großeltern mir das überschreiben oder es so im Testament steht dann brauch ich doch niemanden was zu bezahlen.
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Di Mär 07, 2017 12:36

Das sind die Schuppen mit anschließender Scheune Fachwerk ist von außen noch in Ordnung dach ist aber relativ hin
Dateianhänge
PE_20170307122705.jpg
PE_20170307122705.jpg (138.92 KiB) 1124-mal betrachtet
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Di Mär 07, 2017 13:20

Von innen bei weitem nicht so toll wie von außen
Dateianhänge
PE_20170307131238.jpg
PE_20170307131238.jpg (149.07 KiB) 1078-mal betrachtet
PE_20170307131149.jpg
PE_20170307131149.jpg (122.06 KiB) 1078-mal betrachtet
PE_20170307131124.jpg
PE_20170307131124.jpg (133.7 KiB) 1078-mal betrachtet
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon Badener » Di Mär 07, 2017 13:34

WaldbesitzerWendland hat geschrieben:Badener nenn mir einen Grund warum ich mir so etwas ausdenken sollte

Langeweile?
WaldbesitzerWendland hat geschrieben:Alle anderen in der Familie haben schon etwas bekommen der eine nen Hof der andere Wald und noch ein anderer Geld meine Eltern wollen den Hof auch nicht haben ein eigenes Haus und mit land/Forstwirtschaft nicht viel am Hut .

Lass Dir eins gesagt sein, wenn es um Geld geht, dann sind die Besitzstände auf einmal nicht mehr so geklärt wie das vorher den Anschein gemacht hat. Da wird dann um jeden Cent gestritten. Wenn es nicht so ist, ist es gut aber die Erfahrung lehrt etwas anderes.
WaldbesitzerWendland hat geschrieben:Vom Privaten her wär mir also niemand böse.Und mit dem ausbezahlen wenn meine Großeltern mir das überschreiben oder es so im Testament steht dann brauch ich doch niemanden was zu bezahlen.
Das glaubst Du. Den Pflichtteil bekommen die Kinder immer. Das sind im übrigen 50% der Erbsumme. Also wenn alles auf 800.000€ geschätzt wird haben deine Eltern ein Anrecht auf 400.000€ auch wenn Du alles bekommst. Du musst sie dann ausbezahlen. Wenn Dazu kommt noch die Erbschaftssteuer. Das wären dann bei den genannten 800.000€ auch fast 100.000€. Wenn Deine Großeltern das so machen wollen, dann müssen Sie es Dir überschreiben so lange die Hände noch warm sind. Dann musst Du aber Schenkungssteuer zahlen. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Du einfach Werte in solcher höhe kriegen kannst und der Staat da nichts abschöpft. Ich denke wenn Du so etwas aufbauen willst dann solltest Du ein Monatliches Einkommen von mindestens 6-7tsd € haben (nicht brutto, sondern netto) und selbst dann geht es 20 Jahre und viel Eigenleistung ist dabei. Alleine Dacheindeckungen kosten bei dieser Größe ein Vermögen. Für meine alte Hütte (auch Bj vor 1860 genau ist es nicht bekannt) muss ich für den Dachstuhl rund 50-60tsd Euro rechnen. Da ist dann aber nichts isoliert. 20-30tsd für ne Heizung und schon sind 100.000€. Wohlgemerkt nur Dach und Heizung bei einer Grundfläche von "nur" knapp 260m². Ich will nicht sagen, dass es nicht geht, aber Du brauchst auf jeden Fall sehr sehr sehr viel Geld....
Eine halbe Million ist da schmeller weg wie du schauen kannst.

Mach doch bitte mal ein Bild mit Google Earth damit man sich die Dimensionen vorstellen kann.

Grüße

P.S. Kannst ja Koordinaten oder so, entfernen
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon MDstyle » Di Mär 07, 2017 13:56

Hör auf die alten Hasen, Erfahrungen kann man nicht kaufen.
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon 108fendt » Di Mär 07, 2017 14:00

@WaldbesitzerWendland

Brauchst du überhaupt soviele Gebäude ?

Oder ist das nur -haben will, weiß aber noch nicht für was !-
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon Holzspaß » Di Mär 07, 2017 14:15

Servus zusammen,
So jetzt muss ich auch mal meine Senf dazu geben.

Erst mal Hut ab Waldbesitzer . . . . Ich hab mir mit 15 andere Gedanken gemacht!
Und so ein Projekt währ mir nicht in den Sinn gekommen.

Aber Träume sind das eine die Ralität sind das andere.
Von meinem Schwager der Bruder der hat so ein Projekt verwirklicht.
Das Ende vom Lied war das er eine Komplet eingerichtete Schreinerei, Schlosserei, 2 Schlepper, 1 Stapler und alles von dem die meisten nur träumen können hat. Das ganze ist in einer extra gebauten Maschinen Halle mit über 800qm untergebracht.

So jetzt zu den kleine aber feinen unterschieden zu dir.

Er hat nen Vater der so ein Projekt schon mal gestemmt hat.
Er hat nen Kumpel mit Baufirma
Er als selbständiger Ingenieur (in der Branche) ein Gehalt im Jahr da gehen andere 10 Jahre arbeiten
Er hat den Hof um den Grundpreis bekommen - ergo wenig Steueren und keine Erbschaftsgeschichten
Er hat sich erst bei der 1,2Mio Grenze Gedanken gemacht ob das Geld reicht.

Über leg dir mal ob deine Großeltern das Ding absichtlich runter kommen lassen. In 15 Jahren is es so fertig das du abreißen kannst und neu bauen ohne Ärger mit dem Denkmalschutz zu bekommen.

Ach um deine eingangsfrage zu beantworten. Meine ich denke nicht das es sinnvoll ist dir ein Sägwerk zu kaufen - da gibt es 1000 wichtigere Dinge.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Di Mär 07, 2017 17:37

Hier ein Satellitenbild
Dateianhänge
PE_20170307172843.jpg
PE_20170307172843.jpg (84.45 KiB) 901-mal betrachtet
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki