Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 23:23

Lohnt sich eigenes Sägewerk

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Mi Mär 08, 2017 14:13

Danke für die lieben Glückwünsche :wink: :wink: Es war eher so gemeint ,dass wenn man mal was falsch schreibt es ja nichts schlimmes ist da es halt nur ein Internetforum und nicht die Doktorarbeit in Sprachwissenschaften ist .Musstest du mein Text wirklich 3 mal lesen um ihn zu verstehen?
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon berlin3321 » Mi Mär 08, 2017 14:25

Nein, dass nicht. Nur so klang es, nach dem Motto, Sch****egal....

MfG Berlin

PS: Ich bin ein Handwerksmeister "alter Schule". Ich lege auf Orthographie und Grammatik sehr viel Wert. Ich würde niemanden einstellen der Deutsch nicht in Wort und Schrift beherrscht. Ich habe und hätte keine Lust, beim Rechnung schreiben (Übernahme von den Stundenzetteln) ewig nachzufragen oder Rätsel raten zu veranstalten.

Eigentlich ganz einfach und wohl auch nachvollziehbar? Ich stehe nicht auf "Ey, Alder, voll korrekt, alles klar Alder....
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon The Judge » Mi Mär 08, 2017 14:29

Es ist eine Frage der Höflichkeit und des Respektes den anderen Nutzern dieses Forums gegenüber, einen orthografisch und grammatikalisch einwandfreien Text hier hinzuzaubern :klug:
Ist hier leider ein generelles Problem, auch mir gelingt das leider nicht immer :oops:
Man könnte sich aber zumindest Mühe geben...
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon rima0900 » Mi Mär 08, 2017 16:15

The Judge hat geschrieben:Es ist eine Frage der Höflichkeit und des Respektes den anderen Nutzern dieses Forums gegenüber, einen orthografisch und grammatikalisch einwandfreien Text hier hinzuzaubern :klug:
Ist hier leider ein generelles Problem, auch mir gelingt das leider nicht immer :oops:
Man könnte sich aber zumindest Mühe geben...


Genau darauf wollte ich hinaus, niemand ist perfekt. Aber Satzzeichen sind kein Luxusgut, dann sind Texte auch viel verständlicher!

WaldbesitzerWendland hat geschrieben:Aber im Ernst hier handelt es sich nur um ein Internetforum,wenn du seriöses Deutsch suchst dann such wo anders.

Hallo Fremder, hilf mir dich zu mögen n8 :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Mi Mär 08, 2017 17:26

Ich entschuldige mich für meine plumpe und etwas dreiste Antwort,in letzter Zeit war/bin ich ein wenig krank(krank im Kopf :D :wink: ) .Vielleicht schlägt das ein wenig auf die Psyche bzw. aufs Gemüt.Meine Grammatik/Rechtschreibkentnisse waren noch nie die Besten.Einsicht ist der erste Weg zur Besserung (hoffentlich :lol: )
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon Len-K » Mi Mär 08, 2017 18:57

https://www.hwk-hannover.de/artikel/zimmerer-in-23,0,850.html
Mit Abi kannst du das erste Lehrjahr weglassen, hab ich auch so gemacht (bei mir war`s Heizung/Sanitär) und du musst die allgemeinbildenden Fächer in der Berufsschule nicht besuchen.
Len-K
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Apr 20, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon Fuchse » Mi Mär 08, 2017 21:36

Hallo,
da bin ich als Bayer echt beeindruckt in welchen Winkeln und Abständen die Gebäude angeordnet sind. :roll:

Was hat das für einen Hintergrund ?

Da gibt es das lange Gebäude an der Strasse, und der Stall, Wohnhaus stehen in 45 und 60° Winkeln dazu?

Was hat das für einen Sinn?


Fragt einer der nur den reinen Vierseithof kennt.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon Halbhorst » Mi Mär 08, 2017 21:52

WaldbesitzerWendland hat geschrieben:Der Hof ist nicht mehr in der Höfeordnung .Ich geh aufs Gymnasium und bin auch sehr gut jedes Jahr Schnitt von 1,5-1,6.Habe auch schon in Richtung Zimmermannausbildung und anschließend Architekturstudium gedacht

Nicht mehr in der Höfeordung ,das ist schon mal schlecht .

Aber nichts ist unmöglich ,auch mit den Geschwistern .
Nur zu was taugen die alten Gebäude renoviert ?
Wie kannst Du und Deine Geschwister davon bald möglichst wieder profitieren ?
Ein Museum draus machen mit zahlenden Besuchern ?
Schwer vorstellbar .
Landwirtschaftlich nutzen in der heutigen Zeit kannst Du komplett vergessen !
Darf man das alles zu Wohnungen machen und vermieten oder auch eigennutzen zu wohnzwecken ?
Wenn Ihr persönlich nicht davon profitiert ,nichts davon habt , wo ist da der Sinn sich so etwas aufzuladen ?
Da werden Eure Lebenspartner sehr schnell die Schnauze voll haben und verduften .
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon Südheidjer » Mi Mär 08, 2017 21:55

Hallo Fuchse,

die "eigenartige" Anordnung der Gebäude liegt eventuell daran, daß es sich um ein Rundlingsdorf handeln könnte, wie es einige davon im Wendland gibt bzw gab. Bei einigen Dörfer läßt sich die rundliche Anordnung nicht mehr durchgehend erkennen.

Mehr zu Rundlingsdörfern unter

https://de.wikipedia.org/wiki/Rundling

und der Siedlungsform im Wendland

https://de.wikipedia.org/wiki/Wendland#Siedlungsformen
Südheidjer
 
Beiträge: 12951
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon Fuchse » Mi Mär 08, 2017 22:13

Danke für die Info.
Täuscht das oder ist die Gegend sehr dünn besiedelt?

Ich war noch nie in der Gegend, Salzwedel liegt ja in dem Zentrum oder?

Wie ist das Wendland geprägt?
Wirtschaftlich und Landwirtschaftlich?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon 108fendt » Do Mär 09, 2017 6:16

Wenn die Menschen im Wendland besoffen sind, können die nur noch im Kreis laufen.
Deswegen diese Hofordnung ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Do Mär 09, 2017 6:56

Im Wendland wird sehr viel Biolandwirtschaft und Nebenerwerbslandwirtschaft betrieben,da viele Höfe nur wenige Hektar besitzen.Doch es gibt auch sehr große Höfe, ist halt immer unterschiedlich.
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Do Mär 09, 2017 6:59

Wirtschaftlich gibt es in Lüchow (Kleinstadt ca 7000Einwohner)die SkF 500 Angestellte Highspeed ca 300 Angestellte sonst noch viele relativ kleine Firmen
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon Halbhorst » Do Mär 09, 2017 7:01

Wie stellst du dir die Nutzung der Gebäude vor wenn sie renoviert sind ?
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lohnt sich eigenes Sägewerk

Beitragvon MDstyle » Do Mär 09, 2017 7:46

Fuchse, Salzwedel liegt in der schönen Altmark nicht im Wendland :wink:
Die Gegend ist sehr dünne besiedelt und sehr landwirtschaftlich geprägt.
Woher kennst du Salzwedel vom Baumkuchen ?
Fuchse hat geschrieben:Danke für die Info.
Täuscht das oder ist die Gegend sehr dünn besiedelt?

Ich war noch nie in der Gegend, Salzwedel liegt ja in dem Zentrum oder?

Wie ist das Wendland geprägt?
Wirtschaftlich und Landwirtschaftlich?
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, mogwai, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki