Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:27

LsV die II.

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1422 Beiträge • Seite 82 von 95 • 1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 06, 2021 15:10

Strukturwandel ist das eine.
Aber in mancher Musestunde mach ich mir Sorgen, daß die grenzenlose Habgier des Großkapitals die "Demokratie" auch hier in Zentraleuropa schon eingesackt hat.
Wenn mehrheitlich gewählte Regierungen zwar von " Volkswirtschaft " schwafeln, aber dabei nur noch für wenige Großkonzerne handeln, sind wir nicht mehr weit von solchen Verhältnissen, wie in Indien oder Südamerika entfernt.
Die Natur-u.Insektenschutzgesetze enteignen jetzt durch die Hintertür gerade die Bauern, die bisher trotz schlechteren Standorten noch überlebt haben.
Über die immer schnellere Konzentration von Grundeigentum/-Besitz auf guten Standorten brauchen wir nicht mehr reden.

Obwohl selten in solche Worte gefasst, sind es doch die puren Existenzängste aller Landwirte, die uns seit fast 1,5 Jahren auf die Straßen treiben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon DWEWT » Sa Feb 06, 2021 15:38

T5060 hat geschrieben:
Da macht ihr beiden euch mal keine Gedanken drüber, da habt ihr keine Ahnung davon


Stimmt! Was die Entwicklung der Einsicht in die Notwendigkeit der Aufgabe eines Hofes anbelangt, habe ich weder Erfahrung noch Ahnung! Dieser Gedanke spielte bei mir nie ein Rolle. :D In anderen Regionen dieser Republik sind solche Gedankenspiele jedoch oft relevant; mit zunehmender Häufigkeit. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon T5060 » Sa Feb 06, 2021 16:23

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Da macht ihr beiden euch mal keine Gedanken drüber, da habt ihr keine Ahnung davon


Stimmt! Was die Entwicklung der Einsicht in die Notwendigkeit der Aufgabe eines Hofes anbelangt, habe ich weder Erfahrung noch Ahnung! Dieser Gedanke spielte bei mir nie ein Rolle. :D In anderen Regionen dieser Republik sind solche Gedankenspiele jedoch oft relevant; mit zunehmender Häufigkeit. :wink:


Da siehste wieder mal das du keine Ahnung hast. Mir haben dieses Jahr schon einen Betriebsverkauf in Sachsen an eine Familie aus Bayern begleitet.
Auch der Osten hat ein extremes Problem mit der Altersstruktur seiner Betriebsleiter. Auch hier müssen die Gestaltungen geplant und vorbereitet werden.
Du hast scheinbar auch eine falsche Vorstellung von Betriebsgrößen im Westen und Verkehrswerten von Betrieben hier im Westen.

Mir haben im Westen in 20 % der Regionen Flächenpreise bei denen kein gängiges Bewertungsverfahren mehr das dazu führt, um marktgerecht den Verkehrswert abbilden zu können.
Deshalb spar dir deinen alten verkasperten Kram von früher. Momentan geht derjenige richtig der sauber erbschaftssteuerfrei vererbt und nur kleinste Flächen ins Privatvermögen überführt.
Verkäufe und Käufe muss man gut überlegen. Es soll keiner glauben er hat die Weisheit mit Löffeln gefressen bei dem Thema. Ob es gut oder schlecht ist, dass die Finanzverwaltung selbst nicht
weis wo der Hase lang läuft, lasse ich mal dahin gestellt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon DWEWT » Sa Feb 06, 2021 18:56

Wer ist "mir"?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon T5060 » Sa Feb 06, 2021 21:35

DWEWT hat geschrieben:Wer ist "mir"?


Welches "mir"?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon DWEWT » So Feb 07, 2021 8:46

T5060 hat geschrieben:
Da siehste wieder mal das du keine Ahnung hast. Mir haben dieses Jahr schon einen Betriebsverkauf in Sachsen an eine Familie aus Bayern begleitet.
Auch der Osten hat ein extremes Problem mit der Altersstruktur seiner Betriebsleiter. Auch hier müssen die Gestaltungen geplant und vorbereitet werden.
Du hast scheinbar auch eine falsche Vorstellung von Betriebsgrößen im Westen und Verkehrswerten von Betrieben hier im Westen.


Es ist doch nett, wenn Westbauern ihr sonst zu versteuerndes Kapital in der ostdeutschen Landwirtschaft anlegen (müssen?). Warum geht eigentlich kein Landwirt von Ost und West? Oder besser gesagt von "Groß" nach "Klein"? :lol: Dass es für die Kollegen im Westen völlig sinnlos ist, das erlangte Kapital in westdeutschen Landwirtschaftsflächen zu versenken, dürfte klar sein.Wer gibt schon 100Tsd.€/ha aus, wenn ein Bruttoertrag von 1,5 Tsd.€ winkt? :lol: Wer will sich schon zukünftig mit einer Puppenstubenlandwirtschaft beschäftigen, wenn er ansehnliche Größenstrukturen im Osten bekommen kann, Gut, er muss evtl. den Allerwertesten hochbekommen, was in der Landwirtschaft wirklich nicht oft anzutreffen ist.
Doch, ich kenne schon die Eigentumsgrößen in der westdeutschen Landwirtschaft. Bin ja dort selbst auch Eigentümer. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon Kartoffelbluete » So Feb 07, 2021 10:37

Nun mal Butter bei den Fischen: wie vererbt man einen landw. Betrieb "sauber erbschaftssteuerfrei" ?, ausser man bringt ihn in eine "Stiftung" ein?
und die Erben sitzen dann max. im Stiftungsrat. :wink: Oder gibts da noch andere Möglichkeiten?
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon T5060 » So Feb 07, 2021 11:41

Kartoffelbluete hat geschrieben:Nun mal Butter bei den Fischen: wie vererbt man einen landw. Betrieb "sauber erbschaftssteuerfrei" ?, ausser man bringt ihn in eine "Stiftung" ein?
und die Erben sitzen dann max. im Stiftungsrat. :wink: Oder gibts da noch andere Möglichkeiten?


In dem der Betrieb weitergeführt wird
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon Manfred » Mo Feb 08, 2021 16:02

Ich möchte einfach mal ein dickes Lob und herzlichen Dank aussprechen, an alle Kollegen, die seit Tagen wieder überall im Bundesgebiet bei den Demos mitmachen und unterwegs noch schnell diverse Schneepflüge, Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten aus den Gräben ziehen, liegengebliebenen LKWs und PKWs helfen, Zufahrten frei und umgestürzte Bäume weg räumen.
Das verstehen die Menschen.

Was die "Regierenden" in Berlin trieben, verseht schon lange keiner mehr...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon T5060 » Do Feb 11, 2021 22:13

Ich hatte heute einen DBV Ganzoberen am Telefon, da liegen die Nerven blank.
Die merken auch das die "alte Taktik nach oben" nicht mehr funktioniert
und ihnen unten die Unterstützung durchs zahlende Fußvolk wegbricht.
Jeder Tag länger wo Rukwied im Amt bleibt schadet der Einheit der Bauern,
wir brauchen endlich jemand an der Spitze, der die Bauern wieder eint
und im Berlin dem Lehrerzimmer zeigt, wo der Weg hinführt.
Mir sind doch kein Spielball politpubertierender Medieninteressen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon 826 » Do Feb 11, 2021 23:06

Danke. Der Ruckwied vor seinem Pflug war ja nur noch verzweifelt.....der muss weg....
826
 
Beiträge: 329
Registriert: Fr Nov 29, 2019 22:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon Botaniker » Do Feb 11, 2021 23:08

Wer könnte/sollte den Job denn machen? Fällt euch jemand ein?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon 826 » Do Feb 11, 2021 23:14

Schwarz aus SH ? Jeder andere kann es aber auch besser.....
826
 
Beiträge: 329
Registriert: Fr Nov 29, 2019 22:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon T5060 » Do Feb 11, 2021 23:31

Da gibts ganz tolle Leute, wie die Breher, den Heidl usw. die müssen halt mal schauen, wer es auch kann

Die Bauernschaft muss geeint werden, der Verband muss reformiert werden und der Laden braucht einfach mehr Schlagkraft und Stärke.

Ein Einreiher-Maishäcksler ist ja auch eine ganz toll funktionierende Maschine, aber heute haben wir halt ne andere Technik am Markt .....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LsV die II.

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 12, 2021 7:00

T5060 hat geschrieben:
Die Bauernschaft muss geeint werden,



Dieses Unterfangen ist schon seit Beginn des 16. Jahrhunderts erfolglos! Selbst in den "Bauernkriegen" ab 1523, konnten sich die Bauern nicht auf gleiche Ziele/Vorgehensweisen einigen und waren damit eine leichte Beute der Obirgkeit, bestehend aus Adel und Geistlichkeit. Nach dieser erfolglosen Revolte, erlebte das sogen. "Bauernlegen", die Einverleibung von Bauerneigentum in das Eigentum des Adels/der Kirche, noch einmal eine Hochzeit. Es ist typisch für die Landwirtschaft, dass sie sich aus ihrer MIsere nicht aus eigener Kraft befreien kann. Erst fast 300 Jahre später, im 19. Jahrhundert, führten Reformen (Stein) zu einer relativen "Bauernbefreiung". Zumindest wurden Leibeigenschaft, Erbschaftsregularien und die Verpflichtungen zu Fronden und Zehntem reformiert. Seitdem hat sich allerdings nichts Grundlegendes mehr geändert.
Eine einige "Bauernschaft" ist heute genauso Utopie wie sie es damals war! Es ist auch gar nicht notwendig, alle Landwirte "unter einen Hut zu bringen". Landwirtschaft ist heute vielfältiger und vielseitiger geworden. Da tun sich natürlich auch gegensätzliche Interessen auf. Wir müssen uns vielschichtig vertreten lassen und uns dabei auf die Grundlagen der deutschen Landwirtschaft beschränken!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1422 Beiträge • Seite 82 von 95 • 1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 95

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki