
Nicht mehr als ein Konglomerat von Meinungen.
Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:27
Hoschscheck hat geschrieben:Kalle Wirsch hat geschrieben:Hubert, du sollst schrumpfen!
frankenvieh hat geschrieben:Bringt doch das Thema einfach auf den Punkt :
Der Milchmarkt ist seit 30 Jahren mit 10 Jahren Unterbrechung Dauerthema. Der bauernverband steht in der Kritik, obwohl der bauernverband eben nicht den Milchmarkt zu verantworten hat. Dies machen der Lebensmittelhandel und die Politik. Beide ungleich stärker und mächtiger als die bauern zusammen. ....
Was tun die bauern ? Sie spalten sich und bekämpfen sich. So diese Spaltung soll nun die Lösung aller Probleme sein ?
Der bauernverband und die Molkereigenossenschaften bieten hinreichend Platz um sich als Milchbauer dort einzubringen und Dinge zu ändern und nach vorne zu bringen.....
maexchen hat geschrieben:Hab ich gescherzt ?
Und offen läßt der Autor eben nichts, sondern hinterfragt die Normalität, um das Krankhafte besser zu verstehen.
Kleiner König Kalle Wirsch
xyxy hat geschrieben:Dazu passend der neue EMB-Song "...wir tanzen ins letzte Gefecht...wir lieben unsere Kinder..."
Da läufst mir eiskalt den Rücken...
frankenvieh hat geschrieben:Schon heute schwitzt jedes größere Unternehmen nicht in die Klauen von Foodwatch oder DeutscherUmwelthilfe zu gelangen, weil es dann um seine Existenz bangen wird.
schakschirak hat geschrieben:Es soll Landwirte geben, die schlauer als die EU sind. Sowas aber auch.
LW.BW. hat geschrieben:Da seit Ihr euch wieder einig......![]()
Ist doch noch gar nicht sicher :Deshalb beantrage die BO Milch beim Bundesrat, das Modell für allgemeinverbindlich zu erklären.
Bern - Der schweizer Bundesrat erklärte in seiner Sitzung vom 17. Februar das Mengenregelungsmodell der Branchenorganisation Milch (BO Milch) für allgemeinverbindlich. Das Modell gilt damit auch für Nichtmitglieder der BO Milch.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]