Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:36

Mahd von innen nach außen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon stamo+ » Mo Mai 27, 2019 6:12

Manfred hat geschrieben:Ich habe noch immer keine Untersuchung finden können, die niedrigere Wildverluste durch eine Mahd von innen nach außen bestätigt.

Falls jemand entsprechendes vorliegen hat, bitte an mich weiterleiten.

Dafür brauchts keine Untersuchung. Einfach mal beim Nähen aufpassen. Kitze werden immer zermäht, aber vieles drückt sich raus. Kleine Hasen bewegen sich und Fasanenhennen mit Küken auch. Wenn man sie bei der letzten mittleren Mähspur nicht erwischt, dann schaffen das Krähen und Störche. Von innen nach außen haben die Störche keine Chance.
stamo+
 
Beiträge: 222
Registriert: Fr Apr 12, 2019 7:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon Ugruza » Mo Mai 27, 2019 7:00

Grundsätzlich macht das Mähen von Innen nach Außen schon Sinn, vor allem eben bei der ersten Mahd. Trotzdem werden immer wieder Kitze zusammengemäht. Leider ist es heutzutage auch witterungsbedingt notwendig, immer früher zu mähen, früher wurde erst im Juni oder gar Juli (in meinen Breiten) das erste Mal gemäht. Da stellte sich das Problem mit den Kitzen erst gar nicht.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon Cowrider » Mo Mai 27, 2019 7:10

Ich Handhabe das immer so das ich erst 3 Seiten anmähe und dann vom angemähten her die Wiese abmähe. Das Wild kann dann auf der nicht angemähten Seite die Wiese verlassen gut ist dann natürlich wenn da ein Feldgehölz oder bewachsener Acker anschliesst. Die Kitze bleibe liegen die bewegen sich nicht erst wenn sie älter sind laufen sie davon. Also spielst für die Kitze keine Rolle ob man von innen nach außen mäht. Das andere Getier das in der Wiese ist seh ich meist erst gar nicht.....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon Manfred » Mo Mai 27, 2019 7:30

stamo+ hat geschrieben:Dafür brauchts keine Untersuchung. Einfach mal beim Nähen aufpassen. Kitze werden immer zermäht, aber vieles drückt sich raus. Kleine Hasen bewegen sich und Fasanenhennen mit Küken auch. Wenn man sie bei der letzten mittleren Mähspur nicht erwischt, dann schaffen das Krähen und Störche. Von innen nach außen haben die Störche keine Chance.



Ich achte da seit Jahren drauf.
Weißstörche gibt es hier allerdings nicht, nur Schwarzstörche. Und vermutlich haben wir deutlich kleinere Fläche als ihr.
Was wegläuft, springt auch aus dem letzten Streifen ab. Sehe ich aber nur manchmal bei Hasen und älteren Rehen.
Junge Kitze in den ersten Tagen stehen nicht auf. Entweder gelingt es, sie vorher durch Wildscheuchen von den Müttern rausholen zu lassen, oder sie sind tot, egal, wie man mäht. Bei älteren Kitzen (ab ca. Mitte Juni) habe ich noch nie ein Todes gefunden. Das mag bei den heute üblichen Arbeitsbreiten und -Geschwindigkeiten evtl. anders sein.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon vansan » Mo Mai 27, 2019 7:45

schöne sache das von innen nach außen mähen,blöd bloß wenn die nachbarn auch alle am mähen sind.....
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon Cowrider » Mo Mai 27, 2019 9:35

@ Manfred dem ist nichts hinzuzufügen genauso ist es.... und ich denke keiner hier mäht ein Kitz aus Spaß auf.....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon harly » Mo Mai 27, 2019 9:50

ja reine Hetze gegen die Landwirtschaft
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon lena4866 » Mo Mai 27, 2019 10:19

Ich Weiss ja nicht wie das in anderen Bundesländern ist, hier in NRW hat es jedenfalls schon Bußgelder gegeben weil jemand von außen nach innen gemäht hat. Und wenn man ehrlich ist ist es doch auch kein Problem innen anzufangen.
Genauso wie niemanden ein Zacken aus der Krone bricht wenn man dem Jagdausübungsberechtigten am Tag vor der geplanten Mahd benachrichtigt. Kadaverteile im Futter sind schließlich supoptimal
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon lena4866 » Mo Mai 27, 2019 10:43

Hier noch die Quelle
https://www.derwesten.de/staedte/essen/ ... ervice=amp

Ich sehe gerade, daß war schon einmal Thema und das Bußgeld gab es nicht wegen der Toten Maus.

Labernich hat geschrieben:WhatsApp Gruppe mit ca. 250 Mitgliedern aus dem halben Landkreis

Hier die Antwort:

Sehr geehrter Herr Kxxxxx,

offenbar kursiert in den sozialen Medien eine Nachricht zu einem Bescheid des Kreises Borken, mit der der Eindruck erweckt wird, einem Landwirt werde ein ordnungswidriges Verhalten vorgeworfen, weil er beim Mähen einer Grünlandfläche eine Maus getötet habe.
Dies entspricht nicht den tatsächlichen Umständen. Richtig ist, dass dem Landwirt eine Verwarnung erteilt wurde, weil er entgegen den Vorschriften des Landesnaturschutzgesetzes eine Grünlandfläche von außen nach innen gemäht hat. Das dabei eine Maus getötet wurde, ist für das Ordnungswidrigkeitenverfahren unerheblich.
Hintergrund: Der Landesgesetzgeber hat die Regelung zur Mahd von Grünlandflächen in das seit November 2016 geltende Landesnaturschutzgesetz aufgenommen, um mahdbedingte Wildverluste (vor allem Rehkitze) zu reduzieren. Werden Grünlandflächen von außen nach innen gemäht, stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

gez.

Peter Nattefort


--------------------------------------------------------------------------------
Kreis Borken - Der Landrat
Natur und Umwelt
- Verwaltung und Klimaschutz -
Burloer Str. 93, 46325 Borken

Zimmer: 1438(Etage 4 D)
Telefon: 02861 82-1438
Telefax: 02861 82-2711438
E-Mail: p.nattefort@kreis-borken.de
Internet: http://www.kreis-borken.de
--------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von lena4866 am Mo Mai 27, 2019 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon CarpeDiem » Mo Mai 27, 2019 10:51

lena4866 hat geschrieben:Genauso wie niemanden ein Zacken aus der Krone bricht wenn man dem Jagdausübungsberechtigten am Tag vor der geplanten Mahd benachrichtigt


Da hast du absolut recht. Die Sache wird nur ärgerlich wenn dieser Jagdausübungsberechtigte, ca. 350km entfernt seinen Wohnsitz hat und sich einen Dreck darum schert, wie die Mähaktionen für die Kitze verlaufen. Eigentlich ein Skandal!!! Wem gehört denn hier ein Bussgeld......???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon oberländer » Mo Mai 27, 2019 10:55

Im Bezug auf die Schonung von Rehkitzen ist das ganze Gelecke mit dem dem von Innen nach Außen mähen
reine Schikane. Wir Landwirte sollen uns wegen der Rehkitze , die keiner von uns mit Vorsatz vermäht , zum Buhmann und
Kriminellen machen lasen während z.B. bei uns in BaWü im völkisch dumminierten Staatswald massenhaft tragende Rehe
abgeknallt werden .
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon lena4866 » Mo Mai 27, 2019 10:55

CarpeDiem hat geschrieben:
lena4866 hat geschrieben:Genauso wie niemanden ein Zacken aus der Krone bricht wenn man dem Jagdausübungsberechtigten am Tag vor der geplanten Mahd benachrichtigt


Da hast du absolut recht. Die Sache wird nur ärgerlich wenn dieser Jagdausübungsberechtigte, ca. 350km entfernt seinen Wohnsitz hat und sich einen Dreck darum schert, wie die Mähaktionen für die Kitze verlaufen. Eigentlich ein Skandal!!!

Dann sollte vor Ort ein Jagdaufseher die Vertretung übernehmen können.
Gibt es vor Ort niemanden kann man durchaus Zweifel an einer Ordnungsgemäßen Jagdausübung haben.
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon lena4866 » Mo Mai 27, 2019 11:19

oberländer hat geschrieben:Im Bezug auf die Schonung von Rehkitzen ist das ganze Gelecke mit dem dem von Innen nach Außen mähen
reine Schikane. Wir Landwirte sollen uns wegen der Rehkitze , die keiner von uns mit Vorsatz vermäht , zum Buhmann und
Kriminellen machen lasen während z.B. bei uns in BaWü im völkisch dumminierten Staatswald massenhaft tragende Rehe
abgeknallt werden .

Mit solchen polemischen Aussagen erreicht du nur das du im Prozess der politischen Meinungsbildung nicht wirklich Ernst genommen wirst.
Es gibt da ein Sprichwort : Wer schreit hat Unrecht.
Die Fähigkeit sich mit Kritik konstruktiv auseinandersetzen fehlt leider in grossen Teilen der Landwirtschaft. Man sieht sich zu gerne in einer Opferrolle.
Man vergisst dabei zu oft das der angeblich so böse oder dumme Rest der Bevölkerung die eigene Kundschaft ist.
Und das die Landwirtschaft durch den Strukturwandel für den politischen Willensbildungsprozess eine immer geringere Rolle spielt.
Da ist eine offensive Öffentlichkeitsarbeit von Nöten.
Hier mal ein positives Beispiel für hervorragende Öffentlichkeitsarbeit
https://m.facebook.com/hofhueske/videos ... l&mt_nav=0
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon DWEWT » Mo Mai 27, 2019 11:23

CarpeDiem hat geschrieben:
Da hast du absolut recht. Die Sache wird nur ärgerlich wenn dieser Jagdausübungsberechtigte, ca. 350km entfernt seinen Wohnsitz hat und sich einen Dreck darum schert, wie die Mähaktionen für die Kitze verlaufen. Eigentlich ein Skandal!!! Wem gehört denn hier ein Bussgeld......???


Dieses Problem resultiert aus der Tatsache, dass immer weniger Flächeneigentümer auch Bewirtschafter sind. Der Strukturwandel lässt grüßen. D.h., der Landwirt ist häufig ein Pächter, ohne Einfluss auf die Jagdverpachtung. Die Fächeneigentümer sind natürlich bestrebt, eine möglichst hohe Jagdpacht zu erzielen. Wo der Jagdpächter dann ansässig ist, spielt dabei keine Rolle. Deshalb sollten die pachtenden Landwirte sich, vor Abschluss des Landpachtvertrages, auch nach den jagdlichen Gegebenheiten erkundigen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon DWEWT » Mo Mai 27, 2019 11:26

oberländer hat geschrieben: während z.B. bei uns in BaWü im völkisch dumminierten Staatswald massenhaft tragende Rehe
abgeknallt werden .


Wie lange sind denn diese Rehe schon trächtig? Ein befruchtetes Ei, welches sich in der Eiruhe befindet, ist kein Embryo. Damit ist bis zum Ende des Jahres, beim Rehwild auch keine Trächtigkeit gegeben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki