Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:58

Mahd von innen nach außen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon MiQ » Mo Mai 27, 2019 20:49

wespe hat geschrieben:Macht euch selber keine Angst mit der Mäherei von innen nach aussen und wie auch immer.
Wenn jemand meint einen Anzeigen zu müssen, dann muss erst mal der Vorsatz nachgewiesen werden.
Es wird doch keiner freiwillig und mit Absicht einem Kitz oder was auch immer mit dem Mäher hinterherrasen und töten wollen. Genau das muss aber jemand so Beobachten und Dokumentieren, ansonsten hat die Anzeige keinen bestand.
Hier bei uns sind die Jäger in der Pflicht vergrämung vorzunehmen!
Die einen tun was, die anderen interessiert es nicht.
Unser Fahrer versucht alles um so wenig wie möglich zu erwischen, aber es bleibt bei aller Aufmerksamk leider nicht aus.



https://www.giessener-allgemeine.de/vog ... 29345.html

Hier les dir das mal durch
MiQ
 
Beiträge: 104
Registriert: Fr Aug 25, 2017 23:55
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon T5060 » Mo Mai 27, 2019 21:16

Selbst wenn der Amtstierarzt persönlich anders denkt, ist es diesem in Hessen nicht gestattet, etwas anderes zu sagen, als hier Meinung ist.
In Hessen hat man selbst bei Gericht keine Chance gegen die Vet.verwaltung. Der Richter hatte sodann auch keine Chance ein anderes Urteil zu fällen.
Er hat dann den Kniff mit den 1.000 € gemacht, weil es sich bei 1.000 € nicht rechnet in die Berufung zugehen.

Die haben in der Ecke einen 91 jährigen Wildschadensschätzer mit kaputtem Hörgerät und Rollator, der nicht mal in der Lage ist Erbsen von Bohnen zu unterscheiden,
dafür sind seine Zeugenaussagen bei Gericht um so lustiger, weil er sich seit einem Wildschadenskurs für Gott hält.

Ein Amtstierarzt erklärte, dass Rehe von April bis Juni ihre Jungen auf die Welt bringen. Sie verstecken die Jungtiere im hohen Gras, um sie vor Raubvögeln und Füchsen zu schützen. Im Mai ist aber auch die Zeit, in der Landwirte Heu und Silage machen. Die Rehkitze sind in den ersten drei Wochen nur katzengroß und ducken sich ins Gras. Erst mit drei oder vier Wochen sind sie kräftig genug und laufen bei Gefahr weg. Bundesweit werden jährlich 50 000 bis 100 000 Kitze bei der Mahd getötet.

Es gebe bewährte Methoden, wie man das "Ausmähen" von Kitzen verhindern kann, sagte der Tierarzt (siehe Zusatztext). Als Einzelner dreimal über eine Wiese zu laufen, reiche nicht aus, um ein Kitz zu finde. Er schloss nach den Fotos einen Autounfall aus, die Verletzungen würden eindeutig für ein Mähgerät sprechen. So sei es typisch, dass Kopf und Hinterläufe verletzt sind, denn bei einem Jungtier, das sich ins Gras duckt, stehen diese Körperteile etwas heraus. Bei einer Schnitthöhe von fünf bis sechs Zentimetern habe ein Jungtier keine Chance. Das Alter des fotografierten Tieres schätzte er auf ein bis zwei Wochen.

Daraus schloss die Staatsanwältin, dass der Landwirt nicht die erforderliche Vorsorge getroffen hat. Dazu sei er aber verpflichtet gewesen. Das mehrmalige Abgehen der Wiese habe nicht ausgereicht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon harly » Mo Mai 27, 2019 21:20

Seitm Tiroler Almurteil wundert mich gar nix mehr, wenns mal nix mehr zum "fressn" gibt weil der letzte Bauer den Hut drauf haut werdns schon sehen die Gutmenschen.
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon Muffelkopp » Mo Jun 03, 2019 21:39

Aaaaalsoooo...

von innen nach außen geht einigermaßen wenn man Front/Heck oder nur Front oder Schmetterling Mäher fährt.
Wenn nur Heckmäher dann geht das total beschixxen. Braucht min. 1/3 mehr Zeit und mehr Sprit und min. 2/3 mehr Nerven.
Das wissen aber die Leut nicht. Die haben keine Ahnung wie das geht. Die denken auch bischen Gras mähen ist wie beim Rasen zu hause, nur Tick größer. Über die Abhängigkeiten haben die keinen Plan (LU, Wetter, Zeitfenster...folgende Probleme wenn´s Futter nix wird).

Die Rehkitze rettet das nicht. Es kann evtl. welche retten wenn die schon größer sind und flüchten. Auch andere Tiere KANN das retten, muss aber nicht.

Der LW ist in der Pflicht dafür zu Sorgen dass nix unnötig zermäht wird. Da man normalerweise nicht selber z.b. 90ha absuchen kann braucht es andere Lösungen. Oft übernimmt der Jäger das Absuchen. Vielleicht machen es zivile Kitzretter (die gibt's noch nicht lange). Hier entlasten die Kitzretter die Jägerschaft auf jeden Fall!!! Man kann auch am Abend vorher piepende Rauchmelder oder Raschelsäcke aufstellen. Auch am Abend vorher anmähen kann helfen. Auch die modernen Drohnen mit WBK finden Rehkitze. AAAABERRR: Wie lange kann man mit der Drohne suchen? Ja, morgens von 4 bis 8? Selten länger. Wie viele Akkus sind für die Drohne da? Es ist also klar dass man da keine 50 oder 90ha an einem Tag mit der Drohne absuchen kann.

Was viele auch nicht wissen: Die Tiere wollen nicht gefunden werden und sind gut in dem Job. Man kann NIEMALS alle retten. Auch dass muss akzeptiert werden. Oder es darf nix mehr geerntet werden und man könnte dann Plastik oder Sand essen.
Ich schreibe das hier mal ganz deutlich für die mitlesenden Unwissenden.
Unwissend ist dabei nicht beleidigend gemeint. Man kann ja nicht alles wissen. Schlimm ist nur wenn man rumschreit und beschuldigt ohne Ahnung zu haben.
Muffelkopp
 
Beiträge: 177
Registriert: Sa Sep 16, 2017 8:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon kaltblutreiter » Di Jun 04, 2019 12:48

Ernst gemeinte Frage: Würde ein Pferd das Kitz wittern, wenn man durchreitet?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon Rohana » Di Jun 04, 2019 14:15

Wenn's der Jagdhund schon nicht schafft, bezweifel ich dass es ein Pferd könnte :regen:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon Fassi » Di Jun 04, 2019 14:18

Nein, selbst ervorragende Jagdhunde mit entsprechenden Nasenleistungen wittern die Kitze nicht. Das sind Zufallstreffer, wenn sie eins finden. Rehkitze können in den ersten Wochen den Eigengeruch aktiv unterdrücken. Wie gesagt, selbst unsere Nachsuchenhunde, die erfolgreich mehrere Tage alte Wundfährten gearbeitet haben, sind auf wenige Meter an Kitzen vorbei bzw. haben Flaschenkinder im Stall nie bemerkt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon kaltblutreiter » Di Jun 04, 2019 21:38

Also hat das Durchlaufen mit Hunden den Effekt, daß die Kitze dadurch unruhig und evtl. von den Müttern in Sicherheit gebracht werden? Nicht in erster Linie, um sie aufzuspüren?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon Fassi » Di Jun 04, 2019 22:01

Genau. Ab und zu gibt es halt mal nen Zufallstreffer bzw. mit zunehmenden Alter verliert sich die Fähigkeit, da werden sie aber auch mobiler. Aber die ersten etwa 14 Tage ist es für Rehkitze völlig egal, wie gemäht wird. Die bleiben bis zum bitteren Ende liegen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon Marco K. » Mi Jun 05, 2019 22:07

Bei uns mähen ALLE Bauern von außen nach innen, außer bei Seitenmähwerke, da fahren se 1mal außenrumm und 1mal mittig durch die Wiese( teilen es quasi in Pazellen auf) und zum Schluss wird noch der zuvor "plattgefahrene" Rand ausgemäht bis zum Wiesenrand :klug:
HOBBYlandwirt ,der Zierpflanzengärtner gelernt hat! Meine Wirtschaftsfläche ist 200m2 groß und ich baue für Mich interessante landwirtschaftliche Nutzpflanzen in kleinen Parzellen an :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon take_it_1999 » Fr Jun 07, 2019 21:23

So habe heute gemäht und habe wieder ein Rehkitz getroffen.

Habe gestern auf meinen Mähwiesen wie gehabt Pfähle mit Raschetüten gesteckt und in einer Ecke auch tatsächlich eine Ricke erwischt, die vor mit weggerant ist. Also in dieser Fläche gleich noch viel mehr Pfähle gesteckt.

Heute dann nochmal zur Kontrolle durchgegangen und dann ganz langsam von innen nach außen gemäht ging soweit problemlos nur plötzlich guckte die Ricke aus dem Raps! In dem Moment war mir klar, dass irgendwas passiert ist. Also Traktor aus und die Fläche abgesucht und natürlich auch das Rehkitz gefunden. Ich habe es kurz nach dem Kopf überrollt beim reinfahren in die Mitte der Fläche. :(
Hab dann auf diese Teilfläche die Arbeit eingestellt in der Hoffnung, dass es noch nen Zwilling gibt, welcher durch die Ricke dann doch noch abgeholt wird.

Langsam ist es nicht mehr schön mit den Rehkitzen, man macht sich viel Arbeit und die Ricke hat das kleine Trotzdem nicht abgeholt. Aber ehrlich wohin sollte Sie denn gehen. Die Großbetriebe ringsum machen ihre 80 ha angrenzendes Grünland in 2 Tagen weg und dann bleiben nur noch meine 5 ha übrig. Auf diesen 5 ha gibts 3 Stellen wo Ricken gern Kitze ablegen und jedesmal wenn meine Flächen (jeweils 2,5 ha) mit Raps umzingelt sind, dann treffe ich immer ein Kitz.

Langsam gehen mir die Ideen aus. Werde also nächstes Jahre (obwohl eigentlich kein Rapsjahr) mal Pfähle stecken und in der Mitte am Vortag anmähen. Oder mir irgenwie nen Hund leihen, aber dem Jäger sein Dackel geht in dem Gras unter.

Naja war halt nicht so schön der Tag heute.

Ciao Gruß

P.S. Von innen nach außen habe ich eigentlich gemäht weil evtl. Hasen auf der Fläche sein könnten. Hab vor 4 Wochen dort mehrer Hasen getroffen und da Hasen bei uns in Sachsen sehr selten sind eigentlich gehofft, dass die Weg sind.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon Manfred » Fr Jun 07, 2019 21:43

Euer Jagdpächter hilft dir nicht?
Wenn diese Sorte Wildscheuche bei deinen Rehen nicht funktioniert, könntest du auch mal eine andere versuchen.
Bei Flattersäcken ist es mir auch schon passiert, dass eine Ricke ihre Kitze nur innerhalb der Fläche verlegt hat.
Hier werden teilweise Baustellen-Warnleuchten eingesetzt. Diese gelben Blinklampen. Eine auf ein ha, in gut 1,5 m Höhe an einem Pfahl befestigt. Scheint gut zu funktionieren. Auf solchen Flächen habe ich noch nie ein Kitz totgemäht, bzw. zumindest noch kein totgemähtes gefunden.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12995
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon JonnyD2250 » Mo Jun 17, 2019 23:25

also was bei mir am besten wirkt: kein Heu machen nur silage... schnittzeitpunkte nicht in die für Mähkitze kritische Zeit legen. absuchen ist doch vollkommen sinnlos, genauso wie vorsichtiges mähen.

hier gibt's sogar jemand, der macht heu wenn die ersten schon wintergerste dreschen.... das geht natürlich auch.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 17, 2019 23:54

Da wurde von Bewegungsmeldern geschrieben. Dazu ein paar Worte, weil ich die Dinger jahrelang vertrieben habe.
Bewegungsmelder reagieren auf sich bewegende Objekte mit Temperaturdifferenzen zur Umgebung. Liegt also eine Katze vor der Haustür und bewegt sich nicht, reagiert der Melder auch nicht. Bewegt sich die Katze, dann erkennt der Melder das um so besser, je größer der Temperaturunterschied zwischen Katze und Umgebung ist und um so besser, je mehr die Bewegung quer zur Blickrichtung des Melders stattfindet.
Ungünstig für einen Bewegungsmelder ist, wenn das Tier die gleiche Temperatur wie die Umgebung hat. Dann ist der Melder blind. Ebenso ungünstig ist, wenn das Tier genau auf den Melder zukommt, also nicht quer zur Blickrichtung.

Bewegungsmelder haben deshalb im warmen Sommer besondere Probleme, ein Objekt zu erkennen. Und im Winter sind sie quasi hyperaktiv. Erkennen eine Katze auch noch auf 15 m weil die Temp.differenz zur Umgebung sehr groß ist.

Ein Einsatz für die Maht böte sich also nur in den sehr frühen, kühlen Morgenstunden an und der Melder müßte quasi von oben auf den Boden vor dem Schlepper schauen. Und der Fahrer hätte dann nur wenige Zehntelsekunden zum Reagieren. Dann könnte das funktionieren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mahd von innen nach außen

Beitragvon Bonifaz » Di Jun 18, 2019 10:58

JonnyD2250 hat geschrieben:also was bei mir am besten wirkt: kein Heu machen nur silage... schnittzeitpunkte nicht in die für Mähkitze kritische Zeit legen. absuchen ist doch vollkommen sinnlos, genauso wie vorsichtiges mähen.


Genau so läuft es. Vorab informiere ich unseren Jagdpächter. In der Regel erhalte ich die Auskunft, die Rehe haben ihre Kitze noch nicht gesetzt. Und ab dem 2 Schnitt (dieses Jahr vergangene Woche siliert) ist das kein Thema mehr. Im übrigen kann ich mich nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Reh vermäht habe.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki