Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:12

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 15 von 39 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Mai 27, 2023 20:56

Problem sind die Vorgewende und teils auch die Reihen die in der Schlepperspur säen .
Mit einer Netzegge konnte ich nicht viel ausrichten, hab ich wieder sein lassen .
Nachsäen schwierig ! Aber so schlecht schauts gar nicht aus.
Dem später gesäten fehlt gar nix, nur der eine Acker wo man dachte es regnet eh weiter .

@240236 , wie schwer ist so ein Gerät ? wie breit ?
mit welchem Schlepper bist gefahren ?
Geht ja wohl nur mit entsprechender Spurweite und Bereifung .
Hab ich , aber nicht wenn das Dingens 3 Tonnen wiegt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Sa Mai 27, 2023 21:20

Gerät ist 6m breit und hat ca. 1800kg - 1900kg. Habe es mit dem Agroplus 85 des Nachbarn gefahren, da dieser meinen Pflegeschlepper hatte. Dieser hat die breiten Reifen drauf, das ist aber bei dieser Pflanzengröße egal.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » So Mai 28, 2023 7:19

240236 hat geschrieben:Gerät ist 6m breit und hat ca. 1800kg - 1900kg. Habe es mit dem Agroplus 85 des Nachbarn gefahren, da dieser meinen Pflegeschlepper hatte. Dieser hat die breiten Reifen drauf, das ist aber bei dieser Pflanzengröße egal.
Danke ! Heute ist ein Video im WA Status der Werkstatt . Ja, das dürfte auch ein 6 Meter Gerät sein, davor ein , ich würde schätzen 150er Bulldog mit scheinbar normaler Bereifung und Spurweite .
Soll jeder machen wie er möchte , ich kann da nur den Kopf schütteln und staunen .

@ 240236 mir wäre ein Pflegerad trotzdem lieber, da man ja mit dem breiteren Reifen schon nahe an die künftigen Wurzelausläufer kommt . Aber gut , das ist im Gegensatz zum oberen Beispiel noch vertretbar .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Biohias » So Mai 28, 2023 22:24

Hab mir auch vor paar Wochen so einen Rotorstriegel geholt, als Vorführer. Nachdem ich das Gerät auf Hafer, Ackerbohnen und Lupinen getestet hab, ist bei mir die Entscheidung gefallen :D
Vor allem auf einem Standort ist der Effekt unübersehbar. Zuerst der Rotorstriegel zum Krustenbrechen und Luft rein bringen und anschließend der Standart Hackstriegel, top Wirkung und saubere Bestände. Hab eine polnische Variante gewählt, sieht ganz solide aus. Flächenleistung bei 6m zwischen 5 und 8 ha je Stunde :!:
Beim Mais hab ich keine Probleme mit Verkrustungen gehabt, schön und gleichmäßig aufgelaufen. Teilweise Fehlstellen durch Saatkrähen :?
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Mo Mai 29, 2023 14:17

Der erste Mais ist zwischen 5 und 6 B. Seit 2 Nächte und früh am Morgen ( kein oder wenig Wind und Feuchtigkeit), bin ich am
NAK 2.
0,2 Mesotrion, 0.2 Nicosulfuron, 0.2 Dicamba,23 g Tritosulfuron, 0.1 Soja Lecitin, 0.025 Silwett, 0.7 Epotop, 0.7 Schweffelammonium.
Der erste NAK ( 1l S-Metolachlor + 0.2 Mesotrion+0.2 Nicosulfuron+ Soja + Silwett + Epso+ SAM) hat schön gearbeitet.
Hirse mit 3B oder Melden mit 8B, Kapput.
Bleibt ein paar Winde, Quecksilber, Knöterich, aber klein weil gerade aufgekommen.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Di Mai 30, 2023 11:31

Der Christi Himmelfahrts Mais steht in Reih und Glied.
Der der Azurit 3 Tage später, lässt die Reihen auch erkennen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon agrotron 100 » Do Jun 01, 2023 20:04

Moin, als kleiner Nachtrag, wir haben gestern Abend 11ha Mais mit 5 Körnern nachgelegt. Mit einer Väderstat (hoffe richtig geschrieben). 220er Sorte. Die Maschine hat den Boden schön aufgebrochen und das Korn neben die bestehenden Reihen gelegt. Bin Mal gespannt ob das klappt....
Ihr Revier sind die Acker Deutschlands
Ihre kraft ist mörderisch!
Ihre Gegner John Deere, Fendt und MF!
Einsatz rund um die Uhr für die Schlepper von Deutz Fahr !
Unsere Landwirtschaft is ihr Job!
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Fr Jun 02, 2023 6:27

Gemacht letzte Woche wo das Gewitter den Mais verschämt hat. Aber die Krähen sind da und machen alles sauber.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon bauer hans » Fr Jun 02, 2023 10:52

bauer hans hat geschrieben:hier steht der mais (15cm hoch) in einer wiese aus melde und ein klein bisschen afu.
gespritzt wird nächste woche,wenns wärmer ist.

gespritzt wurde am 30.5.23 Maister Power Aspect mit 1,25 L und 250 H2O.
mais und melde sind gelblich bei den temperaturen um 13-16°.
sieht bedrohlich aus,was sicherlich an der kälte liegt.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » Fr Jun 02, 2023 12:56

Ja, maister power aspect ist eine ordentliche Keule.
Mein Mais ist auch eher Claas-Grün, JohnDeere Grün wäre mir lieber...

Das Kraut ist aber platt und es kommt anscheinend auch keine zweite Welle Hirse...bisher.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Kartoffelbluete » Fr Jun 02, 2023 14:38

Warum werden bei uns keine solche Mischungen empfohlen, wie sie BE68 in Frankreich ausbringt?
Könnte mir vorstellen, das deren Herbizidmangement für den Mais verträglicher ist. Ok, dafür muss
er zwei Mal durch. :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Peter North » Fr Jun 02, 2023 16:59

Also ich hab heuer einen ziemlich schlechten Feldaufgang. Saat Anfang Mai. Viele Körner sind scheinbar angekeimt und dann nicht weiter gewachsen und abgestorben. Entweder ersoffen oder vertrocknet. Ich habe nur ca. 3 cm flach gesäht, weil der Wetterbericht damals kalt und feucht gemeldet hat. Nachsähen bringt in dem Fall auch nichts weil der vorhandene Mais schon 6 Blätter hat. 7 Pflanzen sollen ja den selben Ertrag bringen wie 10 Pflanzen. Schauen wir mal.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » Fr Jun 02, 2023 19:16

Kartoffelbluete,
Warum werden bei uns keine solche Mischungen empfohlen, wie sie BE68 in Frankreich ausbringt?


Es verbietet dir doch keiner, die Mischung selbst zusammen zu stellen.
BE68 hat es ausprobiert und optimiert. Auch die Aufwandmenge und Spritztechnik, ich denke da kann sich jeder eine Scheibe von abschneiden.

Ich kann mir für 10ha Mais aber nicht von jedem Wirkstoff einen Kanister hinstellen, vor allem weil man in D die Wirkstoffe TBA (alle drei Jahre) und Nicosulforon (alle zwei Jahre) nicht immer einsetzen darf.

Daher setze Mittel wie Laudis oder Maister Power ein. Mesotrione und Nicosulforon habe ich allerdings auch im 5l da... naja, jedes Jahr ne andere Strategie.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jun 02, 2023 19:58

Gestern noch den 2t Fruchtmais nach Triticale gelegt.
Fläche gepflügt und gleich gekreiselt, Die Körner liegen jetzt eigentlich schön im noch leicht feuchten Boden, das schnelle Arbeiten hat sich wohl gelohnt.
Gesät 10 Körner Pyroxenia plus, bin etwas enttäuscht dass das Gaspardo Gerät nicht mehr als 10 Körner konnte. :shock:

Mein restlicher Mais steht mit 5 bis 6 Blatt am Feld und wartet auf windstille für Herbizid, teilweise ist der Bestand aber lückig ich vermute Schneckenfraß, da man die Körner die nicht richtig bedeckt waren findet und ausgefressen sind oder der Keim gefressen wurde.
Zuletzt geändert von Stoapfälzer am Fr Jun 02, 2023 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Fr Jun 02, 2023 19:59

Aufgrund der verhaltenen Entwicklung der Maisbestände werde ich erstmals 90% der Fläche im Splitting behandeln.
Drei Parzellen hatten in den letzten 10 Jahren erst einmal Mais, da wird in den nächsten Tagen ein blattaktives Mittel aufräumen
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 15 von 39 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki