Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:12

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 14 von 39 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bison » Do Mai 25, 2023 22:11

@peter n
Von welcher Ausgangssituation sprichst du, ich nehme an gepflügtes land, oder? Nach ZF auf schweren Boden kommst du mit nen Feingrubber nicht weit. Jedenfalls funktioniert das nicht auf meinen Böden, da braucht es leider die Kreiselegge
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon agrotron 100 » Fr Mai 26, 2023 7:15

"schwabe" hat geschrieben:Bei starken Verkrustungen nach viel Regen, wirkt eine Rollhacke Wunder.
Fahr mal nur eine Bahn runter im Acker und Vergleiche das Wachstum mit dem restlichen Acker dann weißt was ich meine.




Die sollten wir bekommen über unser LU, der hat eine zur Vorführung bestellt. Wird jetzt nichts weil sie direkt bei einem anderen Kunden bleibt. es haben wohl mehr die gleichen Probleme....
Ihr Revier sind die Acker Deutschlands
Ihre kraft ist mörderisch!
Ihre Gegner John Deere, Fendt und MF!
Einsatz rund um die Uhr für die Schlepper von Deutz Fahr !
Unsere Landwirtschaft is ihr Job!
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mai 26, 2023 7:27

Marian hat geschrieben:Schade das man nicht mehr erfährt wie viel Gewinn am Hektar Mais legen nun ist. Ich sehe das auch nicht als "Krieg". Ich mag aber nicht wenn über mich und meine Aussagen erst hergepoltert wird und dann auf Zahlen meinerseits nicht "geliefert" wird.
Allen viel Erfolg beim Mais 2023.


Marian hat geschrieben: Du willst und kannst es offensichtlich nicht verstehen.

Ich mag nicht weiter mit dir diskutieren, dass führt zu nichts. Spar dir das ganze Großbuchstaben raushauen. Das beeindruckt keinen.


Ich hilf dir einfach nur eine geradere "Linie" zu fahren !

Deine Aussagen sind zu konträr um vernünftig antworten zu können, bei deinem ständigen Wechsel der erzählten Fakten /Grundlagen, gilt, wie du schon angemerkt hast, folgendes :
Marian hat geschrieben: Du willst und kannst es offensichtlich nicht verstehen.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mai 26, 2023 7:34

agrotron 100 hat geschrieben:Die sollten wir bekommen über unser LU, der hat eine zur Vorführung bestellt. Wird jetzt nichts weil sie direkt bei einem anderen Kunden bleibt. es haben wohl mehr die gleichen Probleme....
Wurde von einer Werkstatt hier auch im WA Status vorgestellt und angeboten zum Mieten : Einen Krustenbrecher ! Hab ich so nie gesehen , die müssen ja iwo vorrätig gewesen sein ?
Flächiges Gerät , keine Reihen , wohl auch zum Gülle einarbeiten gedacht .
Eine Rollhacke wird jetzt den Feldaufgang nicht verbessern , oder wollt ihr damit auf der Reihe fahren ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon wastl90 » Fr Mai 26, 2023 9:16

Rollhacke ist ja ein weiter Begriff, früher meinte man wirklich Hacken die zwischen den Reihen gearbeitet haben. Heute sieht das eher so aus https://www.blunk-gmbh.de/allgemeines/e ... otocare-v/
damit kann auch auf den Reihen gefahren werden
wastl90
 
Beiträge: 4489
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon bauer hans » Fr Mai 26, 2023 9:58

hier steht der mais (15cm hoch) in einer wiese aus melde und ein klein bisschen afu.
gespritzt wird nächste woche,wenns wärmer ist.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon rundumadum » Fr Mai 26, 2023 16:02

Rollhacken sind hier auch fast Tag und Nacht unterwegs... Naja, also auf sL, bzw. Lehm habe ich noch kein Feld gefunden, bei dem mich so eine Gerätschaft vom Arbeitsbild her überzeugt hätte...
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Fr Mai 26, 2023 19:58

Sturmwind42 hat geschrieben:
agrotron 100 hat geschrieben:Die sollten wir bekommen über unser LU, der hat eine zur Vorführung bestellt. Wird jetzt nichts weil sie direkt bei einem anderen Kunden bleibt. es haben wohl mehr die gleichen Probleme....
Wurde von einer Werkstatt hier auch im WA Status vorgestellt und angeboten zum Mieten : Einen Krustenbrecher ! Hab ich so nie gesehen , die müssen ja iwo vorrätig gewesen sein ?
Flächiges Gerät , keine Reihen , wohl auch zum Gülle einarbeiten gedacht .
Eine Rollhacke wird jetzt den Feldaufgang nicht verbessern , oder wollt ihr damit auf der Reihe fahren ?
Ist das die Werkstatt die mit W anfängt. Von dieser bekomme ich sie heute um 21.00 Uhr.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mai 26, 2023 20:40

240236 hat geschrieben:Ist das die Werkstatt die mit W anfängt. Von dieser bekomme ich sie heute um 21.00 Uhr.
Hallo , nein die Firma fängt mit A an und ist von mir auch 35km weg .
Das Gerät ist wohl sehr stark nach gefragt !
Ich hab nur wenig Fläche die eigentlich etwas zu nass gesät wurde, aber bei dem Regen , so dachte ich , ist das egal .
Ok ez ist es verkrustet , da kein eben kein Regen mehr . Gsd mussten wir damals aufhören mit säen .
ich werde morgen eine Netzegge anhängen und scharf drüber fahren, ohne mich umzudrehen .
Ich sehe das entspannt , da die Fläche überschaubar ist , werde sehen ob dann nachgesät werden muss .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Sa Mai 27, 2023 3:42

County654 hat geschrieben:Welchen Dünger nimmst Du ?
N/P Lösung?

Ja.
APP = Ammonium Poly Phosphat
14/48/00 pro Liter oder 10/34/00 pro Kg.
1 Liter = 1,4 kg
Der Phosphor hat ein Teil von den Pflantzen gleich Benutzbar.
Und der läuft in den Schlitz auf den Körner M
= in the furrow fertiliser
Mit 50 L, ist der Starter Effekt besser wie 150 kg DAP.
Nach Rüben wird der Mais nicht mehr blau. Kostet aber mehr wie DAP.
Man braucht weniger. Ich lade jedesmal 1000 L = 20 Ha.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Sa Mai 27, 2023 3:55

"schwabe" hat geschrieben:Bei starken Verkrustungen nach viel Regen, wirkt eine Rollhacke Wunder.
Fahr mal nur eine Bahn runter im Acker und Vergleiche das Wachstum mit dem restlichen Acker dann weißt was ich meine.

Erstens, nicht so Tief sähen.
Wo ich sehr lehmige Boden habe, kommt der Mais nur 2/3cm Tief.
Dann kann man auch wieder mit dem sähgerät wieder durchfahren. ( Scheiben).
Dann kommt die Rollhacke.
Die geht nur wenn es am Morgen oder Nacht feucht ist.
Am Tag, mit Sohne und Wind fahren die Rollen nur über das Feld.
Ich habe eine die nur die Reihe arbeitet.
6 Reihige von Spedo ( IT)
https://spedo.it/en/products/clod-crusher/
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Sa Mai 27, 2023 18:09

240236 hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:
agrotron 100 hat geschrieben:Die sollten wir bekommen über unser LU, der hat eine zur Vorführung bestellt. Wird jetzt nichts weil sie direkt bei einem anderen Kunden bleibt. es haben wohl mehr die gleichen Probleme....
Wurde von einer Werkstatt hier auch im WA Status vorgestellt und angeboten zum Mieten : Einen Krustenbrecher ! Hab ich so nie gesehen , die müssen ja iwo vorrätig gewesen sein ?
Flächiges Gerät , keine Reihen , wohl auch zum Gülle einarbeiten gedacht .
Eine Rollhacke wird jetzt den Feldaufgang nicht verbessern , oder wollt ihr damit auf der Reihe fahren ?
Ist das die Werkstatt die mit W anfängt. Von dieser bekomme ich sie heute um 21.00 Uhr.


Wozu benötigst Du das Gerät? Dachte, bei Dir lief die Aussaat so optimal?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Sa Mai 27, 2023 19:25

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:[quote="Sturmwind42"
Wurde von einer Werkstatt hier auch im WA Status vorgestellt und angeboten zum Mieten : Einen Krustenbrecher ! Hab ich so nie gesehen , die müssen ja iwo vorrätig gewesen sein ?
Flächiges Gerät , keine Reihen , wohl auch zum Gülle einarbeiten gedacht .
Eine Rollhacke wird jetzt den Feldaufgang nicht verbessern , oder wollt ihr damit auf der Reihe fahren ?
Ist das die Werkstatt die mit W anfängt. Von dieser bekomme ich sie heute um 21.00 Uhr.[/quote]

Wozu benötigst Du das Gerät? Dachte, bei Dir lief die Aussaat so optimal?[/quote]Mais ist schön da, aber an den Vorgewenden ist der Boden einfach fester. und ein bisschen Luft durch auflockern schadet sicher nicht. Ich möchte ihn ja beim Wachsen unterstützen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Sa Mai 27, 2023 19:38

Na dann ist ja alles gut.
In unserer Gegend wurden mittlerweile viele Vorgewende neu gebaut.
Auch in der Fläche fehlen häufig 20, 30%.
Ein verrücktes Jahr.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Sa Mai 27, 2023 20:02

Höffti hat geschrieben:Na dann ist ja alles gut.
In unserer Gegend wurden mittlerweile viele Vorgewende neu gebaut.
Auch in der Fläche fehlen häufig 20, 30%.
Ein verrücktes Jahr.
Gebe dir Recht. Ich bin aber auch der Meinung, daß sich viele Landwirte beim bereiten des Saatbettes viel zu viel Mühe geben. Diese werden viel zu fein hergerichtet. Ich habe die Gülle nur einmal mit der Kreiselegge gekreiselt, so daß der Senf noch gut Struktur hat, so sind diese Flächen nicht stark verschlämmt. Auf einer Fläche ist der Senfbestand sehr schlecht gewesen. Bei diesem Acker ist der Mais nicht besonders aufgelaufen. Kann sein, daß ich diesen noch nachsäen muss. Ist aber nur 0,75ha groß.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 14 von 39 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki