Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 13 von 39 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Mai 23, 2023 20:24

Ich käme in 1000 Jahren nicht mehr auf die Idee selber und dann noch 4 reihig zu säen.
Am 4.5 hat das Wetter gepasst und der LU hat mir zugesagt zu kommen. Ab 8 Uhr waren vattern und ein bekannter mit je einer Kreiselegge unterwegs.
Um halb 11 hat er zum legen angefangen und um 20 Uhr waren wir fertig inkl Maschine ausräumen. Der ist den zwei KE ganz schön aufgesessen, das letzte Feld waren alle drei gemeinsam.
Es waren 32 ha auf 9 Feldern, dafür zahle ich ca 1900€.
Und wie schon weiter oben erwähnt, Saatgut stimmt aufs Korn genau und der dünger auch.
Ich war den ganzen Tag mit Gerste und Roggen spritzen beschäftigt. Mein Bruder ist mit dem Lader und anhänger mit dünger und Saatgut dem LU nachgefahren.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon lambofahrer75 » Di Mai 23, 2023 21:28

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ich käme in 1000 Jahren nicht mehr auf die Idee selber und dann noch 4 reihig zu säen.
Am 4.5 hat das Wetter gepasst und der LU hat mir zugesagt zu kommen. Ab 8 Uhr waren vattern und ein bekannter mit je einer Kreiselegge unterwegs.
Um halb 11 hat er zum legen angefangen und um 20 Uhr waren wir fertig inkl Maschine ausräumen. Der ist den zwei KE ganz schön aufgesessen, das letzte Feld waren alle drei gemeinsam.
Es waren 32 ha auf 9 Feldern, dafür zahle ich ca 1900€.
Und wie schon weiter oben erwähnt, Saatgut stimmt aufs Korn genau und der dünger auch.
Ich war den ganzen Tag mit Gerste und Roggen spritzen beschäftigt. Mein Bruder ist mit dem Lader und anhänger mit dünger und Saatgut dem LU nachgefahren.


Das ist aber dann schon sehr gut gegangen. Bei mir habe ich heuer beim Kreiseln (3m) keine Flächenrekorde aufgestellt. Massige Zwischenfrucht auf schweren Boden. Aktuell sieht man die Reihen. (Saattermin 5.5) Allersdings ist der Boden so stark verkrustet, das ich mich gestern schwer getan habe, die weißen Markierstäbe in den Boden zu drücken. Der angekündigte Regen hätte not getan
Quelle: wetter-by.de http://www.am.rlp.de/Internet/AM/NotesB ... enDocument
"pax arva colat"
lambofahrer75
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Mai 18, 2011 3:19
Wohnort: nähe Landshut, Ndb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Mi Mai 24, 2023 22:04

Neu dieses Jahr, der 1770NT mit flüssig UFD. Gleichen System wie der 8 Reihige.
Mit der Kälte sieht Mann genau wo der Dünger ist.
Nachbar ohne hat 2B weniger und gelbe Farbe.
Auch besser wie DAP UFD.

https://youtu.be/KY6hZ1MECG8
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Do Mai 25, 2023 6:10

Welchen Dünger nimmst Du ?
N/P Lösung?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Do Mai 25, 2023 10:24

Gestern zweiter Hof pflügen fertig.
Schwerer Boden gepflügt, sehr nass. Manöverschäden vom Gärrest fahren. Sandige Flächen mit dem kverneland cld tief gelockert. Der Lohner fährt seit 8 Uhr.
Morgen Mittag ist Mais 2023 abgehakt.
Gerade fährt der Helfer den ersten Schnitt von mir umlegen. Dann ist zum ersten Schützenfest alle Arbeit fertig. Dieses Jahr zieht sich wie ein Schlüpfergummi :roll:

Schade das man nicht mehr erfährt wie viel Gewinn am Hektar Mais legen nun ist. Ich sehe das auch nicht als "Krieg". Ich mag aber nicht wenn über mich und meine Aussagen erst hergepoltert wird und dann auf Zahlen meinerseits nicht "geliefert" wird.
Allen viel Erfolg beim Mais 2023.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon meyenburg1975 » Do Mai 25, 2023 12:18

Gerade Feldbegehung. Der Mais in den bekannten Ecken und auf Teilen des Vorgewendes hat den Regenguss vor 14 Tagen nicht so gut überstanden, bzw startet schlecht bis gar nicht. Ich denke am Dienstag flach mit der Kreiselegge und nochmal nachlegen. Knapp 10% der Fläche schätze ich mal.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12861
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon agrotron 100 » Do Mai 25, 2023 12:28

Wir sind auch durch bis auf 2 kleine Restflächen, nur auf unserem großen Stück sind nach der Drille in zwei Tagen 60 mm Regen gefallen. Ziemlich verkrustet. Der lohner will zwischen den Reihen 5-6 Körner nach legen. Es ist verhext von m zu m sieht es anders aus. Oder komplett Umbruch vernünftiges Saatbett und neu rein.... Gesamtfläche 18ha wovon ca die Hälfte betroffen ist.....
Ihr Revier sind die Acker Deutschlands
Ihre kraft ist mörderisch!
Ihre Gegner John Deere, Fendt und MF!
Einsatz rund um die Uhr für die Schlepper von Deutz Fahr !
Unsere Landwirtschaft is ihr Job!
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Do Mai 25, 2023 12:53

Komplett Umbruch nur wenn dein Bauchgefühl sagt das von dem Mais der da ist auch nichts vernünftiges wird.
Dann muss ein neues Saatbett her. Ansonsten 30000 nachlegen. Mais kompensiert viel über den Kolben.
Wenn du mit 60000 kommst wird der Ertrag an den gut stehenden Stellen auch unterirdisch weil die Konkurrenz zu hoch ist. Und das nachlegen bloß nicht zu früh jetzt und noch im nassen Verdichtungen fahren. Wir sind eh spät in der Zeit. Lass es richtig abtrocknen. Kein Aktionismus.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon langholzbauer » Do Mai 25, 2023 12:53

Ich muss da mal dumm nachfragen. :oops:
Welchen Sinn macht es, verkrustete Flächen mit der KE noch feiner zu zerstören?
Wenn der Mais richtig abgelegt wurde, sollte ihm bei passendem Wetter ein gut eingestellter Striegel oder eine Rollhacke besser helfen, als eine Neuansaat?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Do Mai 25, 2023 12:57

Hab ich die Kreiselegge überlesen?
Da steht bei mir nix davon.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon langholzbauer » Do Mai 25, 2023 13:06

Nicht persönlich nehmen Marian!
Das bezog sich auf einige Beiträge vorher, die von verkrusteten Teilflächen schrieben.
Ich bin mit ü50 schon so alt, dass für mich Mais noch als Hackfrucht gilt. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon agrotron 100 » Do Mai 25, 2023 17:54

Wir hatten, dass ganze pfluglos gemacht um so das Verschlemmen etwas vor zu beugen. Aber naja man lernt nie aus. Ich habe eben noch geguckt, es laufen immer noch Pflanzen auf. Warte jetzt auf Pfingstdienstag und dann gucke ich mir die Lage noch einmal genau an und dann wird entschieden was passiert.... Sind ja eh später in der Zeit.
Ihr Revier sind die Acker Deutschlands
Ihre kraft ist mörderisch!
Ihre Gegner John Deere, Fendt und MF!
Einsatz rund um die Uhr für die Schlepper von Deutz Fahr !
Unsere Landwirtschaft is ihr Job!
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mai 25, 2023 19:59

Ich würde es machen wie nach Wildschaden.
Erst warten was wirklich noch kommt und dann die richtig betroffenen Ecken noch mal dazwischen dünn eine sehr frühe Sorte nachlegen.

Bei meinem sind seit Tagen die reihen sehr schön sichtbar bin zufrieden damit.

Auf 1,5ha steht noch GPS Triticale dafür hab ich noch Aga Pyroxenia im Sack.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon "schwabe" » Do Mai 25, 2023 21:32

Bei starken Verkrustungen nach viel Regen, wirkt eine Rollhacke Wunder.
Fahr mal nur eine Bahn runter im Acker und Vergleiche das Wachstum mit dem restlichen Acker dann weißt was ich meine.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Peter North » Do Mai 25, 2023 21:46

Mit einer Kreiselegge richtige ich keinen Maisacker her. Das habe ich schon vor 25 Jahren getestet. Halber Acker Kreiselegge, halber Acker Feingrubber mit einem Arbeitsgang.
Kreiselegge war immer schlechter. Evtl. gibt da einen Verdichtungseffekt durch das vibrieren und mit der Walze hinten dran was evtl. der Mais nicht so mag.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 13 von 39 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki