Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:14

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 10 von 39 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 17, 2023 13:59

Ich hab meinem Maissäer vorgeschlagen die Wartenden auf seinem Hof zu versammeln um die Reigenfolge der Maissaat zu ermitteln . Bin für Kickboxen ;-)
Weil das Gerät noch mit meiner Ware befüllt ist , bekomme ich ein paar Punkte Vorsprung .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Mi Mai 17, 2023 21:24

wastl90 hat geschrieben:Dachauer Hinterland, also grob gesagt im Dreieck München, Ingolstadt und Augsburg.

Ich ware in der Gegend von Geltendorf in Umtausch. 3 Woche. Und eine Woche in der Landwirtschaft Schule von Landsberg.
Nich so weit.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Mi Mai 17, 2023 21:30

Bleibt mir noch 17 HA für mich. Habe Tag.
Und nur 120 abgespritzt. Ein bisschen mehr wie die Hälfte. Viel Regen.
Der Condor kann durchfahren mit 287 PS, aber der Acker......
Und der NAK2 auf Rüben ist auch 1 Woche später.
Jetzt viel Wind. Nacht auch
Météo sagt Samstag und Sonntag gut für spritzen.
200Ha zu machen.
2 Nächte.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Mi Mai 17, 2023 21:47

wastl90 hat geschrieben:Och warum?
Speckgürtel von München
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Mai 17, 2023 22:22

Sturmwind42 hat geschrieben:Ich hab meinem Maissäer vorgeschlagen die Wartenden auf seinem Hof zu versammeln um die Reigenfolge der Maissaat zu ermitteln . Bin für Kickboxen ;-)
Weil das Gerät noch mit meiner Ware befüllt ist , bekomme ich ein paar Punkte Vorsprung .


Aus diesem Grund säen wir unseren Mais schon immer selbst.

Ist mittlerweile übrigens im 3 Blatt Stadium, aber leicht gelb wegen der kühlen Nächte aktuell.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mai 18, 2023 7:44

Fendt 308 ci hat geschrieben:Aus diesem Grund säen wir unseren Mais schon immer selbst.
Ja hab ich auch lange , bis die Technik überholt ist und eine neue und moderne Maschine einfach nicht mehr wirtschaftlich darstellbar ist . es sei den man hat hunderte von Hektar Mais .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon burgunder » Do Mai 18, 2023 10:49

Die alte 4reihige Maschine mit Schleppschar hab ich auch noch, sogar mit UF Technik. Aber die gleichmäßige Tiefenführung und der sichere Feldaufgang der Scheibenschartechnik und jetzt noch section control bringt mehr Vorteile als selbst zu säen.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon böser wolf » Do Mai 18, 2023 11:46

Manchmal ist es halt nicht das schlechteste wenn man noch so ein altes Schätzchen auf dem Hof stehen hat .

Die Erfahrung habe ich mit meinem mähdrescher in 2017 gemacht !

Den hatte ich auch 2 Jahre nicht mehr im Einsatz gehabt
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon S 450 » Do Mai 18, 2023 12:26

Also ich hab vorletzten Freitag meinen LU angerufen. Sa Nachmittag um 16.00 kam dann der 720 mit der Väderstad Tempo und hat in einer knappen Stunde meinen Mais gesät. 12 km/h schnell mit GPS und was auch immer noch. Da hohle ich nicht mal mehr ein modernes 4- Reihiges Sägerät. Und das ganze für 80€/ha. Da geb ich dem Fahrer gern ein Trinkgeld.
Meine alte Schmotzer hätte ich aber nie dem Eisenhändler mitgegeben. Das war Vadders Idee (und ich war auf der Arbeit :().
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Do Mai 18, 2023 12:41

Ist 80€ ein üblicher Preis?

Ich säe eigentlich nicht im Lohn, da es aber Engpässe gab, sind wir zu 2 Betriebn gefahren um 10 ha zu säen.
RTK, 8 reihig, Scheibenschar ohne UF.
Ich wollte 60€ netto in Rechnung stellen :?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mai 18, 2023 18:05

County654 hat geschrieben:Ist 80€ ein üblicher Preis?
Nein ist es nicht , ich zahle 60€ ,aber mit UF.
Ohne würd mir gar nicht in den Sinn kommen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bison » Do Mai 18, 2023 19:56

60 Euro netto mit ufd ist ein gängiger preis. Vor Corona waren wir jahrelang bei 55 netto
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Mai 18, 2023 20:02

Da wäre ich trotzdem ein paar Tausender los, die ich mit meiner abgeschriebenen Maschine selber einfahren kann.
Bei der Witterung mit engen Zeitfenstern für mich die beste Lösung, obwohl ich zeitlich trotzdem ausgelastet wäre.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Biohias » Do Mai 18, 2023 21:32

Bison hat geschrieben:60 Euro netto mit ufd ist ein gängiger preis. Vor Corona waren wir jahrelang bei 55 netto

Zahl jetzt 55 und war bisher immer bei 50 netto, anderer LW, Top gerät. Hab gehört die Lohner nehmen bis zu 70...
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Do Mai 18, 2023 22:53

Ich weiss gar nicht, was mein Lohner für den ha nimmt. Habe nur festgestellt, seit er im letzten Jahr ein Isobus-Sähgerät hat, daß mir gegenüber den Vorjahren ein paar Einheiten Saatmais übrigbleiben, bei gleicher Saatstärke.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 10 von 39 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki