Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:50

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 7 von 39 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mai 11, 2023 8:52

240236 hat geschrieben:Wir haben heuer die ganze Zwischenfrucht auch nur mit Großfederzikenegge zwecks Gülleeinarbeitung nur 1x bearbeitet.
Ja gut , aber dann ist der meiste Schutz der fetten ZF auch untergemischt, wirft keinen Schatten mehr, erdrückt kein Unkraut , du hast Diesel und Zeit ausgegeben und 65 von 75 cm bearbeitet wo es eigentlich nicht braucht . . Versteh mich nicht falsch, ist bei mir auch nicht anders :(
Haben wir noch Gülleeinarbeitung, vielleicht bräuchte es dazu noch ein Verfahren , nach Saat einschlitzen , je neben der Reihe .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Do Mai 11, 2023 9:16

Sturmwind42 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Wir haben heuer die ganze Zwischenfrucht auch nur mit Großfederzikenegge zwecks Gülleeinarbeitung nur 1x bearbeitet.
Ja gut , aber dann ist der meiste Schutz der fetten ZF auch untergemischt, wirft keinen Schatten mehr, erdrückt kein Unkraut , du hast Diesel und Zeit ausgegeben und 65 von 75 cm bearbeitet wo es eigentlich nicht braucht . . Versteh mich nicht falsch, ist bei mir auch nicht anders :(
Haben wir noch Gülleeinarbeitung, vielleicht bräuchte es dazu noch ein Verfahren , nach Saat einschlitzen , je neben der Reihe .
Das stimmt schon, manche haben hinten am Güllefass ein Schlitzgerät, aber dann wird diese Technik noch schwerer.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Hoizhias » Do Mai 11, 2023 10:04

Wie viel hat s bei dir geregnet Höffti, wir haben 30 Liter, und ich sehe keine Enten am Acker :roll:
Hoizhias
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Okt 20, 2022 19:56
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Do Mai 11, 2023 11:34

Hoizhias hat geschrieben:Wie viel hat s bei dir geregnet Höffti, wir haben 30 Liter, und ich sehe keine Enten am Acker :roll:
Der fährt auch mit seinen Maschinen nur zu Schau auf dem Acker rum, da er diese alle mit der Bauernmilliarde zum Einlagern gekauf hat. Jetzt sind vom rumfahren seine Felder so verdichtet, daß kein Wasser mehr versickern kann. :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Do Mai 11, 2023 11:52

240236 hat geschrieben:
Hoizhias hat geschrieben:Wie viel hat s bei dir geregnet Höffti, wir haben 30 Liter, und ich sehe keine Enten am Acker :roll:
Der fährt auch mit seinen Maschinen nur zu Schau auf dem Acker rum, da er diese alle mit der Bauernmilliarde zum Einlagern gekauf hat. Jetzt sind vom rumfahren seine Felder so verdichtet, daß kein Wasser mehr versickern kann. :lol:


Wie kommst Du darauf, dass das so wäre?

Bei uns hat es schlichtweg noch kein Zeitfenster zur Maisaussaat mit vorheriger Bodenbearbeitung gegeben. Mir ist aber bewusst, dass das - auch kleinregional - heuer sehr unterschiedlich ist. Ich brüste mich aber nicht damit, dass ich etwas geschafft habe, weil es das Wetter halt zugelassen hat. Oder eben auch nicht.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bonifaz » Do Mai 11, 2023 13:25

Höffti hat geschrieben:
Hoizhias hat geschrieben:Der meiste Mais kann seit Mitternacht wachsen.

Wachsen? Oder absaufen?


Unser Mais kann seit 8 Tagen wachsen. Am Mittwoch Gülle gefahren am Tag darauf kam der LU mit dem Maissähgerät. Gülle und abgefrorene ZW einarbeiten war ein Arbeitsgang mit der KSE und auch zugleich das Saatbeet herrichten.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Do Mai 11, 2023 13:36

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Hoizhias hat geschrieben:Wie viel hat s bei dir geregnet Höffti, wir haben 30 Liter, und ich sehe keine Enten am Acker :roll:
Der fährt auch mit seinen Maschinen nur zu Schau auf dem Acker rum, da er diese alle mit der Bauernmilliarde zum Einlagern gekauf hat. Jetzt sind vom rumfahren seine Felder so verdichtet, daß kein Wasser mehr versickern kann. :lol:


Wie kommst Du darauf, dass das so wäre?

Bei uns hat es schlichtweg noch kein Zeitfenster zur Maisaussaat mit vorheriger Bodenbearbeitung gegeben. Mir ist aber bewusst, dass das - auch kleinregional - heuer sehr unterschiedlich ist. Ich brüste mich aber nicht damit, dass ich etwas geschafft habe, weil es das Wetter halt zugelassen hat. Oder eben auch nicht.
Daß das heuer sehr regional ist, ist mir bewusst. Kenne auch ein paar Gegenden bei denen es mit der Aussaat aufgrund von Nässe nicht ging. Ich habe das auch geschrieben, weil du das mit den Enten geschrieben hast. Bin gestern und heute relativ rumgekommen, aber Ententeiche habe ich keine gesehen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Do Mai 11, 2023 14:49

Ist halt eine Senke in einem Acker. Da steht aktuell Wasser und da schwimmen Enten.
Ist sicher nicht schön für den Kollegen.
Umso kollegialer wäre es, wenn man in so einem Fall dann nicht noch verbal nachtritt.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon wastl90 » Do Mai 11, 2023 15:28

Ist das beim Kollegen Kreuzi?
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bison » Do Mai 11, 2023 15:35

wastl90 hat geschrieben:Ist das beim Kollegen Kreuzi?

Der gibt einfach nicht auf, kann halt ohne Landtreff nicht überleben :lol:
Ich finde Klein-Kröffti wär ein cooler Nick, oder Höffti?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon böser wolf » Do Mai 11, 2023 19:03

240236 hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Wir haben heuer die ganze Zwischenfrucht auch nur mit Großfederzikenegge zwecks Gülleeinarbeitung nur 1x bearbeitet.
Ja gut , aber dann ist der meiste Schutz der fetten ZF auch untergemischt, wirft keinen Schatten mehr, erdrückt kein Unkraut , du hast Diesel und Zeit ausgegeben und 65 von 75 cm bearbeitet wo es eigentlich nicht braucht . . Versteh mich nicht falsch, ist bei mir auch nicht anders :(
Haben wir noch Gülleeinarbeitung, vielleicht bräuchte es dazu noch ein Verfahren , nach Saat einschlitzen , je neben der Reihe .
Das stimmt schon, manche haben hinten am Güllefass ein Schlitzgerät, aber dann wird diese Technik noch schwerer.

Wir haben dieses Jahr malbei einen teil wintergetreide Gärreste einschlitzen lassen , nie wieder !
Wir haben beim mais gute Erfahrungen mit kopfdüngung mit Schleppschlauchverteiler bis Kniehöhe gemacht .
Oder vor dem letzten hackdurchgang
Dateianhänge
IMG-20230222-WA0000_resize_62.jpg
IMG-20230222-WA0000_resize_62.jpg (84.57 KiB) 919-mal betrachtet
IMG-20230224-WA0000_compress33_resize_82.jpg
IMG-20230224-WA0000_compress33_resize_82.jpg (67.83 KiB) 926-mal betrachtet
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Do Mai 11, 2023 19:18

Das mit der Kopfdünging im Mais mache ich seit 7 Jahrenund dann auch nur mit Schleppschläuchen. Dünge meinen Körnermais seit 15 Jahren nur mit Gülle.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mai 12, 2023 7:18

240236 hat geschrieben:Das mit der Kopfdünging im Mais mache ich seit 7 Jahrenund dann auch nur mit Schleppschläuchen. Dünge meinen Körnermais seit 15 Jahren nur mit Gülle.
Mit Fahrgassen oder entsprechend schmaler Bereifug ? Wieviel cbm fasst das Ausbringfass ? Wieviel cbm /ha ?

Hab das in der Nachbarschaft vor paar Jahren gesehen, der Mais hat sich ab der Güllegabe wunderbar gemacht, hat aber scheinbar "alles" in die Pflanze geschossen , der Kolben war sehr spät und und zu klein .

Ob das ein Paradebeispiel war ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Kartoffelbluete » Fr Mai 12, 2023 8:16

@ böser Wolf - warum nie wieder :?: :roll: Das Dreirad macht doch eigentlich den besten Job, von allen Gülleaubringtechniken!
So meine Erfahrung. Ausser wenn das Getreide schon zu groß ist, ab Beginn Schossen, dann ist es besser mit normalem Gespann
in den Fahrgassen. Vorausgesetzt, die passen zur Breite vom Gestänge am Güllefass.
In meiner Region säen die meisten "Gas´er" den Mais auf 37,5 cm oder 45cm Reihenabstand mit Fahrgassen und dann wird immer
nochmal mit den normalen Reifen in den Bestand gedüngt, solange man von der Maishöhe noch fahren kann. Hat auch den Vorteil,
niemand sieht wieviel tatsächlich ausgebracht wird. :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon rundumadum » Fr Mai 12, 2023 11:54

Hoizhias hat geschrieben:Wie viel hat s bei dir geregnet Höffti, wir haben 30 Liter, und ich sehe keine Enten am Acker :roll:


So nebenbei habe ich heut im Umkrei auch zweimal zwei Enten in Senken im Maisacker beobachtet. Alleine Gester + Vorgestern warens hier 55l/m²
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 7 von 39 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Niederrheiner85, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki