Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:52

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 6 von 39 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Di Mai 09, 2023 19:31

langholzbauer hat geschrieben:Ich bin dann mal auf Bilder gespannt, von den Flächen,die reingeschmiert wurden!
Noch ist Frühjahr.
Und da gilt "Bett vor Termin". :wink:
Bei uns hat es nicht geschmiert, der Boden hat sogar schön gekrümelt
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon T4512 » Di Mai 09, 2023 20:14

4911 hat geschrieben:Wäre interessant zu wissen, ob und wie die Gülle anschließend eingearbeitet wird.


Die Gülle wird nicht eingearbeitet. Die liegt nun oben auf dem Land.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon ackerer » Di Mai 09, 2023 21:11

Das wird bei uns dieses Jahr auch zum ersten Mal gemacht. Mangels an Tagen zum Gülle fahren.
Es wird nach dem Legen natürlich nicht mehr eingearbeitet.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mai 09, 2023 21:14

240236 hat geschrieben: Bei uns hat es nicht geschmiert, der Boden hat sogar schön gekrümelt
Du musst halt zugestehen das es nicht überall gleich sein kann ! Sei froh das du das Glück hattest .
Ich hab grade aufgehört bei beginnendem Regen .
Zuvor auch grenzwertig , aber bei den Ansagen von Regenmengen sollte es gut gehen .

Aktuell kommt eine Regenfront , die geht von Trontheim bis Monaco , da bleibt wohl keiner verschont .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 4911 » Di Mai 09, 2023 21:47

ackerer hat geschrieben:Das wird bei uns dieses Jahr auch zum ersten Mal gemacht. Mangels an Tagen zum Gülle fahren.
Es wird nach dem Legen natürlich nicht mehr eingearbeitet.


Wenns vom Wetter her nicht anders geht, wird der Überwachungssatellit schon ein Auge zudrücken.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Oberfranke_91 » Mi Mai 10, 2023 6:48

ackerer hat geschrieben:Das wird bei uns dieses Jahr auch zum ersten Mal gemacht. Mangels an Tagen zum Gülle fahren.
Es wird nach dem Legen natürlich nicht mehr eingearbeitet.


Hab ich auch schon so praktiziert. Aber das Einarbeiten sollte auch bei dieser Vorgehensweise zum guten Ton gehören. Vorsichtig einstriegeln und gut ist es. Nötige Technik hat jeder Biobauer wenn man lieb bittet...:)

Geht auch noch nach dem Auflaufen diese Vorgehensweise. In solchen Jahren ist eben Kreativität gefragt.
Oberfranke_91
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon böser wolf » Mi Mai 10, 2023 7:09

Bei uns herrscht so ein Konkurrenzkampf , das man bei solcher Vorgehensweise sofort von berufskollegen angeschwärzt wird
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Mi Mai 10, 2023 10:58

Bei uns hat es heute schon 10l/m2 geregnet und es sind in den kommenden Tagen noch 60l gemeldet. Es bleibt spannend mit der Maisaussaat.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mai 10, 2023 11:58

Nach knapp 30 Litern, liegt der Mais zum Teil unterhalb der aktuellen „Grundwasserlinie“. Schön, dass meine neue Grüppenfräse heute angekommen ist :regen:
Hoffe mal, dass es nicht zu heftig ist mit Schöden.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12861
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Mi Mai 10, 2023 12:37

böser wolf hat geschrieben:Bei uns herrscht so ein Konkurrenzkampf , das man bei solcher Vorgehensweise sofort von berufskollegen angeschwärzt wird



Dito.

Letzte Nacht wieder 10mm. So langsam nervt es. Gestern Abend hätte es vielleicht mal gegangen. Morgen wird auf jeden Fall Gärrest gefahren und dann gepflügt und der erste Mais versteckt. Ich muss ja auch bald noch zum zweiten Betrieb in 45km Entfernung.
Beeindruckend ist es wie schnell das Wasser immer wieder "weg" ist. Das Wasseraufnahmevermögen das durch die dürren Jahre zu wünschen übrig ließ ist wieder gegeben.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Hoizhias » Mi Mai 10, 2023 13:33

Der meiste Mais kann seit Mitternacht wachsen.
Hoizhias
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Okt 20, 2022 19:56
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Do Mai 11, 2023 7:35

Hoizhias hat geschrieben:Der meiste Mais kann seit Mitternacht wachsen.

Wachsen? Oder absaufen?

In unserer Gegend ziehen sich mittlerweile die Gräben in den Senken von bestellten Maisflächen. Teilweise schwimmen die Enten in entstandenen Teichen.
Aktuell bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob es ein Nachteil ist, dass wir noch nicht bauen konnten... Die Aussichten sind ja auch nicht gerade rosig.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mai 11, 2023 8:25

Ich hab vor paar Tagen einen säen sehen , der hat an seinem üppigen abgefrorenem Zwischenfruchtbestand rein gar keine Saatbeetbereitung gemacht ! Das Sägerät war ne übliche Gaspardo .
Was ich nicht gesehen habe (zu weit weg ) , was er mit den Klutenräumern gemacht hat . Oder aber er hatte schon die Sternscheiben als Klutenräumer ( wie bei Laura ;-) ) .

Könnte mir vorstellen das es evtl am Säschlitze zudrücken Probleme gab, was aber bei vorhergesagtem Wetter kein Problem sein dürfte . Es war eine Seitenhanglage .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Do Mai 11, 2023 8:33

Sturmwind42 hat geschrieben:Ich hab vor paar Tagen einen säen sehen , der hat an seinem üppigen abgefrorenem Zwischenfruchtbestand rein gar keine Saatbeetbereitung gemacht ! Das Sägerät war ne übliche Gaspardo .
Was ich nicht gesehen habe (zu weit weg ) , was er mit den Klutenräumern gemacht hat . Oder aber er hatte schon die Sternscheiben als Klutenräumer ( wie bei Laura ;-) ) .

Könnte mir vorstellen das es evtl am Säschlitze zudrücken Probleme gab, was aber bei vorhergesagtem Wetter kein Problem sein dürfte . Es war eine Seitenhanglage .
Wir haben heuer die ganze Zwischenfrucht auch nur mit Großfederzikenegge zwecks Gülleeinarbeitung nur 1x bearbeitet. Ist zwar nicht super eben, aber es ging schnell und es wurde nicht so stark im feuchten Unterboden umhergerührt. Bei mir steht noch nirgends Wasser nach 35l/m2 seit gestern Morgen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon wastl90 » Do Mai 11, 2023 8:34

Ich musste meine ganzen Sonderkulturen verstecken, da blieb fast keine Zeit für Mais. Lediglich 10 Hektar hab ich geschafft, dafür ist der Rest komplett fertig und unter guten bis sehr guten Bedingungen in den Boden gekommen bzw. gepflegt worden.

15 Hektar Mais fehlen bei mir noch. In den nächsten 10 Tagen sind jedoch auch noch 50-100mm gemeldet die zu den bereits geregneten 15mm dazu kommen.
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 6 von 39 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner85, plenter, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki