Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:55

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 8 von 39 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Fr Mai 12, 2023 12:07

rundumadum hat geschrieben:
Hoizhias hat geschrieben:Wie viel hat s bei dir geregnet Höffti, wir haben 30 Liter, und ich sehe keine Enten am Acker :roll:


So nebenbei habe ich heut im Umkrei auch zweimal zwei Enten in Senken im Maisacker beobachtet. Alleine Gester + Vorgestern warens hier 55l/m²


Danke, rundumadum, für das Mitteilen Deiner Beobachtungen. Wenn man ein wenig weiter als nur 2km um den eigenen Hof raus kommt, dann sieht man sowas derzeit häufiger...
Was hätten wir uns in anderen Jahren nach derartigen Regenmengen gesehnt...
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Fr Mai 12, 2023 12:47

Seit Mittwoch schon wieder über 30mm.
Mein Mais liegt auch auf der Palette und nicht im Ententeich. Die Seen am Acker sind bis zu 0,5 Hektar groß. So langsam gibt es auf den gesäten Flächen egal welcher Vorarbeit Staunässe. Ziemlich spezielles Jahr bisher
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Mai 12, 2023 14:22

Letztes Jahr war Nordhessen die Trockenkammer schlechthin, jetzt ist es mal wieder andersrum...
Hab ja absolut kein Problem mit Regen, müssen die fehlenden Mengen denn nur alle auf einmal runter kommen ? :mrgreen:
Hier ist noch kaum Mais gelegt, die Unentwegten haben letzte Woche Weidelgras/Grünroggen siliert, teilweise schon etwas
Grünland dazu. Diese Flächen sehen z.T. nicht schön aus.
Montag abends war hier Starkregen, es waren 22l in 15 Min. Im Städtchen sind wohl paar Keller vollgelaufen.
Danach jeden Tag Regen, insgesamt >60l bis Donnerstag. Heute ist mal trocken, aber bewölkt und trocknet kaum ab.
Die Aussichten für die nächsten Tage sind nicht viel besser. Wird noch spannend mit Mais und Grassilage in 2023 !
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Mai 12, 2023 15:40

Hier seit 3 Tagen fast Dauerregen ca 50 Liter bis jetzt.
Mein Mais ist seit Sonntag im Boden. Am Montag noch gewalzt da es teils sehr grob war und die Bedeckung schlecht. Hatte etwas Bauchweh anfangs und dacht da braucht es gut Wasser damit der schön kommt. Da fehlt sich jetzt natürlich nichts mehr.
Wasser zieht auch schön in den Boden ein bin zufrieden. Herbizid ist auch schon bestellt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon "schwabe" » Sa Mai 13, 2023 6:41

Noch kein Mais gesät dieses Jahr, bisher immer viel zu nass.

Und wenn der Wetterbericht einigermaßen stimmt, dann wird es mindestens für kommende Woche auch nichts.
30l Regen sind bis Mittwoch gemeldet... :-( :-(
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Kartoffelbluete » Sa Mai 13, 2023 8:03

Aber ab dann soll es trockener und auch wärmer werden.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Sa Mai 13, 2023 11:48

Bei uns und einem Kollegen wurde am 22. April der erste Mais gelegt.
Der ist jetzt in Reihen zu erkennnen.
In der Region sind aber sicherlich auch 20% der Flächen noch nicht bestellt.
Wird spannend, wann im Herbst die ernte möglich ist.

So wie in 2022 wird recht sicher kein Raps nach Körnermais gepflantz :lol:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Nick » Sa Mai 13, 2023 16:03

Am ersten Mai gesät,da sieht man die Reihen jetzt schön. Heute auf Kleeumbruch und Weidelgraszwischenfruchtstoppel mit Güllletrac und Kurzscheibenegge Gülle gefahren. Muß jetzt ablüften und dann mit der Kreiselegge noch drüber. Mal schauen ob das Säen vor den großen Regen noch klappt.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon böser wolf » So Mai 14, 2023 16:20

Kartoffelbluete hat geschrieben:@ böser Wolf - warum nie wieder :?: :roll: Das Dreirad macht doch eigentlich den besten Job, von allen Gülleaubringtechniken!
So meine Erfahrung. Ausser wenn das Getreide schon zu groß ist, ab Beginn Schossen, dann ist es besser mit normalem Gespann
in den Fahrgassen. Vorausgesetzt, die passen zur Breite vom Gestänge am Güllefass.
In meiner Region säen die meisten "Gas´er" den Mais auf 37,5 cm oder 45cm Reihenabstand mit Fahrgassen und dann wird immer
nochmal mit den normalen Reifen in den Bestand gedüngt, solange man von der Maishöhe noch fahren kann. Hat auch den Vorteil,
niemand sieht wieviel tatsächlich ausgebracht wird. :wink:


Sorry für,die späte Antwort.
Wir haben nun mal sehr viel Stroh auf der Oberfläche , woran der Injektor in Kombination der schnellen Fahrt an seine Grenzen kam , deshalb hat der Fahrer den Injektor derart flach gefahren, daß man auch mit einem breitverteiler hätte fahren können , dem entsprechend was auch die geruchsbelastung , einhergehend mit Nährstoffemission die ich so vom Schleppschlauch nicht kenne .
Durch das geringe Fassungsvermögen musste auf grossen Schlägen sehr oft nachgetankt werden , herade bei der rasanten Fahrweise und leerfahrten haben meine vorgewende sehr gelitten ,,das man die Schäden jetzt noch sieht und das auf Sand.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon rundumadum » Mo Mai 15, 2023 7:09

Samstag abends schon wieder 28Liter in Form von Starkregen gemischt mit Hagel. Hat so manche schon aufgelaufene Maispflanze getroffen. Von abgeschwemmten Feldern reden wir jetzt mal garnicht mehr...

Heute schon wieder knapp 10Liter. Meldet noch gute 30Liter dann soll es abe Mitte bis Ende Anfang nächster Woche mal wieder zu regnen aufhören...
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Mo Mai 15, 2023 9:51

Bei uns hat es nicht so viel geregnet, aber 16l Waren es auch bis heute Morgen. Das mit dem Mais legen, wird diese Woche nichts mehr laut Wetterbericht.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bonifaz » Mo Mai 15, 2023 11:34

Unserer spitzt seit Samstag. mit über 80 l seit Saattermin
Dateianhänge
Mais 23 05 12 b.jpg
Mais 23 05 12 b.jpg (114.12 KiB) 936-mal betrachtet
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Di Mai 16, 2023 8:34

Bei denen, die den Mais bauen konnten, sieht man hier mittlerweile schön die Reihen.
Der Rest wird weiterhin auf eine harte Geduldsprobe gestellt.
An ein solches Jahr kann ich mich nicht erinnern. Alle reden über den Klimawandel. Aber wenn man ihn mal bräuchte...
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bison » Di Mai 16, 2023 8:39

@Klein-Kröffti
Du hast doch letztes Jahr mit deiner späten Saat immer noch top Erträge geschafft, warum bist du dieses Jahr so pessimistisch?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Di Mai 16, 2023 10:14

Bison hat geschrieben:@Höffti
Du hast doch letztes Jahr mit deiner späten Saat immer noch top Erträge geschafft, warum bist du dieses Jahr so pessimistisch?



Mein Bauchgefühl sagt mir, dass auch der Sommer von der Temperatursumme unterdurchschnittlich werden wird. Es ist ein komplett anderes Jahr. Heuer wird sich eine frühe Aussaat bezahlt machen. Da bin ich sicher.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 8 von 39 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Exforst, freddy55, Google [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki