Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:04

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 19 von 39 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon rundumadum » Mo Jun 19, 2023 9:49

Mitunter sehe ich das Hauptproplem darin, dass man oftmals mit dem Pflug an der Grenze nicht so weit rauskommt, (Stützrad, ... wie auch immer) und somit im Grenzbereich das Weidelgras zum absamen bringt. Auf frühen Weizen dann eine Zwischenfrucht, wo das Weidlgras nochmals richtig gas gibt bei der Samenvermehrung, danach Pflugloser Mais und schon ist die Kacke am Vorgewende am dampfen. Hatten heuer auch zwei so Flächen. Sieht man auch in der Gegend vermehrt...
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Fanta » Di Jun 20, 2023 6:41

deutz450 hat geschrieben:Grundsätzlich bin ich für Eigenmechanisierung, ich häcksle sogar meistens noch selbst, was hier wohl kaum noch jemand macht.
Eine eigene Spritze nur für mich allein rentiert sich für meine paar ha aber nun wirklich nicht, zumal das Ende ohnehin abzusehen ist, und da die anderen bei der Neuanschaffung nicht mehr mitziehen wollten ist es jetzt halt wie es ist.


Wenn es "jetzt halt ist wie es ist", dann beschwer dich aber bitte nicht über angeblich nicht wirksame Pflanzenschutzmittel. Die äußeren Bedingungen sind beim Pflanzenschutz mitunter kriegsentscheidend. Auch bei mir steht die Spritze spätestens um 8 Uhr wieder in der Halle und ich lege mich aufs Sofa. Ich kann es mir dadurch erlauben die Wassermenge deutlich zu reduzieren, spare mir Pflanzenschutzmittel ein und habe keinerlei Probleme mit nicht wirksamen Pflanzenschutzmitteln.
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Di Jun 20, 2023 21:52

michael97 hat geschrieben:Hast du auch Bilder dazu.
Welche Sorte hast du verwendet und welchen Reihenabstand?



Ich bin aktuell viel im Stall beschäftigt. Aktuelle Bilder habe ich nicht.
Ich mache im Laufe der Woche welche sobald ich zu den "frühen" Flächen von Christi Himmelfahrt komme.
Diese sind pfluglos mit 8 Reiher Amazone Baujahr '22 ins gegrubberte.
Sorten alles KWS. In dem Falle Benedictio.
Der Gustavius mit Pflug und Azurit scheint fast gleichzeitig zu zu machen. Das macht wohl allein der Reihenversatz aus.

PS: Es regnet und die Dachrinnen laufen. Ein herrliches Geräusch.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon deutz450 » Mi Jun 21, 2023 19:50

Guter Mann, früher sind wir auch nicht um 3 in der Nacht zum spritzen gefahren und es hat trotzdem gewirkt, also bei so manchen Aussagen muss man sich dann schon fragen...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Haners » Mi Jun 21, 2023 21:31

Du hast recht.

Nur bei uns hatt sich das Wetter/Klima so verändert das ich im Mais gar nicht mehr an Bodenwirkstoffe denken brauche.

Seit 11.05 sind hier (Mittelfranken) 17mm Niederschlag gefallen.
Luftfeuchtigkeit bei PS Maßnahmen?
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bison » Mi Jun 21, 2023 21:51

Er wills nicht verstehen...schau mal das nächste mal wenn dein Lohner zun spritzen kommt aufs Hygrometer und beachte die klimatischen Bedingungen. Schreib dir das auf und schau wie die Maßnahmen wirken. Das machst mal a paar Jahre, dann kannst du dir eine Meinung dazu bilden. Schon mal dran gedacht das der lohner bei der Mischung gepfuscht hat? Könnte ja auch sein wenn du ansonsten alles richtig gemacht hast
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Do Jun 22, 2023 14:44

So vorab vorm großen Regen schonmal ein Bild vom Gustavius vom 21.05.
Pflug und Azurit, eher schlechter Standort.
Dateianhänge
2023-06-22-15-07-00-641.jpg
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Peter North » Do Jun 22, 2023 15:41

Toller Maisbestand auf dem Bild. Davon kann ich nur träumen.

Sandbodenmais ist bei uns noch brauchbar, aber auf den schweren Ton und Lehmböden schaut der Mais miserabel aus. Vom Vorgewende oder eh nassen Stellen schreibe ich gar nicht. Auf den Lehmböden sind schon mal 30 % gar nicht aufgegangen und jetzt fallen noch mal 10 % um, weil die Wurzelausbildung sehr schlecht ist. Kronenwurzel sind noch nicht im Erdreich und das Saatkorn hängt an 2 Wurzelschnüren im Boden. Scheinbar zu flach gesät und dann wurde es trocken. Man lernt nicht aus. Oder liegt das an der Koritbeizung oder sonst noch was. Saattiefe war 3 cm. Relativ unebenes Feld und was auch noch schlecht gemacht wurde ist dass ich leicht schräg zur Federzahnegge gesät habe.

Gibt es das Problem mit der schlechten Wurzelausbildung heuer öfters?
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Do Jun 22, 2023 15:53

Wir haben früher immer auf gut 5cm gesät.
Seit 2018 als schon zur frühen Saat das Wasser ausging legen wir konsequent auf 8cm und das funktioniert sehr gut. Natürlich gepaart mit mittlerweile späteren Säterminen. Am 10 April braucht man das nicht versuchen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » Do Jun 22, 2023 16:01

Ich hab gestern auch OKF gemacht.
Auf dem hellsten, leicht lehmigen Sand geht mir der Mais bis zur Brust (1,7m). Gewaltig.
Auf dem kalten Standort (wo früher ein Zaun drum war) ist der eher kniehoch, kommt aber in Gang.
Sorte Farmoritz, gelegt 26.4. und 5.5.

Ich hatte übrigens einige Fälle von Drahtwurm, und zwar an den lila Pflanzen die nicht in Gang gekommen sind. Die grüne Brücke und Pferdemist begünstigen offensichtlich, das der Drahtwurm auch auf dem "normalen" Ackerland wieder ein Problem wird.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Quereinsteiger13 » Fr Jun 23, 2023 16:46

Moin, habe einen Hagelschaden im Mais. Hat jemand von euch Erfahrung, kann er sich in den frühen Stadium noch erholen?
Dateianhänge
Resizer_16875351672601.jpg
Resizer_16875351672601.jpg (267.57 KiB) 845-mal betrachtet
Resizer_16875350069811.jpg
Resizer_16875350069811.jpg (162.17 KiB) 845-mal betrachtet
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon bauer hans » Fr Jun 23, 2023 16:53

der erholt sich.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bison » Fr Jun 23, 2023 17:12

einfach mal 2-3Wochen nicht mehr anschauen, dann schaut der aus wie neu
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Quereinsteiger13 » Sa Jun 24, 2023 9:38

Habe noch eine Frage. Könnte ich jetzt nach vom Hagel plattgemähten Erbsen noch Mais nachbauen? Die Erbsen wurden mit Bandur behandelt. Aclonifen ist ja mit 1500g/ha auch im Mais zugelassen. Behandelt habe ich die Erbsen mit 2400g/ha. Was denkt ihr, könnte das gelingen?
Zuletzt geändert von Quereinsteiger13 am Sa Jun 24, 2023 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon ReinerStoff » Sa Jun 24, 2023 10:00

@Marian

Wie kommts, dass bei dir der Mais so in Doppelreihe gesät wird/wurde, was sollen da die Vorteile sein?
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 19 von 39 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki