Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 2:25

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 21 von 39 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Peter North » So Jun 25, 2023 7:46

Wie tief hast du gesät? Zu viel Luft hemmt auch das Wurzelwachstum. Da macht man sich beim "Luftschnitt" bei Jiffy Töpfen zu nutze.
Ich hatte auch noch Maissaatgut mit Koritbeize und habe den Mais mit 300 g Ninor plus Netzmittel plus 0,8 Calisto behandelt. Nächste Woche schreib ich dem Maisberater der Saatgutfirma eine mail, vielleicht kennt er die Ursache.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Einhorn64 » So Jun 25, 2023 8:16

allgaier81 hat geschrieben:Naja, azurit legt die Körner aber ja wirklich im Dreieck. Ich bezweifle, das die Ablagegenauigkeit der Becker in der 80ern ausreicht. Da lagen dann auch mal zwei Körner nebeneinander oder?

Bei scharfen säscharen und entsprechend geringer Geschwindigkeit verrollen die körner bei den alten Schardrillen nicht so sehr, imho war durch den doppelten Antrieb die versetzte Ablage ab Werk festgelegt.
Moderne Maschinen mit Scheibenscharen die das Korn mit Druckluft in die saatrille schießen , können da andere Geschwindigkeiten(bei gleicher Qualität) erreichen.
Vor ca 40 Jahren wurde das hochgelobt, hat sich aber nicht durchgesetzt, ebenso wie enge Reihenabstände(bis 37 cm runter= Theoretisch optimale Standraumverteilung)
In guten und sehr guten Jahren war der Ertrag etwas höher, aber gerade in kritischen Jahren war der Effekt nicht messbar- von daher ist das zurecht wieder eingeschlafen.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3482
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » So Jun 25, 2023 10:04

Hier der pfluglose von Christi Himmelfahrt.
Mit 8 Reiher Amazone ins gegrubberte. 2017 letztmalig gepflügt. Sehr sandiger hoher Standort. (Hoch heißt bei uns in OWL Grundwasser fern)
Dateianhänge
2023-06-25-10-58-35-175.jpg
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » So Jun 25, 2023 10:08

Ca Bauchnabel hoch.
Ich bin 1,87m groß.
Dateianhänge
2023-06-25-11-06-33-315.jpg
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Fr Jun 30, 2023 17:41

Mein größte. Der Schlepper hat 1,6m Luft unter der Rahmen.
Der Mais macht 2M.

Bild
Bild
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jul 15, 2023 16:18

@ Kartoffelblüte , deine Faustformel " 7.7.--70cm hoch " kannte ich nicht .
Aber kann es sein das du dich da getäuscht hast ? ..und es sollte 1,70 Meter sein ?
Ich meine das hatte er ja locker, selbst in diesem schlechten Jahr .

Aber man sieht auch viele richtig schlechte Maisbestände, teils unzureichend aufgelaufen , jetzt hitzegeplagt , teilweise angeschoben durch die schweren Gewitter und auch verhagelt !
Gestern gesehen , Mais mit 2 Meter Höhe, jedoch Hagelschaden , gleich daneben Mais mit 60cm Höhe , auch der gleiche Hagelschaden. Der Kleine schaut bedauerlich aus , der Große denke ich wächst sich wieder zusammen .
Das Schlimme ist, das oft noch die Sonne bis auf den Boden knallt und den Boden weiter austrocknet !

Auffallend auch, die Biogaser hoch nervös , weitere Trockenheit - na schaun wir mal ob die alle genug bekommen, oder ob am Ende der Strom aus diesem Bereich auch noch knapp wird ..
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bonifaz » Sa Jul 15, 2023 16:42

Die Faustformel 7.7. und 77 cm ist auch hier bekannt. Diese wurde aber in den letzten Jahren meist locker übertroffen, da ging es eher Richtung 177 cm.
Heuer liegen einige darüber und vereinzelt auch bei 7 cm die in einer Reihe mit 77 cm stehen. Die Körner des 7 cm-Mais sind erst durch die letzten Gewitterregen aufgewacht.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon RABE-Profi » Sa Jul 15, 2023 17:48

Marian hat geschrieben:Ich bin 1,87m groß.



Bauchumfang???? :lol: :lol: :lol: :lol:
Deutschland: das größte Irrenhaus der Welt. Hier laufen die Verbrecher frei herum
RABE-Profi
 
Beiträge: 847
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Sa Jul 15, 2023 18:44

Hier erreicht der erste Mais die 3m Marke und der letzte (Aussat etwa Mitte Mai)ist gerade in Reihen zu erkennen :?

Selten war das Bild uneinheitlicher.
Wie hatten bislang kaum Temperaturen über 30°, das rettet uns den Arsch.
Wasser ist immer sehr knapp.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jul 15, 2023 20:27

wo wohl "uns " ist ? :cry:
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Tatra813 » Sa Jul 15, 2023 21:37

der Mais schiebt sich in den letzten Tagen überall Fahnen
wo ist das selbe Bild ?
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » So Jul 16, 2023 7:01

Ja, mein am 24.4. gelegter Farmoritz auch. Knapp 3m hoch, dicker Stängel, Fahne guckt raus.
Zuletzt geändert von allgaier81 am So Jul 16, 2023 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » So Jul 16, 2023 9:47

Tatra813 hat geschrieben:der Mais schiebt sich in den letzten Tagen überall Fahnen
wo ist das selbe Bild ?
Das Fahenschieben halte ich als ein schlechtes Vergleichsparameter ( um das geht es dir doch ? ) !
Alleine die verschiedenen Reifezahlen und dazu heuer die sehr verschiedenen Sätermine lassen einen Vergleich nicht zu !
Ich war grad 60km überland unterwegs , da sieht man alles ! Von 50cm bis 3 Meter , mit Fahne oder ohne , halb liegend oder nur angeschoben , lückig oder schön da .
Mein spät gesäter 8888 ( 280 er) ist 2,5 Meter hoch , aber von Fahne seh ich nix . Was hab ich bloss falsch gemacht ? ;-)
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » So Jul 16, 2023 13:26

RABE-Profi hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:Ich bin 1,87m groß.



Bauchumfang???? :lol: :lol: :lol: :lol:


Chapeau.
Ja ne Wampe hab ich. Aber das geht. Bei meiner Größe sind 90kg in Ordnung. Besser verteilt wär vielleicht schön :lol:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 21, 2023 11:26

Also ich muss sagen das mit der Gülledüngung in den stehenden Bestand gefällt mir mittlerweilen sehr gut (ich war lange ein Gegner ) ,vorausgesetzt der Mais geht in die BGA oder wahrscheinlich auch noch als Silomais in die Fütterung .
Im Moment hat der ein wahnsinniges Längenwachstum, erscheint gerade den "Turbo" der Gülle zu nutzen !
Der Mais steht da, man wird ehrfürchtig !
Ich sehe von daher keine Veränderung zu anderen Jahren ,lediglich das wohl in der Bestandesdichte die ein oder andere Staude fehlt .
Höhe ist wichtig , das ist das was die BGA ler sehen wollen, in meinem Umfeld zumindest !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 21 von 39 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki