Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 22 von 39 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Limpurger » Fr Jul 21, 2023 15:47

Sturmwind42 hat geschrieben:...aber von Fahne seh ich nix . Was hab ich bloss falsch gemacht ? ;-)

Nichts, ein spät gesäter 280er sollte noch nicht soweit sein.
Soweit mir bekannt ist die Reifezahl ein theoretischer Wert der einen erreichten TS-Gehalt für Silo- oder Körnermeisreife unter anderem nach dem erreichen einer gewissen Temperatursumme (Anzahl X_Tage mit Ø-Temperatur Y-Temperatur) wiederspiegelt. Hier eine Übersicht vom DMK:
DMK_Maisreife.jpg
(43.49 KiB) Noch nie heruntergeladen

Dies ist wirklich sehr vereinfacht, es spielen bestimmt auch noch Sonnenstunden und viele andere Faktoren mit rein. Demnach sagt die biologische Uhr der Pflanze nach Ablauf der Temperatursumme A ist die jeweilige Entwicklungsstufe erreicht, unabhängig davon ob die Pflanze bis dato ein Längenwachstum von zB. 1,5m oder 3m erreicht hat. Wenn der Mais bei diesen Temperaturen genügend Wasser gehabt hätte könnten wir dieses Jahr mal wieder welchen mit 3,5 - 4m ernten, so müssen heuer viele froh sein wenn die 2m überhaupt erreicht und vor allem ein vernünftiger Kolben ausgebildet wird. Hierzu noch eine kleine Beispielrechnung:
Witterung A: 90Tage x Ø12°C = 1080 "°C-Tage"
Witterung B: 60Tage x Ø18°C = 1080 "°C-Tage"
Bei Witterung B hätte der Mais nach 60 Tagen die gleiche Temperatursumme gezählt wie bei Witterung A in 90 Tagen. Dies ist alles theoretisch, die Sonneneinstrahlung für die Photosynthese ist bei meinem Beispiel ebensowenig berücksichtigt wie viele andere Faktoren, aber damit läßt es sich einfacher erklären warum die von der extremen Hitze betroffenen Maispflanzen deutlich früher die Fahnen schieben. Dies geschieht nach meiner Einschätzung weitgehend unabhängig von der ereichten Wuchshöhe oder dem Nährstoffangebot. So erkläre ich mir dieses Phänomen, wenn ich hier falsch liege bitte entsprechend kommentieren.
Aufgrund der Hitze kombiniert mit fehlender Bodenfeuchte haben die Maispflanzen in diesem Jahr teilweise ums Überleben gekämpft und auch manche verloren. Daher seid froh wenn euch der Wettergott gnädig war und ihr einen schönen Maisbestand stehen habt! Denn es gibt in 2023 nicht wenige die sich jetzt schon fragen welches Futter für ihre Rinder oder ihre Biogasanlage im Winterhalbjahr zur Verfügung stehen wird.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Sa Jul 22, 2023 13:12

Bei Pioneer, P8834 oder P9610 Sorte zum Beispiel,
will heissen :
88 Tage vom Sähen bis Blüten für die erste
96 Tage für die z
P0710 : 107 Tage
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Do Jul 27, 2023 12:44

Hallo,
in den nächsten Wochen muß ja für die Maisverkäufer die Verwertungsrichtung festgelegt werden.
Gaspreise sind gegenüber letztem Herbst ja um gut die Hälfte günstiger geworden.
Hat schon jemand Preise für Trocknungskosten oder für Feuchtmais?
Laut KWS Wärmesummenrechner ist ab Mitte September mit 35% Feuchtigkeit im Korn zu rechnen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Do Jul 27, 2023 12:53

County654 hat geschrieben:Hallo,
in den nächsten Wochen muß ja für die Maisverkäufer die Verwertungsrichtung festgelegt werden.
Gaspreise sind gegenüber letztem Herbst ja um gut die Hälfte günstiger geworden.
Hat schon jemand Preise für Trocknungskosten oder für Feuchtmais?
Laut KWS Wärmesummenrechner ist ab Mitte September mit 35% Feuchtigkeit im Korn zu rechnen.


Interessant. In unserer Gegend sind die Fahnen teils noch nicht mal geschoben.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon wastl90 » Fr Jul 28, 2023 12:23

Höffti hat geschrieben:
Interessant. In unserer Gegend sind die Fahnen teils noch nicht mal geschoben.

Hast du wieder vergessen zu säen?
wastl90
 
Beiträge: 4489
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Fr Jul 28, 2023 12:57

wastl90 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
Interessant. In unserer Gegend sind die Fahnen teils noch nicht mal geschoben.

Hast du wieder vergessen zu säen?


Die Befahrbarkeit der Felder war bis weit in den Mai hinein vielerorts nichit gegeben.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Tatra813 » Sa Aug 19, 2023 17:54

wer hat schon die ersten Wildschweine im Mais ?, die Kolben sind jetzt für denen sehr lecker
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Di Aug 22, 2023 20:41

Hat schon jemand Preise für Mais ab Feld?

Hier ist heuer Mais sehr schlecht und deshalb gesucht.
Da könnte ein Verkauf ab Feld besser laufen als Körnermais.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Mi Aug 23, 2023 7:50

Mir wurde 32,50€/t bei 32% TS geboten.
Stehend ab Feld, muß allerdings 40 km transportiert werden.

Ich bevorzuge Dreschen, da grob 300€ alleine an NPK auf dem Acker bleiben.
Stand heute wurden 226€/t Körnermais trockene Ware genannt.

Ich warte allerdings immer noch auf Aussagen zu den Trocknungskosten von meinen potentiellen Abnehmern.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon rundumadum » Fr Aug 25, 2023 6:33

Falls hier auch 32,50€/to aufgerufen werden, werde ich meinen kompletten Mais bis auf wenige Ausnahmen dreschen und Silimais ab Feld zukaufen. Wenn man so durch die Gegend fährt, passt beim Großteil des Maises das Pflanzen/Kolben Verhältnis sehr gut für solche Aktionen...
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Mi Aug 30, 2023 15:40

Mein Lagerhaus hat diese Woche ein Rundschreiben verschickt. Körnermais 23 getrocknet inländische Ware, bei Abholung ab Standort 25€ + Mwst.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Mi Aug 30, 2023 16:09

Körnermais Anlieferung nass wird gerechnet auf 20€ trockene Ware.
Trocknung und der ganze Spaß dann abzüglich.

Silomais wird zu 30-32€/Tonne ab Feld bei 33% TS besprochen.

Körnermais ist hier einfach wenn man nass abliefert seit bald 10 Jahren kein richtiges Geschäft mehr.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Manuel79 » Mi Aug 30, 2023 19:37

Das war’s dann mit dem Mais 2023
Dateianhänge
IMG_4621.jpeg
IMG_4621.jpeg (184.65 KiB) 1188-mal betrachtet
Manuel79
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Aug 13, 2008 18:24
Wohnort: Stadtbergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bison » Mi Aug 30, 2023 19:53

Wie wird Körnermais Nass ab Feld in Bayern gehandelt?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Mi Aug 30, 2023 20:25

Manuel79 hat geschrieben:Das war’s dann mit dem Mais 2023


Sowas wäre heuer der Jackpot.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 22 von 39 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki