Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:45

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 37 von 39 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » So Nov 12, 2023 20:16

Silomais kostet je nach Gegend 30-40€/t.
Auf dem Häckselwagen sind 15t drauf. Kannst du dir selbst ausrechnen ob sich das lohnt oder ob man den stehen lassen sollte.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon monserich » So Nov 12, 2023 20:26

Ich kenne solche Jahre leider auch.
Und ob sich das lohnt ist ja dahingestellte wenn du paar 100 Kühe im Stall hast.
Ohne Mais füttern ist fast nicht möglich und Anfahren lassen viel zu teuer.
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon elchtestversagt » Mo Nov 13, 2023 8:20

Man, Leute, das ist Moor.
Da passiert nichts, das machen wir auch hin und wieder, wie dieses Jahr. Der Mais ist ab, der Raupendrescher kam da erstaunlich gut rüber ( natürlich mit ordentlich Spuren, aber ohne festsitzen...).
Bei Lehmböden oder anlehmigen Sand würde ich sowas nie machen, das sieht man nach Generationen noch. Aber Moor, da siehste nächstes Jahr nichts mehr von...
Lieber zwei von fünf Jahren im Moor rumwühlen im Mais, als 3 von fünf Jahren versoffenen Weizen dreschen ( entweder versoffen im Herbst, Frühjahr oder bei der Ernte...).
Da brauchst du nichts anderes als Mais oder Weizen versuchen, Raps hab ich auch schon, 2021, war ja auch nass, und der war auch gut, wenn man den wirklich in einem trockenen Sommer bis 20.8 in der Erde hat. Aber alles andere, WG, SoG oder Roggen kannst du vergessen.
Btw, mein Körnermais hat auf dem Moor, trotz diesem Jahr nur Haue mit Regen, angefangen bei 300 ltr von Dez bis Febr/März, 60 ltr drei Tage nach dem legen, dem nassen Sommer, einen Ertrag von 12,5 to. nass bei 33% gehabt....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon johnny3000 » Mi Nov 15, 2023 9:39

Wie waren eure Erfahrungen im Körnermais 2023 was die Sorten angehen? Welche baut ihr im kommenden Jahr?

Bei mir werdens P8329, P8255 und ES Inventive sein. Haben sich nun schon 2 Jahre hintereinander sehr gut gemacht und haben auch die für mich wichtige Eignung für den ökologischen Landbau.
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon hardie » Mi Nov 15, 2023 12:15

johnny3000 hat geschrieben:Wie waren eure Erfahrungen im Körnermais 2023 was die Sorten angehen? Welche baut ihr im kommenden Jahr?

Bei mir werdens P8329, P8255 und ES Inventive sein. Haben sich nun schon 2 Jahre hintereinander sehr gut gemacht und haben auch die für mich wichtige Eignung für den ökologischen Landbau.


Werden mit Sicherheit Farmmoritz wieder einsetzen. Hat die letzten zwei Jahre hervorragend gebracht.
Meine Arbeitsplatz ist sicher. Niemand will ihn.
hardie
 
Beiträge: 240
Registriert: So Okt 22, 2006 19:14
Wohnort: südliches Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » Mi Nov 15, 2023 12:48

Moin, ich habe Farmoritz schon für alle Flächen bestellt.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon elchtestversagt » Mi Nov 15, 2023 13:02

dito....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 714er » Do Nov 16, 2023 17:15

johnny3000 hat geschrieben:Wie waren eure Erfahrungen im Körnermais 2023 was die Sorten angehen? Welche baut ihr im kommenden Jahr?

Bei mir werdens P8329, P8255 und ES Inventive sein. Haben sich nun schon 2 Jahre hintereinander sehr gut gemacht und haben auch die für mich wichtige Eignung für den ökologischen Landbau.


Ließ sich der 8329 gut dreschen?
Derwsr nicht schlecht, aber die Kolben saßen in 2 m Höhe bei 2,5 m Gesamtpflanze, wenn der nicht gabz gerade in den Pflücker gekommen ist gab es Kombenverluste. Daher wird der aussortiert, hab da auch Angst wegen Lager bei Sturm.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Stoapfälzer » Do Nov 16, 2023 20:42

Die Farmsaat Sorten scheinen preislich sehr intersannt zu sein wenn man auf deren Seite guck und dort direkt den online Preis nimmt. :shock:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 714er » Fr Nov 17, 2023 8:05

Stoapfälzer hat geschrieben:Die Farmsaat Sorten scheinen preislich sehr intersannt zu sein wenn man auf deren Seite guck und dort direkt den online Preis nimmt. :shock:


Das ist in der Regel der Verkaufspreis, zumindest hier in der Gegend muss man den zahlen.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon johnny3000 » Fr Nov 17, 2023 10:35

714er hat geschrieben:
johnny3000 hat geschrieben:Wie waren eure Erfahrungen im Körnermais 2023 was die Sorten angehen? Welche baut ihr im kommenden Jahr?

Bei mir werdens P8329, P8255 und ES Inventive sein. Haben sich nun schon 2 Jahre hintereinander sehr gut gemacht und haben auch die für mich wichtige Eignung für den ökologischen Landbau.


Ließ sich der 8329 gut dreschen?
Derwsr nicht schlecht, aber die Kolben saßen in 2 m Höhe bei 2,5 m Gesamtpflanze, wenn der nicht gabz gerade in den Pflücker gekommen ist gab es Kombenverluste. Daher wird der aussortiert, hab da auch Angst wegen Lager bei Sturm.


kann nichts negatives sagen. Bauen den Mais auf 50er Reihe, demnentsprechend kommen viele Pflanzen nicht gerade in den Pflücker, war aber bei der Sorte absolut nicht problematisch
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon AEgro » Fr Nov 17, 2023 18:16

Welche Körnermais-Sorten sind im frühen bis max. mittelfrühen Bereich empfehlenswert ?
Mit den LSV-Ergebnissen wirds ja noch ein wenig dauern, und die Firmen
bieten halt nur bis Anfang bzw. Mitte Dez. ihre Rabatte an.
Auch sind manche Sorten oft schnell ausverkauft.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bison » Fr Nov 17, 2023 19:25

Ich werde wieder mal sy calo nehmen. Der performt immer auf unseren Böden. Im LSV ist er rausgeflogen, bringt aber Top Ergebnisse
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 17, 2023 20:51

Ich habe für nächstes Jahr AGA Bismark, LG 30258 und RAGT Grateful geordert. Die ersten beiden Sorten sind schon geliefert.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 714er » Mo Nov 20, 2023 8:40

AEgro hat geschrieben:Welche Körnermais-Sorten sind im frühen bis max. mittelfrühen Bereich empfehlenswert ?
Mit den LSV-Ergebnissen wirds ja noch ein wenig dauern, und die Firmen
bieten halt nur bis Anfang bzw. Mitte Dez. ihre Rabatte an.
Auch sind manche Sorten oft schnell ausverkauft.
Gruß AEgro


In NRW sind die Ergebnisse schon raus, vllt kannst du damit etwas anfangen.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 37 von 39 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki