Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:10

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 36 von 39 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Ackersau » Do Okt 26, 2023 11:59

das mit Grünland vor 2008 kenne ich. Das brauchen die für ihre Zertifizierung um Boni zu erhalten
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Do Okt 26, 2023 15:28

Das ist bei Raps doch auch schon seit Jahren erforderlich.
Wobei ich mir nicht sicher bin ob 2008 in Stein gemeiselt ist. :?
Wir haben in 2013 noch größere Flächen legal in Ackerland umgewandelt.
Wieso soll ich da keinen nachhaltigen Ackerbau betreiben?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » Do Okt 26, 2023 16:43

Hallo, ich denke das sich der Zeitraum auf das gültige EEG der entsprechenden Anlage bezieht.
Wenn man 2008 bestätigen muss dann läuft die auch im EEG aus dem Jahr und die Bestätigung ist für den Nawaro-Bonus wichtig.

https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/ ... 2009_1.pdf

Im Einzelnen: Der Anbau der genutzten Biomasse dürfe nicht zu einer Verschlechterung des umgebenden Naturraums führen, der Anteil von Mais in der Biogasanlage müsse auf 50 Masseprozent
begrenzt bleiben, der Anteil der Biomasse aus Grünland müsse mindestens 10 Prozent betragen
und die Biomasse dürfe nicht aus Grünlandumbruch bezogen werden. Begründung: Der Schutz des
Ökosystems sei grundlegender Bestandteil einer nachhaltigen Energieversorgung. Der NawaRoBonus sei bisher in Bezug auf die ökologische Wirkung der energetisch genutzten Biomasse nicht
ausformuliert. Dies würde mit einer klaren Eingrenzung bei der Förderung nachwachsender Rohstoffe in der Anlage 2 nachgeholt.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon johnny3000 » Sa Okt 28, 2023 7:06

240236 hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:Der Rottensteiner erzählt in einem Video ,aufgenommen in Norditalien bei einer Biogasanlage , das die bis zu 100 Tonnen pro ha ernten ,bei beregneten Flächen .
Schier nicht zu glauben, den Mais mag ich sehen .
ab ca 2.34 Min erklärt er das .
hier spricht er auch das der Mais 4 Meter hoch wäre ,ein schöner Mais keine Frage !
Aber 4 Meter ist dann doch noch mehr, da hat es ihm das Maß etwas verzogen . .

https://www.youtube.com/watch?v=cz2VPp94Fmc

.
Wenn man den Film anschaut und der Häcksler ist höher als der Mais, wo soll der dann 4m hoch sein. Diese 100 to sind aber nur geredete Höchsterträge, der Schnitt wurde auch genannt (waren glaube ich noch zu wissen) von 56-70to. 60to ist bei uns im Rottal auch keine Seltenheit, das aber ohne kostenintensives Bewässern.


Was mich verwundert, diese Lohnunternegmerpreise, die genannt wurden. Sind dort die Maschinen scheinbar billiger.


Ist bei uns im Ries auch so, 60-70to/ha bringst immer irgendwie zusammen, wenn das Jahr halbwegs ist

Hatten auch schon Jahre, wo alles gepasst hat, wo Betriebe mit 80-90to/ha im Schnitt dabei waren. Geht mit entsprechenden Sorten durchaus , und eben auch wie bei euch ohne Bewässerung

Wenns dann so is wie in Italien, Wärme+Nährstoffe+Wasser ausreichend vorhanden, was soll da noch viel schief gehen?
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Sa Okt 28, 2023 7:46

Werde heute meinen letzten Mais dreschen und Trocknen. Dann kann meine Trocknung in den Winterschlaf gehen. So früh war das noch nie der Fall. :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » So Nov 05, 2023 17:16

Vorgestern fertig gemacht. ( 575 ha, eine Maschine)
Aber es steht noch Mais draussen.
Die Leuten wollten warten, daß es noch trocknet. Heute dreschen sie mit 3 Punkte mehr. Und mit dem Sturm, fällt noch etwas an Boden. 135 Liter Regen seit Mittel Oktober.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Max79 » Mo Nov 06, 2023 13:11

Welcher Körnermais ist für die nächste Saison zu empfehlen?
Hatte dieses Jahr Amavit, aber der ist mir mit ca. 29% zu nass gewesen.
Der Zahnmais hatte hier letztes Jahr 25%. Scheint also besser zu sein :D
Max79
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Dez 30, 2021 17:30
Wohnort: Ostmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon michael97 » Mo Nov 06, 2023 14:33

Max79 hat geschrieben:Welcher Körnermais ist für die nächste Saison zu empfehlen?
Hatte dieses Jahr Amavit, aber der ist mir mit ca. 29% zu nass gewesen.
Der Zahnmais hatte hier letztes Jahr 25%. Scheint also besser zu sein :D


Schau mal hier, dass sind die Ergebnisse der Landessortenversuche NRW Körnermais 2023
https://lidea-seeds.de/lsv-ergebnisse-2 ... bnisse-nrw
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » Mo Nov 06, 2023 14:41

Moin, der Unterschied könnte auch daran liegen, das es diesen Oktober etwas mehr geregnet hat als letztes Jahr...

Aber grundsätzlich ist ein Zahnmais im Vorteil, wenn du ihn ganz sicher dreschen willst.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Nov 10, 2023 18:52

Wir haben unseren Mais am 6 Oktober noch ordentlich wegbekommen. Ab dem 9 Oktober läuft die Maisernte mit verschiedenen Spezialmethoden, viel was noch steht wird gedroschen.
Unser Lohner ist aber noch voll in der Häckselernte mit Raupen Häcksler und 2 Terragator 30m3 Überladewagen auf Raupen.
Zu viel :regen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12861
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Tatra813 » Sa Nov 11, 2023 20:07

Maisernte im Emsland
https://www.youtube.com/watch?v=ueFR07SNTq4
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bison » So Nov 12, 2023 11:11

Wenn der Mais schon so dürr ist, warum vergewaltigt man den Acker so dermaßen? Wie bringt man so nen Mais überhaupt noch fest im Silo?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon meyenburg1975 » So Nov 12, 2023 11:25

https://www.youtube.com/watch?v=bTwZKG4cKf4

Zusammen mit Raupenhöcksler angeblich ausgebucht bis Ende des Jahres
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12861
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 12, 2023 12:34

Warum verlinkt ihr Videos die 5 oder 6 Jahre alt sind. :roll:

Dann nehmt wenigstens ein aktuelles.
https://www.youtube.com/watch?v=JxThfUTb4_E
https://www.youtube.com/watch?v=scvl_VHT764

Ich hab den Mais für 24 schon zum großen Teil gekauft. Alle Händler bieten Ware aus 23 an zu Sonderpreisen warum die so viel über haben ist mir ein Rätsel.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Tatra813 » So Nov 12, 2023 19:38

Tatra813 hat geschrieben:Maisernte im Emsland
https://www.youtube.com/watch?v=ueFR07SNTq4

das war in meiner Nähe solche Böden sind mir nicht unbekannt
frage an die Mais Profis :
wenn so ein Aufwand von kosten für die Ernte betrieben lohnt sich dann der Maisanbau nocht ?
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 36 von 39 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki