Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:47

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 33 von 39 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon burgunder » Di Okt 03, 2023 10:27

Mein KöMais Dkc 4611, 4712, und 5092 sind teilweise noch recht grün und von 19% kornfeuchte weit entfernt. Dennoch sehen die teilweise verdammt gut aus, so daß ich mit einem Schnitt von 120 dt trockenem Mais ausgehe. Einzig mittlerer Zünslerbefall gefällt mir garnicht.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Di Okt 03, 2023 10:36

Erster Mais in der Nachbarschaft wurde mit 25-28% Feuchtigkeit gedroschen.

Wir wollten zum Ende der Woche anfangen.
Zünsler ist sehr wenig in diesem Jahr auf unseren Flächen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Do Okt 05, 2023 6:07

Die Kunden fangen an.
Feuchtigkeit 16/22.
Alle sind erstaunt.
Der Bruder hat 100ha schon gemacht ( auf 550)
Zunsler wie KWB habe ich mit dem Condor gespritzt.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Biohias » So Okt 08, 2023 20:20

War voll überrascht, heute auf leichtem Standort gemessen mit 22% :shock:
Ich werd nächste Woche mal bisschen was Wegtun, mal schaun....
Sorte KWS Gustavius
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon JonnyD2250 » Mo Okt 09, 2023 19:17

Silomais weg seit Freitag.
Gab 46t/ha immerhin. 30-40er Böden. Ts 36%.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Mo Okt 09, 2023 21:10

Jetzt kommt der KM dran.
Überall wird getroschen.
Heute ist beregnete Mais mit 15% H2O abgeliefert worden.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Di Okt 10, 2023 6:45

Haben am Samstag CCM gemacht. Ertrag ist gut. ca. 14,8to/ha bei 34% Feuchte im Schnitt. War ein 280er Mais. Gestern wurde mir der erste Mais zum trocknen gebracht. War ein Hagelmais. hatte 24-27% Feuchte. Ertrag war trotz 40% geschätzten Hagelschaden bei 10to/ha
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bison » Di Okt 10, 2023 21:13

Was wird aktuell für Nassmais ab Feld bezahlt?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Di Okt 10, 2023 21:23

Bison hat geschrieben:Was wird aktuell für Nassmais ab Feld bezahlt?
10-11€ /dt bei 30% + Steuer
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Biohias » Di Okt 10, 2023 22:03

Krass. Warum dann dreschen?
Mehr als 14-15 tonnen im Schnitt gehen dann ja doch nicht runter...
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Mi Okt 11, 2023 0:52

Biohias hat geschrieben:Krass. Warum dann dreschen?
Mehr als 14-15 tonnen im Schnitt gehen dann ja doch nicht runter...
Weil ich beim Körnermais viel organische Substanz in den Boden bringe.

Könnte ich dich auch fragen: Warum machst du Bio, ernn du konventionell fast genau soviel für deine Produkte bekommst
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Roman1984 » Mi Okt 11, 2023 5:09

Bei uns wird aktuell 12,5 €/dt netto ab Feld bezahlt für CCM Mais.

Druschkosten übernimmt der Verkäufer.
Mahlkosten über der Käufer.

14 - 15 t/ha (Hagelschaden ist nicht vorhanden) sollten es bei uns auch sein laut Vorernteschätzung.

Habe einen Teil vom Mais häckseln lassen, damit man zeitig säen kann.
Der Rest wird gedroschen damit Maisstroh für den Humusaufbau in den Boden kommt.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Mi Okt 11, 2023 7:05

Wir dreschen seit einigen Tagen bei 29-31% Feuchte.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Mi Okt 11, 2023 15:59

Es wird gedroschen bei uns mit 16/20 Feuchtigkeit.
Beregnetet Mais.
Ertrãge sind ein bischen unter das Normale.
5/8 dz weniger.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Biohias » Mi Okt 11, 2023 21:36

240236 hat geschrieben:
Biohias hat geschrieben:Krass. Warum dann dreschen?
Mehr als 14-15 tonnen im Schnitt gehen dann ja doch nicht runter...
Weil ich beim Körnermais viel organische Substanz in den Boden bringe.

Könnte ich dich auch fragen: Warum machst du Bio, ernn du konventionell fast genau soviel für deine Produkte bekommst

Alles gut, war ja nur ne Frage. Ich bin auch ein Fan von der Masse die auf dem Feld bleibt, keine Frage.
Als Öko hat der ganze Nährstoffkreislauf natürlich eine noch wichtigere Bedeutung.
Aktuell übrigens kostet der KM Bio ca. 35 trocken, beim Getreide ist der Unterschied wesentlich geringer....
Bin mit Futter bis Herbst nächstes Jahr eingedeckt, den KM werd ich komplett verkaufen.
Morgen kommt erstmal der Soja weg, da erwart ich aber keine Wunder :roll:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 33 von 39 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Obervogtländer, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki