Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:13

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 30 von 39 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Fr Sep 22, 2023 14:03

Ich bin ja KWS Ultra.
Hab aber vom Angestellten vom neuen Mist Kunden, der Farmsaat Vertretung macht, den Farmmoritz und Farmalu hingestellt bekommen. Auf gutem kalten Standort ist der Farmmoritz aber völlig abgeschmiert ggü anderen Sorten. Deshalb frage. Moor ist mal ne Ansage. Das unterschreibt ja die Eindrücke vom erstmaligen Anbau des Kollegen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » Fr Sep 22, 2023 14:15

Die Bestockungstriebe oder Zwiewuchs machen Farmsaat-Sorten aber auch nur, wenn sie Kälte- oder Trockenstress in der Jugendentwicklung haben. Zumindest ist das meine Erfahrung mit Farmflex, Farmfire und Farmoritz.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Fr Sep 22, 2023 15:48

Das Gemenge aus Mais und Stangenbohnen konnte mich im ersten, dem letzten Jahr, nicht überzeugen. Keine Fruchtkörper, wohl wegen etwas scharfen Herbizid und Hitze+ Dürre. Dieses Jahr hatte ich dem ganzen nochmal auf 2,75ha eine Chance gegeben.
Leider, nur auf 2,75ha.
Das häckseln wird nicht so einfach werden, ich bin nicht sehr weit in den Urwald hinein gekommen.
Dateianhänge
2023-09-22-16-42-16-330.jpg
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Fr Sep 22, 2023 17:29

Das häckseln sollte kein Problem sein.
Wir hatten die Mischung etwa 6 Jahre im Anbau.
In den 2 Jahren mit sehr gutem Bohnenbestand hat das Kempergebiss das Zeug problemlos geschluckt.
In den anderen Jahren sind die Bohnen nicht stark ins Gewicht gefallen,
Das Ganze machte aber nur Sinn, da die Kultur meine Leguminose in der vielfältigen Fruchtfolge war.
Ohne weitere finanzielle Anreize bleibt es im Schnitt der Jahre ein NullSummenspiel :(
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Sep 23, 2023 7:01

Und ich dachte schon zum günstigen Aufwerten der Maissilage an Protein um teures Eiweiss-zukauf-futter zu sparen :roll:

Hier berichtete erst einer man möchte kein Roggen-Wickgemenge mehr ,weil es beim Hächseln zu viele Probleme bereitet !
Aber es freut mich wenn das mais-Bohnen hächseln geht .

Hat man das mit Mais Ackerbohne auch schon probiert ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Sa Sep 23, 2023 7:07

Wickroggenhäckseln war mit Directdisc und Seitenmesser!! nie ein Problem.

Mais mit Ackerbohen funktionierte auch für die Prämie der vielfältigen Kulturen :D
Zum Erntezeitpunt lagen alle Bohnen im Feld.
Die Anhebung des Proteingehaltes über diese Schiene hat bei uns vielleicht in 2 von 5 Jahren evtl. funktioniert.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » Sa Sep 23, 2023 17:21

Ackerbohne halte ich für Unsinn, da die unterm Mais nicht klar kommt. Die Stangenbohne kann ja zum Licht wachsen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Sa Sep 23, 2023 23:34

Mais Lablab ?
https://youtu.be/QyXbtf29VDY?si=tS8KI7_vK4gYky5G
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » So Sep 24, 2023 7:10

Interessante Kultur.
Ich hab noch nie davon gehört.

Seid ihr schon am Mais dreschen?
Zuletzt geändert von County654 am So Sep 24, 2023 7:27, insgesamt 1-mal geändert.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon tröntken » So Sep 24, 2023 7:12

Teil der Ernte abgeschlossen. Überraschend gut.
Schnitt 55t vom ha bei 33% Korrigiert. TS war sonst bei 37% obwohl die Pflanze Teil komplett grün war.
Selbst der zweitfruchtmais brachte über 60t vom ha.
Also alles in allem fast das doppelte der letztjährigen Ernte.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » So Sep 24, 2023 8:08

County654 hat geschrieben:Interessante Kultur.
Ich hab noch nie davon gehört.

Seid ihr schon am Mais dreschen?

Noch 15 Ha soja für Saat. Am Mittwoch. Und dann, Pflüger anhängen und loss.
Montag, fänge ich die Rüben an.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » So Sep 24, 2023 8:25

Einer hat was vor oder macht was, was andere nie gemacht haben !
dann kommt ein anderer ,oder gleich mehrere, und sagt ,das ist Blödsinn ! Das geht niemals, der spinnt !

Blos gut das ich und manch ein anderer , nie auf solche Leute nie gehört habe !

Es gäbe so manches nicht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon T4512 » So Sep 24, 2023 13:43

Sturmwind42 hat geschrieben:Einer hat was vor oder macht was, was andere nie gemacht haben !
dann kommt ein anderer ,oder gleich mehrere, und sagt ,das ist Blödsinn ! Das geht niemals, der spinnt !

Blos gut das ich und manch ein anderer , nie auf solche Leute nie gehört habe !

Es gäbe so manches nicht .


Das setzt sich nie durch dieses Internet.

Mais Ernte läuft in vollem Gange. Je nachdem wie Tonig das Land ist, ist der Mais länger bzw. kürzer. Aber selbst kleiner 1,50m Mais hat einen guten Kolben gebildet.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon T5060 » So Sep 24, 2023 14:51

erledigt, 25 % Gesamtmasse fehlen und 15 % Kolben .... geschätzt nach Augenmaß und Silofüllung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34946
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon DWEWT » So Sep 24, 2023 14:57

Wini hat geschrieben:
Gelten nicht auch die Maisstoppeln als gültige Bodenbedeckung für GLÖZ 6 ?

Lass doch einfach die Stoppeln bis ins Frühjahr stehen.

Gruß
Wini


Ja, aber nur, wenn sie zerfleddert mind. 60% des Boden bedecken. Das dürfte mit stehenden Stoppeln nicht erreichbar sein.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 30 von 39 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki