Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:50

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 32 von 39 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 26, 2023 8:23

Was willst Du dran ändern!
Geiz ist geil.
Der Bauer verkauft meistbietend, der Käufer vergibt die Ernte an den günstigsten verfügbaren Lohner und dieser kann und will sich keine Touren ohne maximale Ausladung leisten....
Sicher könnte mit Sattel- LKW's der Transport auf der Straße günstiger werden.
Aber das Umladen von bodenschonenden Abfuhrgespannen kostet auch wieder Geld und reichlich Nerven bei der Organisation.

So lange, die Schlepper, die Fuhre vom Acker bekommen kann es nicht schwer genug sein. :oops:
Da kann man sich manchmal freuen, wenn zufällig die Rennleitung mal bei der BGA an der Waage steht, und plötzlich keine Spitzen auf den Fuhren sind. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon T5060 » Di Sep 26, 2023 10:25

Hier mal Mais 2023 https://youtu.be/KpoVHO3OOrM?si=_yQT8dtL_Yhf556f bei Freising auf einem 30 ha Schlag der reihenabhängig geerntet und mit Bärlies abgefahren wird.
Dem Mais sieht man auch die Trockenheit an und die Ernteverluste sind auch nicht gerade gering. Da sind moderne Gebisse heute um Längen besser
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Di Sep 26, 2023 10:59

Ernteverluste ?
das bezweifle ich .
Die Stauden liegen schon vorher (warum auch immer ) und diese würden ein neues Gebiss auch nicht erreichen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Hoizhias » Di Sep 26, 2023 11:00

Gestern mal ein paar Kolben gewogen, so schlecht siehts nicht aus, für die extreme Trockenheit und späte Saat.

Korngewichte von 250 Gramm bis 280 Gramm je Kolben bei 33 bis 36 % Wasser.
Hoizhias
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Okt 20, 2022 19:56
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Di Sep 26, 2023 12:41

Sturmwind42 hat geschrieben:Die Stauden liegen schon vorher (warum auch immer ) und diese würden ein neues Gebiss auch nicht erreichen .


Klugscheißmodus: ON

Eine Maispflanze ist keine Staude :klug:

Klugscheißmodus: OFF
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon T4512 » Di Sep 26, 2023 12:59

Zum Thema Maisfahren. Es bringt nichts aus meiner Sicht immer am Limit zu fahren. Kostet nur mehr Sprit und ein erhöhter Bremsenverschleiß.
Man holt auch auf 5km durch schnelles fahren an die Kreuzung um die Kurve auf der BGA keine große Zeit raus. Nur das Gefahrenpotenzial steigt.
Wenn einer erst einen Platt gefahren hat ist der Fahrer sowieso der dumme. Da soll man sich nichts einreden lassen.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Di Sep 26, 2023 19:07

@ 4512 , ich sehe das genau so wie du !
Und zweitens , wenn ich schon in einem anderen Dorf Mais kaufen möchte (offenbar sehr hungrig ) , dann muss ich mit guten Beispiel voran gehen !
Da würde ich mich nicht aufführen wie die Axt im Walde .
ich werde die Nachhaltigkeit beobachten .

Von mir jedenfalls bekommt der bis auf weiteres nix und nochmal nix .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Tatra813 » Di Sep 26, 2023 19:22

T4512 hat geschrieben:Zum Thema Maisfahren. Es bringt nichts aus meiner Sicht immer am Limit zu fahren. Kostet nur mehr Sprit und ein erhöhter Bremsenverschleiß.
Man holt auch auf 5km durch schnelles fahren an die Kreuzung um die Kurve auf der BGA keine große Zeit raus. Nur das Gefahrenpotenzial steigt.
Wenn einer erst einen Platt gefahren hat ist der Fahrer sowieso der dumme. Da soll man sich nichts einreden lassen.


hier ist ein Unfall passiert
https://www.nwm-tv.de/news/news-anzeigen/?news_id=19370
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 26, 2023 20:50

Im Graben ist noch immer besser, als einen Menschen verletzt!
Erinnert bitte alle Fahrer an die " Schrittgeschwindigkeit" beim Rechtsabbiegen, bevor da wirklich was vorkommt! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon johnny3000 » Sa Sep 30, 2023 11:13

Bei uns hier im Nördlinger Ries ist die Silomaisernte in der Endphase.

Masseerträge sind im Schnitt 20-30% niedriger, Qualität aber gut, sodass unterm Strich wahrscheinlich ein Minus von 10-15% bleiben wird.
Wird sicherlich dem ein oder Anderen Betrieb Sorgenfalten auf der Stirn bereiten, da die meisten über die Jahre hinweg aufgebauten Vorräte von der schlechten Ernte aus 2022 aufgefressen sind

Was sich wieder gezeigt hat, dass ein schlechter Bestand ein schlechter Bestand bleibt, auch wenn sich optisch einiges "verwächst"..
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Sep 30, 2023 11:58

Sturmwind42 hat geschrieben:Ernteverluste ?
das bezweifle ich .
Die Stauden liegen schon vorher (warum auch immer ) und diese würden ein neues Gebiss auch nicht erreichen .

Wenn ich mir den Mais so anschaue würde ich auf den Zünsler tippen....
Für mich trotzdem unverständlich wie die da auf dem Acker rumgondeln. Teilweise mit Getreidekipper, alle möglichen Häcksler...
Mich würde interessieren wie die Ware im Silo aussieht von der Häckselqualität, vorallem die Körner. Wir haben lange mit dem 2-Reiher gehäckselt, aber wie wir dann auf den Lohner mit dem Jaguar umgestellt haben, das war von der Qualität ein Meilenstein. Eine Reibplatte kommt nicht ein einen echten Korncracker hin.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Sep 30, 2023 19:13

agrarflächendesigner hat geschrieben:Wenn ich mir den Mais so anschaue würde ich auf den Zünsler tippen....
Hab ich jetzt so noch nicht gesehen .Ichhätte auf Wildschweine getippt, aber da fehlen die Löcher ..

Für mich trotzdem unverständlich wie die da auf dem Acker rumgondeln. Teilweise mit Getreidekipper, alle möglichen Häcksler...
Denke das soll wohl eine Art Retro sein , wenn dem so ist , dann passt das schon . So war das nunmal.

Mich würde interessieren wie die Ware im Silo aussieht von der Häckselqualität, vorallem die Körner.
schon klar dass wir heute besser sind , aber auch damals wurden die Tiere mastreif und niemand musste hungern .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Sep 30, 2023 20:03

Heute den 2ten Teil vom Mais weg gemacht was definitiv der schwächere war. Ertrag im Mittel wohl um die 20 Tonnen am Hektar. Die vor 2 Wochen gehäckselte schöneren Bestände lagen wohl so bei 30 Tonnen, was für unsere Ecke definitiv ein gutes Ergebnis heuer ist. Auf Grund der schlechten Ernte letztes Jahr schon sind überall die Vorräte aufgebraucht und die Nerven liegen überall blank.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Ackersau » Sa Sep 30, 2023 20:21

Hier sehr unterschiedlich, aber besser als nach der späten Aussaat und mäßigen Frühjahrsentwicklung gedacht. Von einer BGA habe ich das Ergebnis. 470dt mit 32 % TS. Mein bestes Drittel lag bei 650 mit 32. Das schlechteste wohl eher bei knapp 400. Melde mich, wenn ich die Ergebnisse habe.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Sa Sep 30, 2023 20:55

Angefangen Vorgestern mit 19% Feuchtigkeit.
Beregnet Mais.
Durchnit 19/22 % H2O.
Ertrag Normal.
135/145 Dz trocken.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 32 von 39 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Niederrheiner85, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki