Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:55

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 31 von 39 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » So Sep 24, 2023 18:54

hier werden auch die ersten etwas "leichteren" Maisbestände gehächselt .
die ganze Woche soll es schön sein, aber heute hat es scheinbar auch sein müssen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Merloder3 » Mo Sep 25, 2023 6:06

Warum auch nicht? Ich habe gestern auch gehäckselt… der Mais war bei mir optimal und mein Lohunternehmer hatte Zeit. Die nächsten 4 Tage ist er bei einer Biogasanlage und somit ist der nächste frei Termin in ca 1 Woche! Zudem habe ich am Wochenende kein Problem Fahrer zu finden und mehr Leute die das Silo abdecken.
Merloder3
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Sep 05, 2019 7:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Cheffe » Mo Sep 25, 2023 6:21

tröntken hat geschrieben:Teil der Ernte abgeschlossen. Überraschend gut.
Schnitt 55t vom ha bei 33% Korrigiert. TS war sonst bei 37% obwohl die Pflanze Teil komplett grün war.
Selbst der zweitfruchtmais brachte über 60t vom ha.
Also alles in allem fast das doppelte der letztjährigen Ernte.



Bei uns exakt das gleiche, außer dass der Zweitfrucht Mais noch steht (silos sind voll, mal schauen was wir damit machen)

Das ganze mit einmaliger Bodenbearbeitung, Gülle, UFD und einmal Herbizid. Was will man mehr. Da zeigt der Mais wieder, dass er auf unseren Böden konkurrenzlos wirtschaftlich ist.
Cheffe
 
Beiträge: 584
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Sep 25, 2023 7:04

Merloder3 hat geschrieben:Warum auch nicht?

Wenn ich dran denke was ich Sonntags schon gearbeitet habe, dann steht mir diese obige Aussage gar nicht zu ! Nahezu jeden Sonntag "arbeite" ich bis Mittags und abends zur Stallzeit eh wieder .
so gesehen hast Recht , man weiss nie die Beweggründe des Kollegen .
Meine aussage warn fürn A.......
sorry dafür .


Tridems , das ist der neue Massstab der Maisabfuhr . Die Größe, bzw das Geweicht, entschuldigt , oder besser gerechtfertigt durch mächtige Reifen, die den Angaben nach , nahezu keinen Bodendruck verursachen !
Ich frage mich, warum sind dann die Fahrspuren tiefer als beim Tandem (wo diese auch schon zu hoch sind ) ?

für meine Begriffe schläft die Industrie in Sachen brauchbarer Lösungen .
wo bleiben verschiebbare Achsen, Raupenlaufwerke, absenkbare Zusatzreifen ?
Oder warum setzt sich das "Ackerfahrwerk " von Annaburger nicht durch ?
Wir schreiben das Jahr 2023!
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon jan187 » Mo Sep 25, 2023 8:00

Wir haben am Donnerstag den Mais gehäckselt für die Bullen, trotz der niedrigen Pflanzen war der Ertrag überraschenderweise recht gut, da die Kolben enorm waren. Das Silo leuchtet direkt gelb. Deshalb habe ich mich heuer entschlossen den Mais untersuchen zu lassen, da ja die Energiedichte hoch sein muss.
Ich habe noch nie Silomais untersuchen lassen, darum die Frage, wann? Jetzt den frischen Mais wo ich füttere oder erst in 6 Wochen wenn durchsiliert?
jan187
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Jun 13, 2019 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » Mo Sep 25, 2023 9:57

wo bleiben verschiebbare Achsen, Raupenlaufwerke,


Raupenlaufwerk mit Antrieb gibt es aber wer will denn für den Abfahrwagen 100k€ bezahlen?

Technisch alles möglich aber nicht durchsetzbar.

Warum sollte ein Tridem mit 60m³ denn mehr Bodendruck haben als ein Tandem mit 45m³?
Die tiefere Spur kommt durch einmalig mehr Überrollen durch die dritte Achse oder?

Insgesamt ist es mehr Kurverei mit kleineren Anhängern. Bei uns gibt es allerdings nicht viele Tridem, da Flächen- und Hofgrößen das eigentlich nicht sinnvoll zulassen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Sep 25, 2023 11:03

Sturmwind42 hat geschrieben:für meine Begriffe schläft die Industrie in Sachen brauchbarer Lösungen .
wo bleiben verschiebbare Achsen, Raupenlaufwerke, absenkbare Zusatzreifen ?
Oder warum setzt sich das "Ackerfahrwerk " von Annaburger nicht durch ?
Wir schreiben das Jahr 2023!


Problem ist halt das sowas alles Geld kostet und die meisten Kunden nicht bereit sind dafür zu bezahlen.
Da ist ein Tridem mit 800er Reifen halt ein guter Kompromiss.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Mo Sep 25, 2023 13:00

Samstag + Sonntag haben wir gehäckselt.
Der Ertrag absolut bombastisch. TS 32-35%
Ertrag sage ich nicht, glaubt mir mit dem Saartermin eh keiner. Ich würd's auch nicht glauben.
Mais Bohne hat uns alle verzaubert dieses Jahr.
Das Kemper Gebiss musste aber kapitulieren. Nicht "rein" zu bekommen. Der Krone Häcksler vom anderen LU konnte es dann aber.
Wir sind einige Male stecken geblieben. Haben später von bigbody auf twk 16 gewechselt. Danach lief es problemlos. Ich bin sehr zufrieden.

Mais Analyse wenn's genau werden soll jetzt und wenn durchsiliert erneut.
Die Verfügbarkeit der Stärke in der Silage verändert sich fortlaufend über den ganzen Lagerungszeitraum.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Cheffe » Mo Sep 25, 2023 15:23

nur raus mit der sprache :D
Cheffe
 
Beiträge: 584
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon böser wolf » Mo Sep 25, 2023 19:10

Marian hat geschrieben:Samstag + Sonntag haben wir gehäckselt.
Der Ertrag absolut bombastisch. TS 32-35%
Ertrag sage ich nicht, glaubt mir mit dem Saartermin eh keiner. Ich würd's auch nicht glauben.
Mais Bohne hat uns alle verzaubert dieses Jahr.
Das Kemper Gebiss musste aber kapitulieren. Nicht "rein" zu bekommen. Der Krone Häcksler vom anderen LU konnte es dann aber.
Wir sind einige Male stecken geblieben. Haben später von bigbody auf twk 16 gewechselt. Danach lief es problemlos. Ich bin sehr zufrieden.

Mais Analyse wenn's genau werden soll jetzt und wenn durchsiliert erneut.
Die Verfügbarkeit der Stärke in der Silage verändert sich fortlaufend über den ganzen Lagerungszeitraum.


Ich dachte kemper ist das beste am Markt für solche Dinge?
Beim bekannten hat im 4,5m hohen Teils abgeknickten sorgum der Claasvorsatz versagt , dort soll diese Woche ein kemper weitermachen.....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » Mo Sep 25, 2023 19:44

Das Krone Gebiss ist schon sehr gut weil es den Bestand nicht so hin und her dreht wie Orbis oder Kemper.

Im Lagermais nach Sturm hat auch das Krone gewonnen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Bison » Mo Sep 25, 2023 20:28

Hat noch keiner gedroschen? Nächste Woche geht's los, heute Kolben mit 28 Wasser gemessen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Di Sep 26, 2023 5:51

Colmar Gestern 20% h2o nicht beregnet.
24% beregnet Breisach.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Di Sep 26, 2023 7:12

Bison hat geschrieben:Hat noch keiner gedroschen? Nächste Woche geht's los, heute Kolben mit 28 Wasser gemessen

In den meisten Jahren wären wir wohl schon gestartet.
Bei Proben von 29-34% in den letzten Tagen, Termin Ende September und 2 Wochen bestetes Wetter in der Prognose
sehe ich wenig Grund, unnötiges Geld in Trocknung zu investieren.
Unter den beschriebenen Bedingungen erwarte ich eine tägliche Einsparung von knapp 10€/ha und Tag bei der Trocknung.

Morgen dreschen wir Sonnenblumen.
Zuletzt geändert von County654 am Di Sep 26, 2023 7:22, insgesamt 1-mal geändert.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Di Sep 26, 2023 7:15

Sönke Carstens hat geschrieben:Problem ist halt das sowas alles Geld kostet und die meisten Kunden nicht bereit sind dafür zu bezahlen.
Da ist ein Tridem mit 800er Reifen halt ein guter Kompromiss.
drum schrieb ich ja brauchbare Lösungen !
Bin überzeugt das der Boden in tieferen Schichten mehr verdichtet ist , als es vor den schweren Fahrzeugen war .
also weniger Wasserspeichervermögen ,schwerere Durchwurzelung , weniger Sauerstoff usw . Es wird sich rächen .

Gestern ein kleiner "Angriff " auf unsere Flur : "Räumkommando " mit zwei Hächslern auf je einem Schlag und wahrscheinlich zw 10 -15 Abfuhrgespanne, da 15 km Anfahrt (Silomais muss jetzt auch gekarrt werden ,damit er was wert ist ) ! Mehrere Tridems war da noch der Kindergarten, gegenüber Auflieger auf Dollyachsen , Vierachser versteht sich !
Auflieger fast voll am VGW , aber nur fast , da fahrn wa schon noch mal rein wegen 40 Meter und drehen dann den vollen Auflieger bergauf im engen Radius um die Kurve !!! Egal ist ja nicht mein Acker, wird sich der Fahrer eher nicht gedacht haben, kann mir nciht vorstellen das der soweit denken kann . .
Ich hätte den rausgezogen, wäre es mein Acker gewesen.
Offensichtlich hatten die Fahrer Anweisung , die stets maximalste Geschwindigkeit aus ihren Fahrzeugen rauszufahren, ungeachtet ob der anderen Verkehrsteilnehmer .
Vermutlich passiert die nächsten Tage so ein "Angriff " in die genau gegengesetzte Richtung, mit etwas anderen Akteuren und ohne Auflieger . da kann man nur noch so staunen.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 31 von 39 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Exforst, freddy55, Google [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki