Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:27

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 28 von 39 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Buer » Do Sep 14, 2023 10:58

Hier im Nordwesten wird viel Mais per Fläche verkauft - häufig an Niederländer. Preise liegen dieses Jahr bei 1900-2100 Euro/ha netto. Meistens geht er als Silomais weg, manchmal auch als CCM, Erntekosten liegen beim Abnehmer.
Für Körnermais werden14 Euro/dt (30% Feuchtigkeit) geboten, oder 13 Euro/dt (35% Feuchtigkeit), Druschkosten von rund 200 Euro/ha trägt dann der Verkäufer.
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon thoka1 » So Sep 17, 2023 21:45

Hallo, nachdem in diesem Jahr mein Mais für die BGA im September fallen wird weiß ich nicht ob ich nun noch eine Zwischenfrucht anbauen muss oder ob ich später einfach mit Pflug eine Winterfurche machen darf. Ist in Bayern und ich bin unter 10 ha.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Sep 18, 2023 20:58

Wenn es nur um die Bodenbedeckung geht musst du fast die Stoppel bis 16 Februar stehen lassen.
Bist du gelbes oder rotes Gebiet wirds noch interessanter. Am sichersten wäre eine Winterkultur wie Weizen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon thoka1 » Mo Sep 18, 2023 21:38

Ich hab jedes Jahr nen Schlag mit 1-1,5 ha wo ich doppelt mit Mais komme. Früher hab ich halt immer mit dem Pflug im November bearbeitet und gut war es. Was muss Bzw. Kann ich jetzt machen?
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sebbo » Di Sep 19, 2023 7:10

Es kommt darauf an wieviel Hektar du tatsächlich hast. Nehmen wir an du hast weder erosionsgefährdete Schläge (K-Wasser bzw K-Wind) noch schwere Böden und bist weder im gelben noch roten Gebiet, dann wärst du mit beispielsweise 8 Hektar Ackerfläche nach meinem Stand berechtigt 1,6 ha (20%) Winterfurche zu haben, weil eben 80% im Betrieb eine entsprechende Bodenbedeckung aufweisen müssen. Wobei hier Grenzen nie bis aufs letzte Prozent ausgereizt werden sollen. Wäre das denn deine einzige Winterfurche? Böden sonst alle bedeckt?
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Di Sep 19, 2023 7:26

Unabhängig der Vorschriften sind folgende Optionen möglich :

a,) Pflügen und eine billige (weil schon später ) Zwischenfruchtsaat (gern zwei drei Saaten mischen ) säen oder streuen ( je nach deinem Anspruch )
b.) einmal tiefgrubbern mit schmalen Scharen , dazu entweder aufgesattelt oder extra säen oder streuen .

c.) keine Bodenbearbeitung und Tiefwurzler drillen oder streuen.

Das Wichtigste ist doch Nährstoffe in der Zwischenfrucht zu "sammeln und zu konservieren " um diese der nächsten Frucht zur Verfügung zu stellen .

Saaten mit großen Samenkörner würde ich eh immer säen .

Wenn es dir um momentane Kosteneinsparung-Saatgut , oder dass du eine Maßnahme erfüllst , geht, könntest du auch mit der Saatmenge mehr oder weniger deutlich zurück gehen . Also wenn ich beispielsweise 0,5 kg Raps /ha säe , dann hab ich auch meine Pflicht erfüllt, weil ZF gedrillt . ( mit streuen funkt das natürlich nicht )

Senf kannst du auch einfach so auf den Acker streuen ,gepflügt oder auch nicht )
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon County654 » Di Sep 19, 2023 7:34

Der erste Mais hat den schwarzen Punkt am Korn und somit eine Feuchte von etwa 35%.
Stand heute werden wir wohl nächste Woche mit dem Dreschen anfangen,da ein Betrieb mit Biogasanlage
100 t haben will und dort die Trocknungskosten sehr moderat ausfallen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Fahrer412 » Di Sep 19, 2023 8:12

Wir haben am Sonntag den ersten 210 Mais gehäckselt. Lieschblätter komplett weis, Kolben noch leicht gespritzt, Pflanze komplett grün. Beim ausdrücken in der Hand wurde die Handfläche leicht feucht. Aber kein tropfender Saft. Ertrag 25-30 % weniger als sonst.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Mi Sep 20, 2023 11:25

Der Mais ist schön grün. Das Korn ist reif. Samstag+ Sonntag wird meiner gehäckselt.
Die Kolben sind dieses Jahr super. So groß hätte die Pflanze für meinen Geschmack garnicht werden müssen.
Dateianhänge
2023-09-20-12-05-15-186.jpg
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon michael97 » Mi Sep 20, 2023 11:29

Marian hat geschrieben:Der Mais ist schön grün. Das Korn ist reif. Samstag+ Sonntag wird meiner gehäckselt.
Die Kolben sind dieses Jahr super. So groß hätte die Pflanze für meinen Geschmack garnicht werden müssen.


Was für eine Maissorte ist das?
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Mi Sep 20, 2023 12:10

Marian hat geschrieben:So groß hätte die Pflanze für meinen Geschmack garnicht werden müssen.


Dieses "Luxus"problem kann man durch Anpassen der Schnitthöhe beheben.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Mi Sep 20, 2023 12:27

KWS Chiasso.

@höffti
Ja. Das ändert nichts an der Sturm Anfälligkeit. Da bin ich ein gebranntes Kind.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Wini » Mi Sep 20, 2023 13:48

thoka1 hat geschrieben:Ich hab jedes Jahr nen Schlag mit 1-1,5 ha wo ich doppelt mit Mais komme. Früher hab ich halt immer mit dem Pflug im November bearbeitet und gut war es. Was muss Bzw. Kann ich jetzt machen?


Gelten nicht auch die Maisstoppeln als gültige Bodenbedeckung für GLÖZ 6 ?

Lass doch einfach die Stoppeln bis ins Frühjahr stehen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Family Guy » Mi Sep 20, 2023 17:51

County654 hat geschrieben:Der erste Mais hat den schwarzen Punkt am Korn und somit eine Feuchte von etwa 35%........


Welche Gegend , welche FAO Zahl und wann gedrillt?
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Tatra813 » Mi Sep 20, 2023 17:56

Maisstoppeln stehen lassen ?
Wo überwintert der Maiszünsler?
Die Überwinterung erfolgt in den Maisstoppeln. Im darauf folgenden Mai verpuppt sich der Schädling.
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 28 von 39 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki