Ich habe heute meinen 5ten Schnitt (Mengenmäßig gibt es heuer sehr viel GrasHöffti hat geschrieben:Hier sind heute schon etliche Häcksler im Mais unterwegs gewesen.
Hat den Mais jetzt doch schon ganz schön zusammengereift.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28
Ich habe heute meinen 5ten Schnitt (Mengenmäßig gibt es heuer sehr viel GrasHöffti hat geschrieben:Hier sind heute schon etliche Häcksler im Mais unterwegs gewesen.
Hat den Mais jetzt doch schon ganz schön zusammengereift.
BE68 hat geschrieben:Südfrankreich wird Mais gedroschen mit 15% Feuchtigkeit.
Sturmwind42 hat geschrieben:war heute auf der A94 und weiter B 12 mit Endziel Rottalmünster unterwegs .Ich war erschrocken über die Maisbestände in dieser Gegend . Auf der Fahrt nach Karpfham ( heute nicht ) sah man doch schon oft recht ordentliche Maisbestände, im, Rottal, heute im Rottal eher nicht !
Man sah aber das es ein allgemeines , und kein einzelbetriebliches Problem war, da der Mais praktisch überall recht kurz steht .
Durch die Kürze der Stauden hat die Sonne ungehinderten Zugang auf die Pflanze, entsprechend weit ist der Reifestatus .Hab auch einige frisch abgeerntete Flächen gesehen .
In einen bin ich reingelaufen, auch die Kolben ca halb so gross als "normal " .
Was war denn bei euch das Problem ,wenn man das so fragen darf ?
Das war bei uns genau so !Höffti hat geschrieben:Das Problem war das bescheidenste Frühjahrswetter seit Jahrzehnten.
Bis Mitte Mai war im Grunde keine vernünftige Maisaussaat möglich.
Leider geht nicht hervor ob du kaufen oder verkaufen möchtest ! Das Mais noch gehächselt wird für den Käufer kenne ich jetzt so nicht bei uns . Es wird stehend ab Feld verkauft !Höffti hat geschrieben:Jetzt liegt mir ein Angebot für gehäckselten Mais ab Feld vor.
Geboten sind 38€ pro Tonne. Alternative wäre Nassmais für aktuell noch 14€ bei 30%.
Welches Angebot erscheint euch attraktiver?
Vor 11 Tagen hast du noch von 15€ geredet, inklusive AbfuhrHöffti hat geschrieben:Jetzt liegt mir ein Angebot für gehäckselten Mais ab Feld vor.
Geboten sind 38€ pro Tonne. Alternative wäre Nassmais für aktuell noch 14€ bei 30%.
Welches Angebot erscheint euch attraktiver?
240236 hat geschrieben:Vor 11 Tagen hast du noch von 15€ geredet, inklusive AbfuhrHöffti hat geschrieben:Jetzt liegt mir ein Angebot für gehäckselten Mais ab Feld vor.
Geboten sind 38€ pro Tonne. Alternative wäre Nassmais für aktuell noch 14€ bei 30%.
Welches Angebot erscheint euch attraktiver?
Sturmwind42 hat geschrieben:Leider geht nicht hervor ob du kaufen oder verkaufen möchtest ! Das Mais noch gehächselt wird für den Käufer kenne ich jetzt so nicht bei uns . Es wird stehend ab Feld verkauft !Höffti hat geschrieben:Jetzt liegt mir ein Angebot für gehäckselten Mais ab Feld vor.
Geboten sind 38€ pro Tonne. Alternative wäre Nassmais für aktuell noch 14€ bei 30%.
Welches Angebot erscheint euch attraktiver?
Eine Einschätzung wird niemand geben kennen, dazu müsste man den Bestand kennen .
Wenn es um sowas geht was ich gestern im Rottal gesehen habe, dann stehen da max 35 Tonnen /ha ,mag Ausnahmen mit 40 Tonnen geben, aber dann ist vorbei . Da kommt einfach zu wenig DB raus .
Beim Dreschen wird es ähnlich aussehen, die Kolben sind kurz und schlank im Durchmesser , was wird der dreschen ?
100 dt nass ? -- glaube da müsste man schon zufrieden sein .
Aber gemessen an den vielen Schweineställen die dort stehen, müsste da doch viel ins Futter über CCM oder KM gehen, oder etwa nicht ? Oder stehen die alle leer , wegen der blitze-blanken Solaranlagen oben drauf ?
Ganz so ortskundig bin ich nicht, wo ist das untere und wo das obere Rottal?240236 hat geschrieben:Sturmwind: imm unteren Rottal stehn ca. 1/3 der Mastställe leer, Tendenz steigend
Ganz grob: Das obere Rottal beginnt in Massing, Flußabwärts bis ca. Bad Birnbach. Das untere Rottal bginnt ungefähr in Bad Birnbach, Flussabwärts bis Ruhstorf/RottSturmwind42 hat geschrieben:Ganz so ortskundig bin ich nicht, wo ist das untere und wo das obere Rottal?240236 hat geschrieben:Sturmwind: imm unteren Rottal stehn ca. 1/3 der Mastställe leer, Tendenz steigend
Bin halt die A94 hinter gefahren , die ja dann zur B 12 wird , da sieht man ja schon viele Maisflächen an der Strasse stehen. Dann weiter über Land (die Autobahn Ri Passau ist dann ja gesperrt ) nach Rottalmünster /Nebenort .
Na gut dann war ich wohl eher im unteren Rottal , wenn überhaupt ! Die Strecke Simbach -Malching , das dürfte ja wahrscheinlich gar nicht mehr Rottal sein . Das dürfte in den Inn entwässern und müsste wohl eher das Inntal sein.240236 hat geschrieben:Ganz grob: Das obere Rottal beginnt in Massing, Flußabwärts bis ca. Bad Birnbach. Das untere Rottal bginnt ungefähr in Bad Birnbach, Flussabwärts bis Ruhstorf/Rott
32€ , sagen wir mal 50 Tonnen = 1600 €, dafür gäbe es hier keinen 50T/ Mais ab Feld !böser wolf hat geschrieben:38 Euro t bei wieviel % ts ?
Ich wüsste hier keinen Betrieb der mehr als 32 Euro t bei 32 % ts bezahlt ?
Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]