Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28

Mais 2023

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 27 von 39 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Di Sep 12, 2023 11:45

böser wolf hat geschrieben:38 Euro t bei wieviel % ts ?


Das ist ein "Pauschalpreis". Häckseln - auf die Waage - Wiegen - Fertig. Nix analysieren etc.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Di Sep 12, 2023 11:46

Hier werden 30-33€ gezahlt.
Als ich mit meinem Mist Kunden gestern telefoniert habe, hatten sie gerade die ersten 40ha von 400 zu häckselnden Hektaren ab. TS zwischen 30-38%.
44 Tonnen FM im Durchschnitt.

50-60 Tonnen Silomais sind hier selten.
Dafür war es erst zu nass, dann zu trocken und dann wieder zu nass und kühl.
Ich denke die Abreife wird wieder an Fahrt verlieren. Gerade sind es 18 Grad und es schüttet wie aus Eimern.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Höffti » Di Sep 12, 2023 12:25

Marian hat geschrieben:Hier werden 30-33€ gezahlt.
Als ich mit meinem Mist Kunden gestern telefoniert habe, hatten sie gerade die ersten 40ha von 400 zu häckselnden Hektaren ab. TS zwischen 30-38%.
44 Tonnen FM im Durchschnitt.


Vielen Dank für die wertvollen Hinweise, was man so an gehäckselter Ware vom Feld holen kann. Da hab ich leider bisher null Erfahrung.
Bei 44 Tonnen und 30€ wären das gerade mal 1320€ pro Hektar. Bei 14€ für Naßmais müsste man da quasi knapp 100dt nass vom Feld holen mit dem Drescher, was selbst bei niedrigen Pflanzen dieses Jahr locker drinnen sein sollte.
Es wird dann wohl aufs Dreschen hinauslaufen.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon allgaier81 » Di Sep 12, 2023 12:49

Moin, ich behaupte mal das bei unserem Mais 50t leicht zu erreichen sind.

https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/ne ... is-Rechner

Die BGA im Ort zahlt 34€/t.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon böser wolf » Di Sep 12, 2023 16:18

allgaier81 hat geschrieben:Moin, ich behaupte mal das bei unserem Mais 50t leicht zu erreichen sind.

https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/ne ... is-Rechner

Die BGA im Ort zahlt 34€/t.


Also ich baue nun schon einige Jahre mais für biogasanlagen
Und finde das eine 4 vor dem komma bei über 30 % ts bei mir ein gutes Ergebnis waren .
Sicher hatten wir auch schon mehr , aber auch weniger .
Da es ein Durchschnittliches Jahr war gehe ich bei mir wieder von einer 4 aus .
Ich dresche auch keine 5 to Raps und keine 10 t Roggen. :mrgreen:
Gespannt bin ich auf die sorgum Erträge.
Wenn die ersten fröste noch lange auf sich warten lassen , dann könnte es interessant werden .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Tatra813 » Di Sep 12, 2023 19:06

der Mais ist sehr unterschiedlich
mal Flächen mit dicken Kolben und braune Liescblätter und dann Flächen mit kleine Kolben und grüne Lieschblätter die Körner sind noch in der Milchreife wo ist dasselbe zu sehen ?
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Di Sep 12, 2023 19:29

@ böser Wolf ,Du meinst wohl eher die zweite Stelle vor dem Komma ?
Sonst macht es keinen Sinn ..
Du bist ja in der Heide nehm ich an , Sandboden . Aber wenn Wasser (Beregnung ? ) dann ist da auch mehr drin . Und natürlich sollte die Gegend hohe FAO Zahlen zulassen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Max79 » Di Sep 12, 2023 20:59

Körnermais ist immer lukrativer also Silomais ausser bei Eigennutzung, haben inzwischen mehrere Maiszüchter auch so bestätigt auf einigen Feldtagen. Rechnet einfach mal selbst nach n8
450 dt Silo sind dies jahr gut 140 dt nassmais oder 100 trocken übern Daumen
Max79
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Dez 30, 2021 17:30
Wohnort: Ostmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Ackersau » Di Sep 12, 2023 21:47

Hier Mitte Deutschlands) wird Körnermais weder annähernd reif, noch gibt es dafür die Infrastruktur. Silomais im Schnitt der letzten 15 Jahr 18 t TS / ha.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Sep 13, 2023 16:36

Max79 hat geschrieben:Körnermais ist immer lukrativer also Silomais ausser bei Eigennutzung, haben inzwischen mehrere Maiszüchter auch so bestätigt auf einigen Feldtagen. Rechnet einfach mal selbst nach n8
450 dt Silo sind dies jahr gut 140 dt nassmais oder 100 trocken übern Daumen


Blödsinn ! das kommt einfach auf die Region an !
100 dt Kö mais bringen 2000 € .
Es steht aber der Aufwand der eigenen Abfuhr und des Trocknens gegenüber ! Das geht ja alles noch weg .

Dreschen hab ich nicht gerechnet, weil das ungefähr der Düngewert ist , der auf dem Feld bleibt bei Kö-mais.

Für nen 45 Tonnen Mais sollte es heuer 2000 geben ,ohne einen Liter Sprit oder eine AK einzusetzen !

So shcaut es zumindest in meiner Gegend aus .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon 240236 » Mi Sep 13, 2023 18:08

Ich habe heute mit einer Ldw. BGJ-Klasse eine Ernteschätzung beim Körnermais gemacht. Die Körner von 8 Maiskolben (ca. 1m2) wogen 1,71kg, bei 48% Feuchte. Was rein rechnerisch einen Ertrag von ca. 100dt trockene Ware/ha ergibt.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Max79 » Mi Sep 13, 2023 20:33

Für nen 45 Tonnen Mais sollte es heuer 2000 geben ,ohne einen Liter Sprit oder eine AK einzusetzen !


Wenn das klappt sicherlich gut - würde ich dann wahrscheinlich auch machen. Hier gibts maximal 1500, ansonsten braucht die BGA nix :lol:
Max79
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Dez 30, 2021 17:30
Wohnort: Ostmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon BE68 » Mi Sep 13, 2023 21:19

Family Guy hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:Südfrankreich wird Mais gedroschen mit 15% Feuchtigkeit.


Jetzt nicht auf den Cent genau, aber wo liegen bei Euch in Frankreich im Moment die Maispreise?

Fob Oberrhein bei 208.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Marian » Do Sep 14, 2023 9:45

KWS Gustavius. Gelegt 21.05.
Dateianhänge
2023-09-12-20-09-18-802.jpg
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2023

Beitragvon Planlos » Do Sep 14, 2023 10:43

Der Gustavius ist doch eignetlich ein reiner Zahnmais mit markant länglichen und oben eingekerbten Kkolben.
Diese hier sehen aber sehr rundlich aus .... möglicherweise ändert sich das erst, wenn er weiter abtrocknet
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
584 Beiträge • Seite 27 von 39 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 39

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki