Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Mal wieder Holzdiebe unterwegs.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Mal wieder Holzdiebe unterwegs.

Beitragvon Takar » Mo Jan 19, 2009 11:14

Hallo

Samstag den 10.01.09 war mal wieder ein Holzdieb auf meinem Grundstück, hat die Abdeckplane zerrissen, ca. 3rm Meterholz geklaut und gemeint er müsse das Holz sortieren und das was er scheinbar als minderwertig betrachtete in den Dreck werfen.

Also habe ich mich letzten Samstag mit meinen zwei Hunden und einem Sappi bewaffnet auf die Lauer gelegt.
Es passierte natürlich nichts, als ich dann nach Stunden völlig durchnässt war, wollte ich mich gerade auf den Heimweg machen, da wurde ich von der Polizei gestoppt und gefragt was ich hier machen würde, mitten in der Nacht.

Nach kurzer Aufklärung wurde mir dann geschildert, daß in unserer gegend im Moment sehr viel Holz gestohlen wird und die Polizei ein Auge drauf wirft, da ettlliche Anzeigen vorliegen würden.

Man soll unbedingt jeden Diebstahl anzeigen, dann ist die Chance wenigstens gegeben , das der/die Täter irgendwann erwischt werden und man hat dann sogar Anspruch auf wiedergutmachung, wird einer erwischt ist er automatisch verdächtigt alle Diebstähle begangen zu haben. :idea:

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 19, 2009 11:21

Und...? Legst Du Dich heute wieder auf die Lauer? Nimm die Cam mit zur Beweissicherung! Und für uns! :P
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mo Jan 19, 2009 11:26

Hallo

Tja das mit dem auf die Lauer legen, war wohl eine Frustrektion, die Chance alleine jemanden zu erwischen ist doch relativ gering, aber da jetzt die Polizei gelegentlich Streife fährt und ich Kontakt mit den anderen Holzern hier in Gegend aufgenommen habe, schauen nun alle immer mal wieder in der Gegend nach auffälligen Fahrzeugen.

Bekannt ist inzwischen das der Dieb mit einem Sprinter oder ähnlich großem Fahrzeug agiert.

Also ich denke da steigen die Chancen etwas den/die Typen zu erwischen.

Frank

P.S. Dieses jahr ist es krass, insgesamt wurden mir nun über 12 rm Holz gestohlen, bei den anderen ist es genauso.
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 19, 2009 11:40

Takar, wie weit ist denn Dein Holzlager vom Wohnhaus entfernt? Da war doch neulich die Geschichte, daß einer mit seinem Babyphon sein Holz überwacht hat und so den Dieb gekriegt hat. Siehe den anderen Holzklau-Thread.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mo Jan 19, 2009 11:50

Hallo

Der betroffene Lagerplatz ist ca. 10 autominuten von mir zu Hause entfernt.

Bis ich dort bin ist der wahrscheinlich weg, auserdem habe ich bei dem Thread mit der Handyschaltung nur Bahnhof verstanden und ob ein Babyphon unbedingt Outdoortauglich ist, das glaube ich nicht.

Frank

P.S. Im Prinzip scheint das ganze doch organisiert zu sein,, da eine solche Menge gklaut wird, die wechseln auch immer wieder die Holzläger die sie beklauen.
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » Mo Jan 19, 2009 11:55

Das einzige Mittel gegen Holzdiebe ist Medizin (12/70) im gutsortierten Fachhandel Rezeptfrei erhältlich :lol: .
Nein war nur Spass dagegen ist man fast machtlos außer der Holzplatz befindet sich direkt beim Wohnhaus.
MfG
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

einfärben

Beitragvon stadlerg » Mo Jan 19, 2009 11:55

hallo

nimm mal an du verheizt den holz nur selbst

besorg dir doch mal rote oder blaue rauchfarbe und beahndele damit das holz

dann sieht man wenn der dieb verheizt so ein roter rauch fällt doch auf und es entsteht kein schaden nur makiert
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Mo Jan 19, 2009 12:00

Hallo versuchs mal mit einer Fotofalle gibt es recht Preisgünstig im Jagdbedarf Handel die reagieren auf Bewegung und machen dann Fotos.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Jan 19, 2009 12:00

Moin

Ich habe schonmal überlegt, so eine Wild-Tiercam getarnt aufzustellen, mit Infrarotblitz. Der Blitz wird vom Täter nicht gesehen, die Kamera macht bei Bewegung ein Foto (am besten natürlich vom Nummernschild) und ab damit zur Polizei. Nebenan im Jägerforum ist da gerade ein Diskussion darüber.

Grüße, Robert, der vor allem wegen einem geklauten 1000l-IBC für die Jungpflanzenbewässerung sauer ist.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfärben

Beitragvon Takar » Mo Jan 19, 2009 12:02

stadlerg hat geschrieben:hallo

nimm mal an du verheizt den holz nur selbst

besorg dir doch mal rote oder blaue rauchfarbe und beahndele damit das holz

dann sieht man wenn der dieb verheizt so ein roter rauch fällt doch auf und es entsteht kein schaden nur makiert


Hallo

Nein, das gklaute Holz ist alles Verkaufsware, mein Privatholz lagere ich bei mir zu Hause, wir haben einige Holzplätze, immer dort wo das Holz gemacht wurde (kurze Wege).
Auserdem wenn mein Holz präperiert ist, kann ich es nicht mehr verkaufen und da wir viele Holzstabel haben, woher soll ich wissen welcher als nächstes dran ist ?

Im Prinzip ist man machtlos dagegen, höchstens man erwischt die Typen auf frischer Tat.

Das ganze ist schon frustrierend, immerhin bezahlen wir ja auch einiges im Einkauf fürs die stehende Ware, solch einen verlust wieder reinzuverdienen ist schon demotivierend.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mo Jan 19, 2009 13:58

Hi,

also ich bin auch schon am überlegen ob ich nicht im Hof und für mein Holzlager am Haus eine Videoüberwachung oder was ähnliches installiere. Bei uns in der Gegend werden zur Zeit verstärkt Vereinsheime aufgebrochen und da ists nur eine Frage der Zeit bis die drauf kommen das auf landwirtschaftlichen Betrieben auch Werkzeug, Motorsägen und ähnliches untergebracht sind.

Bisher wurde mir nur einmal Holz geklaut, wobei ich eher glaube das das ein Versehen des Nachbarn war der sein Los neben mir hatte...war auch nicht soooo wild.

Ich habe zig Ster gut zugänglich an Teerstraßen sitzen, aber ganz bewusst nur Weichholz und da sind die bei uns anscheinend nicht so scharf drauf. Meine Hartholzvorräte sind in der Scheune hinter Schloß und Riegel bzw. so unzugänglich im Wald das der Dieb da schon sehr gut gerüstet sein muß.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 820 » Mo Jan 19, 2009 17:49

Also,etwas sehr effektives hat ein Kollege von mir aus dem Schützenverein einmal gemacht.Bei dem wurden auch die gespaltenen Meterscheite im Garten immer weniger.Da hat er in einen mal ein Loch gebohrt und das Loch mit Schwarzpulver gefüllt und es mit einem Holzstopfen verschloßen.Dann nochmal ein Schnitt mit der Motorsäge vorn drüber und man sieht den Stopfen nicht mehr.Nach ca einer Woche hörte man im Dorf das jemandem der Küchenofen auseinandergeflogen wäre.Aber es gab keine Beschwerden und keinen Holzklau mehr.
Das soll natürlich keine Anleitung zum nachmachen sein,denn das ist saugefährlich. :lol:
John Deere 820
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:39
Wohnort: Löhlbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 19, 2009 17:59

das gleiche habe wir auch gemacht - nur mit kurzen Scheiten
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Mo Jan 19, 2009 19:17

Servus,

war bei uns auch mal der Fall, ist aber schon länger her, wo hats die Ofenplatte hochgehoben?
beim Nachbarn 2 Häuser weiter, traurig, traurig.....

MfG
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mo Jan 19, 2009 19:45

Hi,

also das mit dem Pulver im Holz ist zwar super effektiv, aber...saugefährlich und strafbar. Wenn jemand so etwas macht ist das ein Verstoss gegen das Waffengesetz (macht sich extrem unangenehm bemerkbar wenn du Sportschütze bist und zum Beispiel eine WBK hast), gegen das Sprengstoffgesetz und einige weitere Gesetze mit denen man besser nicht in Konflikt kommt.

Wenn sowas passiert...und du keine Möglichkeit zur Überwachung hast, und auch keinen Hund anschaffen willst oder kannst (Leonberger sind da extrem effektiv), dann...würde ich mir über die Feuerwehr so eine Rauchfarbe besorgen. Damit markierst du ein oder zwei Stücke oder bringst so eine Farbpatrone in ein Holzscheit ein (ähnlich wie beim Schwarzpulver), und glaubt mir...das fällt tierisch auf wenns bei dem plötzlich Rot oder Blau ausm Schornstein raucht und kann mitunter auch recht unangenehm für den Zeitgenossen werden wenn jemand die Feuerwehr oder Polizei ruft (Emmisionsschutz, Brandvermutung...was auch immer). Und das Beste dabei...da bist du aus dem Schneider weil der wird sich hüten zuzugeben das er geklaut hat, weil dann ist er vorbestraft, was sich im Lebenslauf bzw. polizeilichen Führungszeugnis extrem negativ macht, sogar Jobverlust bzw. deine Karrieremöglichkeiten übern Jordan schiebt.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki