Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51
langholzbauer hat geschrieben:egnaz hat geschrieben:60 Jahre alte Leimbinder kannst du dir bei meinem Nachbarn angucken.
Die 60 Jahre sind ein guter Zeitraum, weil spätestens dann in jedem kalten oder warmen Stall die Bretter von den Decken und Wänden rosten.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Tegernsee1988 hat geschrieben:Mit der betonpumpe übern den stall drüber pumpen
Steerbauer hat geschrieben:Mal ein kleines Update zum Stand der Dinge…
Es wird sehr wahrscheinlich eine Wolf Halle, hab mit Komplettmontage dann ein doch recht gutes Angebot bekommen.
Jetzt zu meiner Frage. Die Halle soll auf einer 2-2,50m Betonwand montiert werden, die Wand soll so hoch werden weil ich auf einer Seite im Hang reinkomme und dementsprechend dann wieder anfüllen wollte.
Ich habe jetzt ein Angebot für 52m Betonfertigwände, 30cm stark inkl Ankereisen für 8.600€ netto. Wie seht ihr die Option die Wände selbst per Frontlader aufzustellen und dann mit Pumpe betonieren?
Alternative hat mir jetzt mein Betonbauer das Schalen ab Fundament, also Schalungen aufstellen,betonieren, Ausschalen inkl. Beton aber ohne Eisen und binden für 23.000tsd netto angeboten.
Zweiteres kommt mir dann doch gut teuer vor, wenn ich noch die Fundamente, die Körbe usw draufrechne…
Wie würdet ihr das ganze möglichst preisgünstig und trotzdem sauber angehen?
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]So einen Schmarrn habe ich auch noch nicht gehörtlangholzbauer hat geschrieben:Bei Hangkräften kommen nur L- Teile in Betracht,
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]