Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Maschio Dama Drillmaschine

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
127 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 210ponys » So Okt 22, 2023 19:09

wen aber mein Traktor 8km/h anzeigt und das Display der Drillmaschine nur 7km/h wie kann ich das dann ändern?
Und wenn ich das richtig verstehe kann man mit 28 Umdrehungen am Getriebe der Drille abdrehen und erhält dann 1/40 der Saatmenge. Und wie läuft das dann wenn man mit 70 Umdrehungen am Getriebe abdreht? Dann dreht man auf 1/100 ab?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon Ger_hil » So Okt 22, 2023 19:40

Zeigt der Schleppertacho die 8 Kmh an oder GPS?
Weil durch den Schlupf ist es normal dass der Schlepper mehr anzeigt als die Drillmaschine...
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon Der Alte » Mo Okt 23, 2023 5:47

Das ganze hat mit der Einsinktiefe(Est.) der Spornrades zu tun,
harter Boden-null Est.
weicher Boden- Est mehr= anderer Umfang=andere Fläche=andere Menge/ha,
unsere Erfahrung mit einem Blauen Premiumpr..... :roll:
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
Old Shatterhand: SCHIEßT AUF DIE PFERDE, WIR WOLLEN NIEMAND VERLETZEN.........
Der Alte
 
Beiträge: 186
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon Limpurger » Mo Okt 23, 2023 7:13

Der Alte hat geschrieben:Das ganze hat mit der Einsinktiefe(Est.) der Spornrades zu tun, harter Boden-null Est. weicher Boden- Est mehr= anderer umfang=andere Fläche=andere Menge/ha, unsere Erfahrung mit einem Blauen Premiumpr..... :roll:

Vor diesem Phänomen schützt nur eine GPS-unterstützte elektrische Saatgutdosierung, unabhängig von der Farbe der Drille. Die als Ursache benannte Einsinktiefe ist nicht das Problem, es sind die kleinen Ungenauigkeiten verursacht durch unterschiedliche Quellen und Verarbeitung des Geschwindigkeitssignals und teilweise eben auch Schlupf von Traktor und/oder Spornrad. Angezeigte Geschwindigkeiten von Geräteterminals und Traktor stimmen daher nie ganz exakt überein außer sie basieren auf einem gemeinsamen Geschwindigkeitssignal. Erst dadurch erzielt man wirklich identische Anzeigewerte, inwiefern diese dann zur Realität passen steht auf einem anderen Blatt. Selbst mit GPS-Signal ist aber nicht garantiert daß die abgedrehte Aussaatmenge exakt erreicht wird, Überlappungen an Keilen und Vorgewenden sowie Toleranzen am Dosierantrieb und/oder Saatgut verursachen noch kleine Abweichungen. Absolute Präzision bei der Aussaat erhält man nur bei Einzelkorndosierung und GPS-abhängiger Einzelreihen-Abschaltung. Bei der Drillsaat sind wir hiervon aber noch etwas entfernt, unabhängig von Farbe und Bauart.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon T4512 » Mo Okt 23, 2023 12:56

Der Alte hat geschrieben:Das ganze hat mit der Einsinktiefe(Est.) der Spornrades zu tun,
harter Boden-null Est.
weicher Boden- Est mehr= anderer Umfang=andere Fläche=andere Menge/ha,
unsere Erfahrung mit einem Blauen Premiumpr..... :roll:


Genau das ist es. Auf losem Land kommt mehr raus wie auf festem Land. Es ist auch gut zu wissen das der blaue Premium Hersteller auch so ein Aussaatproblem haben kann. Die Hersteller könnten ja auch mal selber zu dieser Problematik Untersuchungen anstellen. Dann deren Ergebnisse in der BA
aufschreiben und als Hinweise zur Aussaatstärke ergänzen. Reißt denen keiner den Kopf ab wenn sie sagen das es Abweichungen bei der Aussaatmenge geben kann aufgrund unterschiedlicher Bodenverhältnisse.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Okt 23, 2023 19:24

210ponys hat geschrieben:wen aber mein Traktor 8km/h anzeigt und das Display der Drillmaschine nur 7km/h wie kann ich das dann ändern?
Und wenn ich das richtig verstehe kann man mit 28 Umdrehungen am Getriebe der Drille abdrehen und erhält dann 1/40 der Saatmenge. Und wie läuft das dann wenn man mit 70 Umdrehungen am Getriebe abdreht? Dann dreht man auf 1/100 ab?


Ok, jetzt nochmal gaaaanz langsam zum mitdenken.
Ich fahre laut GPS 8kmh. Der Computer der sämaschine zeigt 7kmh an. Folglich stimmt weder hektarzähler noch Aussaatmenge. Ich habe den Computer kalibriert, so passt schon mal die Geschwindigkeit/Fläche.
Anschließend habe ich auf dem Feld ermittelt das das Getriebe meiner dama nach 33,33m (1/100ha) nicht 27 Umdrehungen macht sondern 28. Folglich bei 1/40ha 70 Umdrehungen.
Hoffe jetzt ist es deutlich genug geschrieben
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 210ponys » Mo Okt 23, 2023 19:42

und was macht der wo kein Gps hat?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon Botaniker » Mo Okt 23, 2023 19:49

Man kann die Umdrehungen des Spornrades auf der abgemessenen Strecke auch zählen ohne G(RI)PS, gut die Anzeige der Dama ist dann immer noch nicht kalibriert aber genau(er) säen wird sie wohl dann.
Ohje, hoffentlich ist das nicht zuviel heute Abend für dich. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Okt 23, 2023 19:49

Ich habe eine Radmaschine des dunkelgrünen Herstellers. Auf leicht feuchtem griffigen Boden stimmt die Aussaatmenge sehr genau. Ist es aber sehr trocken wie in diesem Herbst nimmt die ausgesäte Menge schon um eine merkbare Menge ab. Ich schiebe es darauf das sich das Antriebsrad dann in der losen Erde immer etwas schiebt anstatt sich sauber abzurollen.

Auf dieses Phänomen weisst aber jeder Hersteller in der BA hin indem er schreibt das die Aussaatmenge nach einigen Bahnen im Feld bei Fahrt kontolliert bzw nochmal abgewogen werden soll.

Dieses Jahr hat jeder Kollege mit denen ich enger im Kontakt bin Saatgut über nach dem die Fläche alle ist. Ist also Herstellerübergreifend ein Problem. :lol:
Beim dreschen im nächsten Jahr wirst davon nichts mehr merken. :prost:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Okt 23, 2023 19:50

OK, es ist schlimmer als ich dachte mir dir.
Das GPS spielt doch überhaupt keine Rolle, brauchst du auch gar nicht. Kalibriert die Geschwindigkeit/hektarzähler laut BA. Dann ermittelst du die Getriebeumdrehungen laut meiner Anleitung. Und schon läuft's.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 210ponys » Mo Okt 23, 2023 20:07

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:OK, es ist schlimmer als ich dachte mir dir.
Das GPS spielt doch überhaupt keine Rolle, brauchst du auch gar nicht. Kalibriert die Geschwindigkeit/hektarzähler laut BA. Dann ermittelst du die Getriebeumdrehungen laut meiner Anleitung. Und schon läuft's.

ich habe keine Ba da ich mich gerade mit dem Kauf so einer Drille beschäftige, und wie Du dich sicher erinnern kannst war die eingangsfrage die Genauigkeit der Aussaatmenge. Weil ich zum teil sehr Negative Meinungen zu der Maschine gehört habe. Aber ich danke Dir für deine Einschätzung wo das Problem liegen kann.
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon Ger_hil » Di Okt 24, 2023 8:02

Der Alte hat geschrieben:Das ganze hat mit der Einsinktiefe(Est.) der Spornrades zu tun,
harter Boden-null Est.
weicher Boden- Est mehr= anderer Umfang=andere Fläche=andere Menge/ha,
unsere Erfahrung mit einem Blauen Premiumpr..... :roll:


Es ist doch egal wie tief das Spornrad einsinkt, angetrieben wird es doch immer über den äußeren Durchmesser wo die Mitnehmer aufgeschweisst sind...
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon Limpurger » Di Okt 24, 2023 9:28

210ponys hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:OK, es ist schlimmer als ich dachte mir dir.
Das GPS spielt doch überhaupt keine Rolle, brauchst du auch gar nicht. Kalibriert die Geschwindigkeit/hektarzähler laut BA. Dann ermittelst du die Getriebeumdrehungen laut meiner Anleitung. Und schon läuft's.

ich habe keine Ba da ich mich gerade mit dem Kauf so einer Drille beschäftige, und wie Du dich sicher erinnern kannst war die eingangsfrage die Genauigkeit der Aussaatmenge. Weil ich zum teil sehr Negative Meinungen zu der Maschine gehört habe. Aber ich danke Dir für deine Einschätzung wo das Problem liegen kann.

Es interessiert doch überhaupt nicht welche Geschwindigkeit welches Display wann anzeigt. Relevant ist doch wie man die Drille dazu bringt die gewünschte Aussaatstärke auch tatsächlich auszubringen. Der 615er hat doch verständlich aufgezeigt wie er die von ihm festgestellte Abweichung der Theorie zur Praxis ermittelt und entsprechend berücksichtigt hat. Eine Erkenntnis aus Vergleich zwischen Theorie und Praxis ist unabhängig von der Maschinenfarbe. Ich habe bei gleichem Dosieraggregat zB. nachvollziehbare Abweichungen in der am Aggregat erfassten Fläche einmal treibt das Spornrad direkt die Säwelle an, an der anderen Maschine über ein nicht ganz leichtgängiges Winkelgetriebe. Die Getriebevariante hat einen höheren Widerstand --> bei losem Boden mehr Schlupf --> geringere erfasste Fläche = geringere Ausbringung. Deshalb erhöhen wir an der Getriebe-Drille die Aussaatmenge grundsätzlich um die ca. 5% die am Feldende zur theoretischen Feldfläche dann erfahrungsgemäß im Vergleich zur direkt angetriebenen Säwelle fehlen. Ist die gleiche Vorgehensweise wie beim 615er, nur auf Basis eines anderen Umstandes.
Aber die ganzen Beiträge spielen für den TE ja keine Rolle, der wird sowieso noch ein paar Jahre nach einer geeigneten Drille suchen. Irgendwann wird er dann akzeptieren daß außer bei GPS-abhängigen Dosierantrieben überall systembedingte Abweichungen vorhanden sind und er sich hiermit eben arrangieren muß.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 210ponys » Di Okt 24, 2023 10:21

@ Limpurger
wie kommst Du auf die Idee das ich noch ein paar Jahre nach einer geeigneten drille suche?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon T4512 » Di Okt 24, 2023 11:00

Bei der Maschio Dama Drille hat man sehr viel Restsaatgut beim Raps in der Maschine. Die Dreiecke zwischen den Ausläufen sind sehr niedrig und so braucht man gerade beim Raps schon 1 Tüte fast immer extra die dann übrig bleibt. Dieser Fakt sollte bei einer Kaufentscheidung auch mitberücksichtigt werden.
Es kann ja auch sein das andere Hersteller besser leer laufen. Dann behält man auch weniger Saatgut fürs nächste Jahr über. Oder weiß hier jemand ob man bei Maschio dieses Thema angegangen hat, sodass weniger übrig bleibt?
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
127 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki