Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Maschio Dama Drillmaschine

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
127 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon T5060 » So Sep 17, 2023 21:56

Botaniker hat geschrieben: Trotzdem habe ich schon Teile oder Schrauben verloren, auch an recht neuen Maschinen.


Nicht nur bei den Maschinen sind ein paar Schrauben locker .......... :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34903
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon gerds » So Sep 17, 2023 22:33

Botaniker hat geschrieben:
gerds hat geschrieben:Mit den losen Schrauben scheint aber bei Maschio werksseitig zu sein, denn ein Bekannter, der viele Machio Maschinen
verkauft sagte als ich einen Mulcher von ihm kaufte: "...Gute und eigentlich auch stabil die Maschio Maschinen....", aber
sie würden vor Verkauf/Auslieferung alle Schrauben nachziehen müssen. Er wüsste auch nicht warum, ob die Italiener wohl
nicht wohl so viel Kraft zum Festziehen hätten? :lol:


Ist das nur bei Maschio so? Steht nicht bei allen/vielen Maschinen (Herstellern) in der Betriebsanleitung, nach so und so vielen Stunden alle Schrauben nachziehen?
Mache ich auch nicht aber mal nachschauen und stichprobenartig nachziehen, mache ich schon.
Trotzdem habe ich schon Teile oder Schrauben verloren, auch an recht neuen Maschinen.


Die Aussage meines Händlers bezog sich darau, dass bei Maschio die Schrauben im Werk schon nicht
so fest angezogen werden und vor Auslieferung generell alle nochmal überprüft und ggf. nachgezogen werden. :klug:
Sonst kommt man im Einsatz gar nicht erst zu "so und so viel Stunden" :prost:
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 18, 2023 7:40

naja bei Maschio kommt ja nicht mehr alles aus Italien, inzwischen wird auch in Rumänien Indien und China Produziert! Glaubt man der Website von Maschio kommen aber die Drillen und Kreiseleggen noch aus Italien!
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon T4512 » Fr Okt 20, 2023 16:51

So Säen ist mit unserer Dama fertig. An zwei Scheiben fehlen 2 Schrauben, wie hier auch geschrieben wurde. Aussaatstärke passte im Weizen eher weniger gut. Auf losem Land kommt schon 10-20% zu viel raus gegenüber dem abdrehen. Die Fahrgeschwindigkeit wird im kleinen Terminal/Display angezeigt. Wenn die Geschwindigkeit etwas größer ist als die Geschwindigkeit vom Traktor stelle ich mittlerweile dann auch 1-2 Nummern zurück. Man muss trotzem eher etwas mehr Saatgut wie geplant mitnehmen, sonst haste nicht genug bevor das Feld fertig ist.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon Fendtman » Fr Okt 20, 2023 18:27

Hi,

mach eine Abdrehprobe während der Fahrt.

33,3m abstecken, Gossen etc. herunter wie zur regulären Abdrehprobe und fahren mit laufender Kreiselegge.

Dann sind Vibrationen etc berücksichtigt und dein Ergebnis stimmt 99.9% bzw Differenzen kommen eher nur von Überlappungen.

Sonst sind die 10% mehr leider eher die Regel
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Okt 20, 2023 18:56

Ich hab bei meiner dama alles nachgestellt bzw auch die Geschwindigkeitsanzeige justiert. Stimmt seitdem genau mit dem.gps überein. Auch drehe ich anstatt der angegebenen Umdrehungen 28 bzw 70 Umdrehungen ab. Seit dem passt alles sehr genau
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon gerds » Fr Okt 20, 2023 20:47

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ich hab bei meiner dama alles nachgestellt bzw auch die Geschwindigkeitsanzeige justiert. Stimmt seitdem genau mit dem.gps überein. Auch drehe ich anstatt der angegebenen Umdrehungen 28 bzw 70 Umdrehungen ab. Seit dem passt alles sehr genau


Bei mir sind 27 bzw. 69 Umdrehungen zum Abdrehen nötig. (Bj.2014). Bei meinem Weizen, passte die abgedrehte Menge
wider Erwarten überraschend genau. 3-4 % Abweichung (Ausgesäte Menge auf Angabe des Hektarzählers).
4 verschiedene Sorten mit vier verschiedenene Aussaatmengen.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 210ponys » Sa Okt 21, 2023 7:00

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ich hab bei meiner dama alles nachgestellt bzw auch die Geschwindigkeitsanzeige justiert. Stimmt seitdem genau mit dem.gps überein. Auch drehe ich anstatt der angegebenen Umdrehungen 28 bzw 70 Umdrehungen ab. Seit dem passt alles sehr genau

was heißt alles nachgestellt?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 210ponys » Sa Okt 21, 2023 7:02

gerds hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:


Bei mir sind 27 bzw. 69 Umdrehungen zum Abdrehen nötig. (Bj.2014). Bei meinem Weizen, passte die abgedrehte Menge
wider Erwarten überraschend genau. 3-4 % Abweichung (Ausgesäte Menge auf Angabe des Hektarzählers).
4 verschiedene Sorten mit vier verschiedenene Aussaatmengen.
was soll das heißen, wider Erwarten überraschend genau?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Okt 21, 2023 17:08

210ponys hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ich hab bei meiner dama alles nachgestellt bzw auch die Geschwindigkeitsanzeige justiert. Stimmt seitdem genau mit dem.gps überein. Auch drehe ich anstatt der angegebenen Umdrehungen 28 bzw 70 Umdrehungen ab. Seit dem passt alles sehr genau

was heißt alles nachgestellt?


1/40 ha sprich 83,3m abgemessen auf dem Feld und die Kurbelumdrehungen des Getriebes mitgezählt. Nach 4 maliger Wiederholung kam immer 28 raus. Seitdem drehe ich mit 28/70 ab und alles stimmt genau.
Die geschwindkeitsanzeige habe ich laut BA kalibriert und nun ist alles wunderbar aufeinander abgestimmt.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon ackerer » Sa Okt 21, 2023 20:11

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ich hab bei meiner dama alles nachgestellt bzw auch die Geschwindigkeitsanzeige justiert. Stimmt seitdem genau mit dem.gps überein. Auch drehe ich anstatt der angegebenen Umdrehungen 28 bzw 70 Umdrehungen ab. Seit dem passt alles sehr genau

was heißt alles nachgestellt?


1/40 ha sprich 83,3m abgemessen auf dem Feld und die Kurbelumdrehungen des Getriebes mitgezählt. Nach 4 maliger Wiederholung kam immer 28 raus. Seitdem drehe ich mit 28/70 ab und alles stimmt genau.
Die geschwindkeitsanzeige habe ich laut BA kalibriert und nun ist alles wunderbar aufeinander abgestimmt.

Hallo, ich bin nun auch fertig mit meiner Dama. Habe eine Maisfläche zum Versuch zwei Mal mit der Scheibenegge aufgezogen und fein gemacht. Es ist so lose gewesen, dass der Trecker 7 km/h angezeigt hat und im Display standen 7,3km/h. Das sind etwa 4% Abweichung wo schonmal mehr rauskommt. Da brauche ich auch nichts kalibrieren denn wenn ich auf Schotter die Geschwindigkeit teste past es 100%ig
ackerer
 
Beiträge: 578
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 210ponys » So Okt 22, 2023 7:19

@ 615 Lsa / ackerer
aber das Spornrad gibt doch die Geschwindigkeit vor wie schnell das Getreide entnommen wird?
Was genau hat es mit der Geschwindigkeit zu tun vom Display?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon böser wolf » So Okt 22, 2023 8:49

210ponys hat geschrieben:@ 615 Lsa / ackerer
aber das Spornrad gibt doch die Geschwindigkeit vor wie schnell das Getreide entnommen wird?
Was genau hat es mit der Geschwindigkeit zu tun vom Display?

Ich kenne die Maschine nicht aber
eines sollte man nicht unterschätzen, die Umdrehungen am Sporenrad sind nicht fix , bei der Abdrehprobe von Hand simuliert man die Bedingungen auf Schotter, auf de Acker gelten dann aber andere Umstände so dreht es unter ungünstigen Umständen, zb tiefer loser Acker langsamer .
Wenn man Die angezeigten Geschwindigkeiten über Sensoren von Maschinen mit der Geschwindigkeit in Echtzeit vom GPS System vergleicht , dann werden die Unterschiede sichtbar.
Treibt das Sporenrad die saatgudosierung direkt an , oder gibt es Impulse an den bordrechner der die elektrische Dosierung steuert ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Okt 22, 2023 15:46

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ich hab bei meiner dama alles nachgestellt bzw auch die Geschwindigkeitsanzeige justiert. Stimmt seitdem genau mit dem.gps überein. Auch drehe ich anstatt der angegebenen Umdrehungen 28 bzw 70 Umdrehungen ab. Seit dem passt alles sehr genau

was heißt alles nachgestellt?[/quote]

1/40 ha sprich 83,3m abgemessen auf dem Feld und die Kurbelumdrehungen des Getriebes mitgezählt. Nach 4 maliger Wiederholung kam immer 28 raus. Seitdem drehe ich mit 28/70 ab und alles stimmt genau.
Die geschwindkeitsanzeige habe ich laut BA kalibriert und nun ist alles wunderbar aufeinander abgestimmt.[/quote]
Hallo, ich bin nun auch fertig mit meiner Dama. Habe eine Maisfläche zum Versuch zwei Mal mit der Scheibenegge aufgezogen und fein gemacht. Es ist so lose gewesen, dass der Trecker 7 km/h angezeigt hat und im Display standen 7,3km/h. Das sind etwa 4% Abweichung wo schonmal mehr rauskommt. Da brauche ich auch nichts kalibrieren denn wenn ich auf Schotter die Geschwindigkeit teste past es 100%ig[/quote]

Du säst halt nicht auf Schotter sondern im Feld . Also will ich das die Geschwindigkeit im Feld passt. Genau das habe ich mir eingestellt
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Okt 22, 2023 15:51

210ponys hat geschrieben:@ 615 Lsa / ackerer
aber das Spornrad gibt doch die Geschwindigkeit vor wie schnell das Getreide entnommen wird?
Was genau hat es mit der Geschwindigkeit zu tun vom Display?


Fährt das spornrad 8kmh und der Schlepper eigentlich nur 7 dann hast du bei 8ha nur 7 auf dem hektarzähler der Maschine und auch nur für 7ha Saatgut auf eigentlich 8ha ausgebracht. Folglich zu wenig.
Seitdem ich mit 28/70 abdrehe habe ich kein Problem mehr.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
127 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki