Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:48

Maschio Dama Drillmaschine

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
127 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 210ponys » Di Sep 20, 2022 11:25

dann weis ich auch nicht was mein Feldnachbar getrieben hat, dort haben ganze reihen gefällt.
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 714er » Di Sep 20, 2022 16:01

Passen die Hektarzähler eigentlich bei euch wenn die Saat Menge so stark abweicht?
Ich hatte bisher erst einmal das Problem bei einer Nährstoffbeize, sonst kenne ich das von der Amazone nicht. Und die Fläche vom Zähler ist passend vor der letzten Bahn am Vorgewende.
Die Amazone hat ein größeres Sporenrad, liegt es daran evtl.?
714er
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon T4512 » Di Sep 20, 2022 20:49

Die Amazone hat auch gespreizte Spitzen auf dem Spornrad. Bei der Dama sind die Spitzen quasi auch Spitz. Und stecken senkrecht in den Boden.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon adefrankl » Di Sep 20, 2022 23:20

714er hat geschrieben:Passen die Hektarzähler eigentlich bei euch wenn die Saat Menge so stark abweicht?
Ich hatte bisher erst einmal das Problem bei einer Nährstoffbeize, sonst kenne ich das von der Amazone nicht. Und die Fläche vom Zähler ist passend vor der letzten Bahn am Vorgewende.
Die Amazone hat ein größeres Sporenrad, liegt es daran evtl.?

Also bei mir hat der Hektarzähler eigntlich gestimmt, tendenziell minimal mehr, was sich aber durch Überlappungen etc. erklären lässt. Habe auch keine großen Probleme mit Abweichungen. Wobei ich nach der ersten Fläche die Einstellungen gegebenenfalls leicht korrigiere. Ziel ist immer, dass ca 20 -50 kg übrig bleiben. Denn einerseits soll das Saatgut reichen (Untergrenze) und wenn mehr übrig bleibt, habe ich entweder dünner als beabsichtigt gesät oder zuviel bestellt.
Etwas größer sind die Abweichungen beim Raps, aber weit besser als vorher bei der Amazone D7 zuvor. Wobei ich mir beim Raps auch schon schwer getan habe die Restmenge richtig einzuschätzen. Da dachte ich, dass das Saatgut eventuell nicht mehr reicht und dann hatte ich doch noch eine Restmenge von 5-7 kg. Hatte es auf nur etwa 2 kg geschätzt.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 210ponys » Mi Sep 21, 2022 10:02

was mir bei der Besichtigung der gebrauchten Dama aufgefallen ist, die Klappen die nach unten geschoben werden für Feinsämereien. Dort ist an ganz vielen die Halterung gebrochen, haben das die Dama Besitzer hier auch?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mi Sep 21, 2022 19:06

210ponys hat geschrieben:was mir bei der Besichtigung der gebrauchten Dama aufgefallen ist, die Klappen die nach unten geschoben werden für Feinsämereien. Dort ist an ganz vielen die Halterung gebrochen, haben das die Dama Besitzer hier auch?


Von was für "Klappen" spricht er ??? Sowas gibt's bei der dama gar nicht !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 210ponys » Mi Sep 21, 2022 21:44

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-276-3718

Er spricht von den Schiebern auf Bild 3. Auch das hat die Dama!
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon T4512 » Mi Sep 21, 2022 22:06

210ponys hat geschrieben:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/farmer-agro-masz-sr-saemaschine-2-5m-2-7m-3m-schleppschare/2179409209-276-3718

Er spricht von den Schiebern auf Bild 3. Auch das hat die Dama!


Unsere Schieber sind noch heile und die Halterung auch. Ist dünner Kunststoff da muss man vorsichtig mit sein. Nicht zu viel Kraft ausüben.
Eine Sache ist nicht so schön nämlich die Saeschine wieder hochziehen nachdem man abgedreht hat. Die klemmt immer.

Eine Frage warum schreibst du 210ponys von er spricht von..... Sprichst du in der dritten Person über dich selber?
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon adefrankl » Mi Sep 21, 2022 22:18

210ponys hat geschrieben:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/farmer-agro-masz-sr-saemaschine-2-5m-2-7m-3m-schleppschare/2179409209-276-3718

Er spricht von den Schiebern auf Bild 3. Auch das hat die Dama!

Also nach meinen Eindruck unterscheidet sich der Grundaufbau des Dosiersystems bei der Dama kaum von der Amazone D7 die ich zuvor hatte. (Incl. etwas hässliche Umschalten auf Feinsäheinrichtung).
Bei der Amazone gingen diese Schieber noch etwas schwerer, aber auch da ist keiner abgebrochen, auch nicht bei der Dama. Möglicherweise war das Kunststoff einfach zu lange der Sonne ausgesetzt, so dass es brüchig wurde, der Vorbesitzer hat die Schieber ziemlich rabiat behandelt (mit Hammer auf + zugemacht), oder die Schieber sind bei dieser Maschine extrem schwergängig. Würde ich einfach testen.

P.S: Zu der verlinkten Sämaschine. Wer kauft heute eigentlich noch eine Neumaschine mit Schleppscharen? Die Wahrscheinlichkeit ist doch hoch, dass man zumindest gelegentlich Mulchsaat macht, und da ist man mit Scheibenscharen eindeutig besser dran.
Ansonsten, Gebrauchtmaschinen mit Schleppscharen gibt es doch wie Sand am Meer, das war zumindest mein Eindruck, als ich mich umschaute.
Nachtrag:
Ja, und bei der Dama ist das Hochziehen der Säschine nach den Abdrehen in der Tat nicht einfach.
Weiterer Fehler: Die Schmiernippel für die einzelnen Schare (Höhenbewegung, die sollte man 1x im Jahr schmieren) sind ebenfalls hässlich zugänglich. Wenn dort gewinkelte Nippel verbaut worden wären, statt gerade, wäre es schon deutlich einfacher (habe ich auch schon den Vertreter gesagt)
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon Homer S » Do Sep 22, 2022 6:01

Wenn ich für 15ha eine Sähmaschine kaufen müsste und mir die 30Jahre alten Hassia mit ihren teils Mondpreisen anschaue, dann würde ich mir sicher so eine Maschine mal anschauen. Schleppschare sind sicher nicht das optimale bei Mulchsaat aber es klappt. Besitzer einer Köckerling Ultima würden auch sagen das Scheiben nur ein Kompromis sind.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 210ponys » Do Sep 22, 2022 11:39

leider gibt es bei den Maschinen wenige Referenzen, werde mir aber die Özdöken und Agromasz auf jeden fall anschauen. Denke die Schleppscharre werden noch für richtige Sparfüchse im Programm sein wird ja schnell mal 2000-3000.- ausmachen was die Scheiben extra kosten.
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon ackerer » Fr Sep 23, 2022 9:29

Hallo Weiß hier jemand, mit wieviel Newtonmeter die Schrauben der Kreiseleggenzinken bei der Maschio KE auf der meine Dama aufgebaut ist, angezogen werden bei 10.9?

Bei mir kommt es drauf an, wie locker der Boden ist, wieviel rauskommt. In der Regel passt es ganz gut.
Die Saschiene hochstellen ist etwas doof. weil sie manch mal klemmt. Was gut gelöst ist ist die Möglichkeit, die Spurweite bei der Fahrgasse zu verändern.
ackerer
 
Beiträge: 578
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon Homer S » Fr Sep 23, 2022 11:20

Das sollte doch problemlos über Goggle rauszufinden sein.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 210ponys » Fr Apr 28, 2023 8:02

kann mir jemand sagen, warum die Drillkombinationen mit der Dama oft schon sehr früh Um-gehandelt werden?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Dama Drillmaschine

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Apr 28, 2023 18:32

210ponys hat geschrieben:kann mir jemand sagen, warum die Drillkombinationen mit der Dama oft schon sehr früh Um-gehandelt werden?


Das schließt du genau woraus ???
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
127 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki